Zitat
Also wenn wir draussen sind und sie frei läuft knurrt sie meistens nicht aber machmal hat sie dann wieder so ein ding wo sie dann doch mal einemal kurz belt und mich dann gleich anschaut.
So lange der Hund frei ist könnte er sich ja im Notfall durch wegrennen selbst aus einer Gefahrensituation bringen. Deshalb sind viele Hunde ohne Leine wesentlich gelassener, als mit Leine.
Allerdings benehmen sich manche Menschen "verdächtig". Sie tragen z.B. Sonnenbrillen, Mützen oder Bärte. Manche laufen auch seltsam, z.B. Alkoholiker. So kann der Hund nicht richtig erkennen, ob es Freund oder Feind ist. Und so gehen sie ersteinmal lieber auf Abwehr. Ein ganz normales Verhalten.
Zitat
Mir kommt es manchmal vor das sie das mit absicht macht weil am anfang haben wir sie immer gestreichelt und ebruhigt bis wir dann fest gestellt haben das das falsch ist dann haben wir auch aufgehört.
Dann ignoriere es einfach weiter. Bei manchen Hunden dauert es sehr lange, bis sie eine einmal erstellte Verknüpfung wieder löschen. Vorallem, wenn es eine aus ihrer Sicht positive war.
Zitat
.. wnen sie an der Leine ist und Menschen sitzen z.b am boden und schauen sie sehr lange an bellt sie auch. Oder wenn jemadn vor uns stehen bleibt und sie beachtet aber wenn sie von den anderen nicht beachtet wird tut sie auch nichts.
Intensives Anschauen ist bei Hunden gleichbedeutend mit einem Angriff. Dein Hund glaubt also, dass dieser Mensch ihn gleich angreifen will.
Beachtet ein Mensch den Hund aber gar nicht, dann wir der Mensch den Hund auch nicht angreifen. Es gibt also keinen Grund sich gegen solche Menschen zu verteidigen.
Zitat
.. Manchmal wenn sie ein fremder einfahc ohne ihr was zu sagen oder so streichelt dann läasst sie das auch zu das ist komisch weil wenn jemadn mit ihr redet oder so dann darf das keiner.
Kenn ich. Das ist der Überraschungsmoment. Stell dir vor du mußt zum Zahnarzt und bestelltst dir 2 Wochen vorher schon den Termin. Als ängstlicher Mensch hast du jetzt 2 Wochen Zeit dich in deine Angst hineinzusteigern. Wenn du aber erst 30 Sek. vor dem Termin erfährtst, dann hast du einfach nicht mehr genug Zeit dich in deine Angst hineinzusteigern. Bist also wesentlich entspannter.
Ein 2. Grund könnte auch sein, dass Menschen die sich an den Hund "herantasten" bei dem Hund ein Gefühl von "anschleichen" hervorrufen. Und Angeschlichen wird ja nur, wenn man jemanden überrumpeln will. Also auch wieder eine negative Asoziation.
Dein Hund benimmt sich aus meiner Sicht vollkommen normal.
Woran du aber noch arbeiten könntest wären deine Führungsqualitäten. Zeige dem Hund, dass er in Gefahrensituationen nicht selber agieren sondern zu dir kommen soll und du alle weiteren Entscheidungen zu seinem Schutz treffen wirst.
Immer wenn sie jemanden anknurrt rufe sie ganz ruhig zu dir. Kommt sie nicht dreh dich um und geh weg. Sag so etwas wie "Tschüss. Ich geh." sollte sie mit dem Rücken zu dir stehen Somit entziehst du ihr die Unterstützung des Rudels und sie müßte einen Kampf alleine austragen. Worauf kein Hund wert legt.
Mit der Zeit kommt sie dann von selber dahinter, dass sie in solchen Situationen immer zu dir kommen soll.