Beiträge von Skunky

    Schnapp dir die Kindern und erkläre ihnen, was sie falsch machen. Zeige ihnen, wie sie sich richtig verhalten sollen und übe das mit jedem einzeln. Dein Mann soll inzwischen den Hund halten.

    Ansonsten hast du das Problem ja schon selbst erkannt. Jetzt muss du jedoch nicht nur den Hund, sondern auch die Kinder erziehen. ;)

    Für mich klingt das doch zu abwägig. Wer gibt ein gutes Schulpferd 2 Monate vor der Heilung ab, um die Kosten für diese 2 Monate zu sparen ?

    Ich kann dich zwar gut verstehen, aber lass lieber die Finger davon.
    Was passiert wenn du erst das Pferd übernommen hast und es wird doch nicht gesund. Evtl. hast du dir schon Sattel etc. zugelegt.

    Zitat

    Sie sagte, dass man es wahrscheinlich nie so hinbekommen wird, dass sie wedelnd auf andere Hunde zuläuft und mit ihnen spielen will ....

    Das ist ja auch absolut nicht notwendig. Wir haben ca. 2 Jahre an dem selben Problem gearbeitet. Heute begrüßt sie selbst ihre besten Kumpels anfänglich eher zurückhaltend. Das gibt sich aber schon nach wenigen Augenblicken.
    Und das ist genau das was ich auch möchte. Ersteinmal die Lage antesten und nicht gleich blindlings losstürzen.

    Könnte es sein, dass er in die Pubertät kommt und er sich dadurch verändert ?

    Evtl. hat ihn das Kind ja angestarrt ? Bzw. mag er es jetzt einfach nicht mehr von jedem angefaßt zu werden. Fühlt sich dadurch bedrängt oder angegriffen.

    Was vor 4 Wochen noch o.k. war für ihn, ist heute einfach zu viel.
    Es ist aber einfach nur so eine Vemutung. Habt ihr noch mehr Infos zu den Vorfällen ?

    Nur mal so als Einwand. Nur weil der andere ein Rüde ist muss er sich nicht automatisch mit einer Hündinn vertragen. Evtl. verträgt er sich mit Rüden besser oder es ist ihm eh egal. Hauptsache sie laufen auf der gleichen Wellenlänge.

    Evtl. könnten ja die Vermieter mit zu dem Welpen (sobald ihr einen gefunden habt) gehen und ihr testet es einfach mal aus, wie er sich benimmt. Einfach etwas guten Willen zeigen.
    Es könnte auch für den Hund eurer Vermieter ein riesen Spaß sein einen guten Kumpel direkt im Haus zu haben.

    Zitat

    .. erkennt schon aus Entfernung Passanten, steht dan erstmal still mit erhobenem Kopf, Ohren nach hinten gezogen und Rute zwischen die Beine geklemmt, dann versucht er sich hinter uns zu verstecken. senkt den kopf nach unten und wenn die Passanten an uns vorbei gegangen sind springt er plötzlich nach vorne und fängt anzu bellen wie ein Wilder.

    Er hat also eine große Klappe, wenn die Gefahr vorbei ist. :D

    Ansonsten kann ich auch hier wieder nur sagen, dass ihr die richtige Methode von selbst gefunden habt. Glückwunsch. Ihr habt genau das richtige Feeling.

    Solltet ihr es nicht eh schon machen, dann hier noch ein paar Tips.

    Den Hund nicht stehen lassen. Einfach weiter gehen.
    Den Hund an der dem entgegenkommenden Menschen abgewanden Seite führen.
    Die Leine soweit kurz nehmen, dass der Hund nicht losspringen kann. Aber die Leine nur vorsichtig und nicht ganz kurz nehmen, damit er nicht auf die Idee kommt ihr könntet besorgt sein.

    Zitat

    Seit gestern nun hat er eine neue Marotte, jetzt bellt er auch noch jeden Passanten an, den wir auf unseren Spaziergängen treffen, also diese Situation überfordert mich dann doch ein wenig, er regt sich dann so auf und fängt dermaßen anzuziehen, das ich ihn kaum halten kann.
    Aber ich denke auch das ist Unsicherheit oder?

    Bist du unsicher im Umgang mit Noah ? Zeigt er dieses Verhalten nur bei dir oder auch bei deinem Mann ?

    Beschreibe so eine Situation mal näher. Denn da mußt du etwas unternehmen, damit sich dieses Fehlverhalten nicht verstärkt. Bei den beiden anderen kann man die Zeit arbeiten lassen, aber hier solltet ihr sofort etwas tun.