Beiträge von Skunky

    Zitat

    Skunky: Indem ich ihm etwas biete, dass toller ist als andere Hunde. Das ist leicht gesagt. Ich könnte in dem Moment mit einem ganzen Steak winken, das wäre ihm egal. Und er ist normalerweise sehr verfressen.

    Da stimme ich dir zu. Ich suche seit 3 Jahren nach etwas, dass meinem Hund jederzeit als wertvoll erscheint. Ich glaube das gibt es nicht. Lekkerlies und Spielzeug reizen sie zumindest überhaupt nicht.

    Dann gäbe es noch eine 2. Variante - kaputt spielen. Also wenn ihr an den Strand kommt erstmal ausgiebig mit dem Hund schwimmen gehen. Ihn Gegenstände aus dem Wasser apportieren lassen. So ist er dann ausgelastet und bespaßt. Evtl. bremst das ja seinen Bewegungsdrang.

    Zitat

    Vielen Dank für den Buchtipp das werde ich mir zulegen, vielleicht kann man diesen Jagtinstinkt dadurch beenden!
    Gruß Tanja

    Beenden nicht, aber besser verstehen und entdprechend schneller reagieren. :D

    Das ganze kann man aber umgehen, wenn man sich ein Tier aus eine dubiosen Zucht holt und einfach nicht anmeldet. :kopfwand:

    Ich glaube man kann da wirklich nur an die Erfahrung der TH-Mitarbeiter und Züchter appelieren, dass die wirklich vorher Interessenten auf Herz und Nieren prüfen.

    Viele geben doch einfach zu schnell die Tiere heraus. Aber eine 100 % Sicherheit wird man nie erreichen.

    Zitat

    So habe ich es in der Hundeschule gelernt. Soll angeblich helfen.

    Dann habe ich ja mal wieder den richtigen Riecher gehabt. :D So haben wir es nämlich auch hinbekommen. Aber im alten Revier. Meiner ist es nämlich egal, wo wir sind. Bekanntes oder unbekanntes Revier. Entweder sie stuft den anderen Hund als Freund oder Feind ein. Kommt immer auf seine Körperhaltung und sein Verhalten an.

    In dem Fall würde ich das Halsband 24 Stunden am Tag dran lassen bis sie sich daran gewöhnt hat. Kein Welpe kann stundenlang still sitzen. Irgendwann bewegen sie sich doch. :D

    Zusätzlich könntest du ja auch noch mit ihr spielen. D.h. schnapp sie dir krabbel sie durch, streichel sie, dreh sie auf den Rücken, stänker einfach etwas rum. Da kann eigentlich kein Hund auf Dauer wiederstehen und fängt an zu toben. Dann ist das Halsband ganz schnell vergessen.

    Das stehen bleiben, wenn die Leine dran ist würde ich ihr nicht abgewöhnen. Es hat den Vorteil, dass du den Hund niemals anbinden mußt und einfach überall "parken" kannst. Einfach die Leine auf den Boden legen und der Hund bleibt an Ort und stelle. Finde ich äußerst praktisch bei meiner.

    Ich schließe mich auch an. Wenn der Mensch einem Hund alles das bieten kann, was er braucht dann ist ihm egal, welcher Rasse er angehört. Schließlich geht es ihm nur darum zu überleben.

    Zitat

    Jetzt meine Frage:

    könnt ihr euch auf euren Hund zu 100% verlassen? :^^:
    würdet ihr für ihn die Hand ins Feuer legen?!

    Niemals. Sie hat noch nie jemanden gebissen und ich geh auch nicht davon aus. Sie geht nämlich automatisch jedem aus dem Weg. Aber was weis ich, welche Laus ihr gerade über den Weg gelaufen ist.