Beiträge von Skunky

    Zitat

    Thema Bindung:
    Auch nach 1,5 Jahren gehe ich öfter mal im Wald verloren (besonders wenn Madame nach eigenem Ermessen Ihren Frauchen-Umkreis erweitert). Anstatt weiter hinter ihr her zu laufen und zu rufen, verstecke ich mich lieber und wir freuen uns immer ein Keks, wenn sie mich wieder findet. Natürlich auch wieder nicht DER Tipp für alle HF

    Du auch ? Ich war erst heute morgen wieder verschwunden und plötzlich konnte mein bockiger Ich-will-aber-nicht-Spazieren-gehen-sondern-zurück-und-frühstücken-Hund sogar rennen. :D

    Zitat

    Ein Hundetrainer (hatten in einer anderen HuSchu einen Kurs angefangen) sagte mir vor kurzen, unsere Bindung wäre keine Bindung sondern reine Unsicherheit!?!? Ich sollte sie Ignorieren und Wegstossen - ...("siehst du wie unsicher dein Hund ist")- ...

    Er sollte sich mal für 2,50 € Gehirn beim Edeka kaufen. :zensur:

    Also das mit dem ausleiern kannst du vergessen. Ich habe meine jetzt 3 Jahre und teilweise an schwereren Hunden als zugelassen. Da leiert nichts aus.

    Die Angabe für das Gewicht wird ja auch nicht zum Spaß gemacht sondern weil ein stärkerer Hund auch ein stärkere Leine braucht und dafür auch wieder mehr Zug benötigt wird der diese schwere Leine einrollt. Also steig lieber auf die Leinen um die für deine Hunde auch gedacht sind.

    Gegen die Radfahrer gibt es ganz einfache Tricks.

    1. Man geht auf die selbe Wegseite, wie der Hund.
    2. Man bringt dem Hund bei auf Kommando zu einem zu kommen bzw. auf die angezeigte Seite zu wechseln.
    3. Man stellt sich dem Radfahrer so in den Weg, dass er nicht zwischen Hund und Mensch durchfahren kann.

    Macht euch doch das Leben nicht so schwer. :D

    Zitat

    ... Natürlich hat sich die Leine aufgerollt und der Griff ist auf meinen Hund zugesaust. Zum Glück durch das Gras gebremst und zum Glück ist die Leine immer am Geschirr befestigt, so dass außer einer kleineren Berührung an der Flanke nichts passiert ist.

    Aber schon allein deswegen würde ich die Flexi nie an einem Halsband befestigen, schließlich will ich meinen Hunden ja nicht die Schädel zertrümmern.

    Mir passiert das ständig und bisher gab es noch nichteinmal einen blauen Fleck. Einfach weil die Leinen (zumindest, wenn man die richtigen kauft) gar nicht die Kraft haben ihr eigenes Gewicht aufzurollen. Sie bleiben einfach auf dem Boden vor dem Hund liegen.

    Zitat

    ...da kann man mal sehen, was manche Hundeschulen für ein "Blech" erzählen.

    Mit hat mal eine Besitzerin einer HS erzählt, dass sie ihre nur auf dem eingezäunten Gelände frei läßt. Hatte mich damals schon stutzig gemacht.

    Ein Mensch der sich eigentlich perfekt mit Hunden auskennen müßte und dessen Hunde perfekt erzogen sein sollten, vertraut ihnen keinen Meter. :???:

    Denke daran. Belohnung muß innerhalb von einer Sekunde kommen und das geht in der Verbindung mit dem spaziergang schon mal gar nicht. Eben weil du nur für etwas belohnen kannst, was direkt neben dem Wasserloch stattfindet.

    Du belohnst also mit der Freigabe den Befehl "sitz" und mehr nicht.

    Zitat

    Hatte nun schon so einige Sitz, Platz und Co Hunde in Pflege denen ich erstmal beibringen musste Situationsangepasst sich zu verhalten ohne das ein Kommando gegeben werden muss.

    Genau das ist der richtige Ausdruck. :D

    Allerdings sollten die HF auch mal lernen situationsangepasst (schönes Wort ;) ) zu agieren. Da geht es immer nach Schema F und davon weichen sie keinen Millimeter ab. Egal wie erfolglos sie damit sind.

    "Die HS hat aber gesagt, dass wir das so machen sollen."

    So wie du es am Anfang geschrieben hast ist das die reinste Tierquälerei.
    Wie habt ihr euch informiert bevor ihr den Hund geholt habt ? Wie hattet ihr das geplant ?

    5 Stunden (in dem Alter) auf einer Fläche die gerade mal so groß ist, wie der Hund selbst. :kopfwand:

    Den Hund in 4 Wochen an das Alleinebleiben zu gewöhnen ist bei euch anscheinend nicht das Problem. Allerdings solltet ihr eine Lösung finden, wo oder wie er sich lösen kann. Jemand zum spazieren gehen wäre ideal, weil der Hund nicht die ganze Zeit zu Hause die Wände anklotzen müßte und Abwechslung/ Zuwendung bekäme.

    Geht das nicht dann räumt alles weg. Weil einem Welpe in 5 Stunden sicherlich langweilig wird und er anfängt Blödsinn zu machen. Kauartikel beschäftigen ihn zumindest eine Zeit lang und vermindern den Schaden.