Beiträge von Skunky

    Zitat

    Ich bin jedesmal danach recht fertig und denke das ich langsam das vertrauen in mich und den Hund verliere.
    Geht es euch nach solchen Sachen auch so ????
    Manchmal denke ich den Hund lieber in kompetentere Hände abzugeben wäre besser, da mir etwas an Erfahrung ja fehlt.

    Es geht nicht nur dir so. Aber du solltest das nicht negativ sehen. Sieh es positiv, dass du mal wieder die Gelegenheit hat etwas dazu zu lernen.
    Auch kompetente Hände haben mal unwissend angefangen. Kompetenz muss man erlernen die bekommt man nicht einfach so für 2,50 € im Edeka. ;)

    Also bevor du dir beim nächsten mal wieder vorwirfst versagt zu haben überlege dir lieber, was falsch gelaufen ist. Frag ruhig auch mal die anderen HH, ob ihnen etwas aufgefallen ist. Beobachte deinen Hund. Lerne seine Körpersprache und je besser du aufpaßt um so schneller erkennst du, wenn er Blödsinn plant.
    Hunde zeigen sehr früh an, was sie planen nur muss der Menschen diese Signale erkennen können und sich zu nutze machen.

    Das ist ja schlimmer als ein guter Film auf RTL, wo immer Werbung kommt so bald es spannend wird oder man sich gerade richtig schön in den Film vertieft hat. :motz:

    Und trotzdem wartet man auch noch die 100. Webung innerhalb von 2Stunden ab, weil einen ja die Forsetzung interessiert. :D

    Ein Teil meiner Familie war vor kurzem in einem und die meinten, dass sehr viele Leute Hunde mithatten.

    Allerdings hatte ich schon vorher gelesen, dass es 8,00 € oder 8.50 € pro Tag kostet.

    Meiner Meinung nach total überteuert.

    So lange es noch keine offensichtlichen Hinweise zu Rangkämpfen gibt würde ich sie gleich behandeln. Evtl. akzeptieren sie es auch auf Dauer und werden dann eben für immer zusammen auf einer Stufe stehen.

    Macht das Leben in vielen Dingen einfacher. ;)

    Da kann ich Aurel nur zustimmen. Achtet mal darauf, ob ihr zu 2. genausoviel Aufmerksamkeit verteilt, wie alleine.

    Macht mit ihr kleine Spielereien und lobt sie, wenn sie es gut macht. Nur nicht mit Lekkerlies sondern mit Streicheleinheiten bzw. Ansprache. Eben Aufmerksamkeit.

    Schenkt ihr aber auf keinen Fall Beachtung, wenn die Stänkerei anfängt. Kein NEIN, AUS, kein Blick oder sonst etwas. Ganz im Gegenteil. Beisst sie in die Leine dann beschäftigt euch intensiv miteinander :knuddel: . Sobald sie aufhört macht mit ihr Tricks und Übungen.

    richtiges Benehmen = Aufmerksamkeit
    falsches Benehmen = Ignoranz

    Das Piseln kann auch ein Zeichen von Beschwichtigung sein und würde somit zu deiner Beschreibung vom Hund passen.

    Bis du nicht herausgefunden hast was genau der Hund verteidigt, würde ich in Zukunft erstmal so verfahren, dass du demonstrativ zeigst, wer in das Zimmer darf und wer nicht.

    Also erst gehst du und der Besuch in das Zimmer während der Hund in einem sicheren Abstand (mind. 2 Meter) warten muss. Nach 1-2 Minuten kannst du ihn ja reinrufen. Der Hund sollte immer als letztes in Zimmer gehen. Ruhig erstmal ohne Besuch üben, damit der Hund sich an den Ablauf gewöhnen kann.

    Vorwurf nicht, aber der HH muss dann eben mehr durchgreifen. Bei meiner Nicht habe ich auch immer eingegriffen bzw. korrigiert. Es ist anstrengend, aber der einzige Schutz für den Hund.
    Als sie eine ähnliche Phase mit 18 Monaten hatte durfte sie nicht mehr an den Hund ran. Nach 2 Monaten waren wir mit dem Thema durch und sie hat wieder meine Anweisungen akzeptiert. Seit dem (heute ist sie 3) hat sie wieder Umgang mit dem Hund. Dosiert und nur nach meinen Anweisungen.

    In dem Punkt würde ich keinen Spaß verstehen. Die kinder hättenbei mir ein totales Hundeverbot. D.h. sie dürften sich nicht dem Hund nähern. Wer sich nicht dran hält bekommt einen Anschiss. Wenn nötig auch aller 5 Minuten.

    In 1. Linie ist der HH dem Hund verpflichtet und nicht den Kindern. Sollten sie Einsicht zeigen kann man ihnen sicherlich auch wieder den Umgang unter Aufsicht und unter Anleitung gestatten.