ZitatDu hast meine Frage immer noch nicht beantwortet :stick2: Ich denke, ein Tier kann nicht vermissen, was es nicht kennt. Wobei man hier wieder unterscheiden muss, wie der Hund ausgelastet ist. Wenn er täglich am Rad mitrennt, kann er ebenso Muskeln aufbauen, als wenn er frei läuft.
Eine Katze kann ich dagegen sehr gut in der Wohnung auslasten. Sie haben ihr Review, sind keine "Langstreckenläufer", sondern Jäger. Und das Jagen kann man im täglichen Training mit einbeziehen.
Ein wenig wirr geschrieben, aber ich denke du verstehst was ich meine
Ah, ich glaube wir reden aneinander vorbei. Ich denke auch nicht dass ein Tier richtig vermissen kann, aber dass es einem Tier schlechter geht wenn es seine natürlichen Bedrüfnisse nicht ausleben kann im Gegensatz dazu, wenn es das kann. Egal ob es weiß was hinter der Scheibe ist oder nicht.
Erinnert mich ein wenig an den "Freilauf-Fred" letztens. Um Auslasten geht es mir damit gar nicht. Einen Hund kann ich im Garten auch auslasten. Es ist trotzdem nicht dasselbe, wie wenn er seine Freiheit genießen kann und sich mal natürlich verhalten darf, draußen in der Natur halt
Schnuppern, Markieren, "Streunern". Wann haben unsere Tiere die Gelegenheit zu so etwas? Für mich gehört dieses Bedürfnis zum Tier dazu, eben auch mal "Tier" sein zu dürfen. Es geht mir nicht um die Auslastung. Das ist für mich im Vergleich als würde man einen Border Collie mit Treibbällen bei Laune halten.
Damit das nicht falsch verstanden wird: das ist allgemein gemeint
Es gibt Katzen/ Hunde die haben weniger Bedarf danach und es gibt welche, für die bedeutet so ein bisschen Freiheit umso mehr.