Beiträge von Sakura_

    Mir wären jetzt auch als erstes die AH eingefallen. Und nicht, weil ich so einen hier habe, sondern weil diese Züchtung wenigstens einen Sinn hat. Weil es nicht danach geht, nicht haarende, saubere oder Kindchenhündchen entstehen zu lassen, um DEN perfekten Hund zu erschaffen. Grauselig.
    Wenn es um reine Leistung geht ist es ok. Ist das bei den Schlittenhunden nicht auch so ? Kenn mich da nicht so aus, aber da werden doch auch Mixe gezüchtet, weil sie schneller und ausdauernder sind.

    Wenn sie sonst immer ein Geschirr trägt, kann natürlich auch ein HB ein Marker sein ;) Hab ich nicht dran gedacht, weil meine nur mit HB rumlaufen, fast. Letzlich können wir dem Hund auch ne Mütze aufsetzen. Oder man sagt immer den selben Satz. Macht immer vorher einen bestimten Trick oder ein kleines Spiel. Ihr müsst es letzlich entscheiden, das Halstuch fand ich für mich am besten.
    Aber da ist jeder Hund auch anders, ihr kennt eure ja am besten.

    Und jaaaa, Jackpot ist wichtig ;)
    Wobei ich noch überlege, ob ich Ayou am Ende nicht mit Spieli belohn, das liebt er meist mehr als Futter.

    Super, dann sind wir uns ja schnell einig geworden !

    Natürlich reichte eine einfach Tupperdose, die ist einfach für den Jackpot, also die Leckerchen am Ende des Trails gedacht (bzw. für die meisten von uns für das Motivationstraining am Anfang, was einfach alles noch sehr unspektakulär ist ;) ).
    Ich nehm gerne die Aufklappbaren, weil der Deckel dann nicht verlorengeht, aber es ist völlig egal, was du da hast.

    Und ein Maker ist kein Muss, aber ich finds wichtig. Jenna hatte immer ein Halstuch, was ich nun auch weiternehme. Da ich das Geschirr z.b. auch zum Joggen nehme.
    Halstücher eignen sich daher ganz gut. Oder wie gesagt ein eigenes Geschirr. Wenn ihr jetzt am Sonntag noch keins habt, ists auch egal. Bzw. muss es gar nichts Schickes sein.

    Ja klar können wir das machen. Ich schick dir meine Nummer gleich mal per PN.
    Ist aber wirklich leicht zu finden. Kennst du den Lagerverkauf Freillinger in Gießen ? Sixt-Station?
    Noch besser: Automeile ? Da einfach gradaus richtung Pohlheim, also raus aus der Stadt und auf das Parkplatzschild achten, das ziemlich bald nach dem Ortsschild kommt, rechts auf den Parkplatz fahren, fertig ;)

    Ist denn dein einer Hund sehr erfahren ? Wie lange kann er schon suchen ? Also kann man für ihn schon was Schweres machen ?

    Genau, das ist ziemlich an der Autobahnauffahrt, etwa 500 m oder so noch weiter, dann wärst du da. Wenn du Licher straße runter von der Autobahn fährst, musst du nur, je von wo du kommst, die Richtung wählen, die weg von der Stadt führt, dann grad aus und dann kommt relativ schnell ein Parkplatzschild, rechts gehts dann in den Wald.

    Ist super, wenn du dich einliest, dann kommen Tips von allen Seiten und wir können so viel optimieren :gut:

    Hier bin ich :hallo:
    Es wäre toll, wenn wir uns jetzt Sonntag treffen könnten, bin Samstag unterwegs. Wie wir es dann letzlich dauerhaft handhaben, können wir ja erstmal offen lassen. Ändern können wir es immer noch.

    Spontan würde ich jetzt mal Chris´ Aussage unterstreichen und Sonntag um 11 Uhr vorschlagen.
    Als Ort fällt mir spontan der Stadtwald Gießen ein. Bsp. Licherstraße raus und dann gleich rechts auf den Parkplatz.

    Wenn ihr andere Ideen habt, wir brauchen nach und nach ja eh andere Gebiete ;)

    Auch wenn das meiste selbstverständlich ist, hier noch mal eine kleine Liste, was ihr bitte einpacken möchtet :smile:

    -möglichst gut gelaunten Hund
    -für den Hund bequemes Geschirr
    - Schleppleine
    - Jackpot dh. Highlight-Leckerchen und nicht zuwenig (!)
    - Brotdose oder ähnlich gut aufklappbaren Behälter
    - "Marker" - Hunde lieben einfach Rituale und ihr solltet euch schon mal etwas raussuchen, was es nur fürs Trailen gibt. Die Profis haben natürlich ihr Trailgeschirr. Für alle, die das nicht haben: Sucht euch was ;)

    - ganz wichtig: Geruchstoffe von euch ! Nehmt bitte etwas mit, das wirklich euch gehört. Also kein Autoschlüssel, wenn euer Partner das Auto genauso oft benutzt wie ihr selbst oder Handschuhe mit denen ihr davor tausend Hände geschüttelt habt. Wir wollen es unseren Hunden so simpel und eindeutig wie möglich machen, den Schwierigkeitsgrad kann man später immer noch wunderbar erhöhen ;)

    Hab ich was vergessen ?

    Sasi, es tut mir so Leid :solace:
    Ich sage jetzt mit Absicht nicht, dass du ihn ja eh bekommst und "alles gut" wird. Es soll so werden, dass es für euch alle am besten ist und ihr mit der Situation leben könnt.

    Ich wär auch fürs Welpenbarf. Meine Züchterin hat die Welpen auch gebarft und gibt auch am liebsten in barfende Hände ab. Zwischendrin musst ich ja leider bis eben vor kurzem TroFu füttern, aber als Welpe hat Ayou auch Rohes bekommen.

    An alle verzweifelten, ratlosen Irritierten unter euch:
    Informiert euch SEHR gut, lest euch ein, vergleicht, hinterfragt und bildet euch ein anständiges Wissensgerüst. Und dann kapselt euch etwas von all den Diskussionen ab. Widersprüche tauchen überall auf und auch immer kontroverse Meinungen. Findet einen Weg, mit dem ihr zufrieden seid. Was ist schon "perfekt" ? ;)