Beiträge von Sakura_

    Deine Sorge, ein Hütehund könnte den Trieb woanders ausleben, ist durchaus berechtigt. Es muss auch gar nicht direktes Hüten sein, aber "Extremhüter" wie Kelpies, Borders oder Cattledogs sind einfach Hunde, die nicht als reine Familienhunde gehalten werden sollten, auch Agitlity reicht da nicht aus.
    Es gibt so viele Rassen, die weniger Ansprüche haben.
    Der Toller ist auch ein Arbeitshund, er muss beschäftigt werden und ist der agilste unter den Retrievern. Manchne meinen auch, er sei der "Border" unter den Retrievern. Wie gesagt, ihr müsst euch mit so einem Hund auch wirklich beschäftigen. Schau am besten Mal unter :
    http://www.the-dreamworker.com/07/de/ und sieh selbst. Ich möchte dir diesen Hund auf keinen Fall "andrehen", da Toller mit Apportierarbeit und anderem ausgelastet werden müssen. Vielleicht würde sich ein Collie sogar besser eignen. Für Anfänger wäre vll. nicht unbedingt ein Terrier zu empfehlen, von wegen Dickkopf, ich kenne einige Rabauken in der HS, die nicht ohne sind :D
    Aktiv, da fällt mir noch der Dalmatiner ein.

    Hallo !!!

    Ich habe Jenna auch mit 18 bekommen, jetzt ist sie 1 1/2 und ich 19.
    Habe übrigens 13 Jahre lang um einen Hund kämpfen müssen, nur mal so dahingestellt ;)
    Und meine Eltern zahlen nicht alles, ist aber völlig in Ordnung, für Jenna gebe ich, wenn nötig, mein gesamtes, letztes Geld aus. Ich habe diesen Weg gewählt und bereue keine einzige Minute mit meinem Engel.
    Aber: Es war harte Arbeit, unser Team zu dem machen, was es jetzt ist.
    Ich mach auch grad ABI und bin schon im Stress, aber ich denke, der Hund ist kein Hobby, dass man nebenbei "besitzt" oder ausübt. Ein Hund ist eine Lebenseinstellung, die man 24 h am Tag lebt.
    Überlege es dir also gut, gerade WEIL du schon ein Pferd hast, das eine Menge Arbeit und Zeit kostet. Um dir eine Rasse zu erzählen, musst du noch viel mehr erzählen, was zB. Jagdtrieb, größe, Dickköpfigkeit usw. angeht. Es gibt nicht DIE Rasse, Mischlinge sind genauso Partner wie Rassehunde.

    Hallo Sub !
    Schön, dass du dich vorher informierst !

    Bitte bitte nimm keinen Border Collie, diese wunderbaren Hunde sollten das tun, wofür sie geschaffen sind und was sie lieben : Das Hüten.
    Es gibt zwar Borders, bei denen das nicht sein muss, aber ihr wollt ja einen Welpen und das ist das so eine Sache, da man beim Welpen die Entwicklung nicht vorhersagen kann.
    Es gibt doch viele aktive Hunde, darunter Mischlinge. Kinderlieb kann genauso gut jeder Hund sein, das ist eine Sache von Prägung und Erziehung
    Ich kann dir nicht zu einer bestimmten Rasse raten, da das zu einfach wäre :roll: Überlgt euch genau, welche Eigenschaften ihr schätzt und mit welchen ihr nie leben könntet. Unter den Rassen existieren ja auch immer mal Ausnahmen, die nicht dem Standard entsprechen.
    Vielleicht kannst du Wesensmerkmale noch konkreter sagen.
    Könnt ihr mit Jagdtrieb klar kommen ? Mit Dickköpfen ? Wenn ihr einen Labrador oder einen anderen Retriever wollt (der Toller ist auch nicht so groß und eignet sich super für Hundesport), dann stellt euch auf Apportierarbeit ein.
    Ich hoffe, wir können euch helfen
    viele Grüße

    Hi Jasmina, schön mal wieder von dir zu hören. Ich dachte schon, ich werde bewusst gemieden ;)
    Dieses WE ist extrem ungünstig, ich schreibe nächste Woche Vor-Abi, schöne 18 Stunden Klausuren über die Woche (3 Mal 6 Stunden schreiben)..... :irre:
    Da muss ich ne Menge lernen. Lass uns das lieber auf die nächsten WE oder in der Woche darauf verschieben, o.k. ???

    Freu mich, euer Kleiner ist sicherlich schon größer als Jenna, was ?
    Schön, das er wieder gesund ist. So, und nun aber ab zum Lernen...ich meld mich wieder !!!

    Hi Vivienne !

    Sag ich ja, total süß die Kleine, aber nix für mich. Außerdem: Zwergpinscher sollen gar nicht soooooooo die Schlafmützen sein, bin gespannt, ob bei denen auch die Kleine (achtung, ich zitiere mal) "so nebenher läuft".... :p

    Klar können wir uns treffen, diese Woche, denn nächste bin ich nur zwischen meinen Büchern verschwunden wegen dem Vorabi-Klausuren :irre:
    Morgen geht nicht, sonst ists mir egal. Do. Mittag oder Freitag vielleicht ???

    Bis denne
    Svenja mit dem Füchsen (der heute mit riesem Eifer eine Stunde Ochsenziemerknabbern veranstaltet hat) ;)

    Qualzuchten sind für mich alle Rassen, die mit der Gefahr auf bestimmte gesundheitliche Einschränkungen gezüchtet werden. Ich meine damit nicht alle großen, schweren Hunde, die HD anfälliger sind als Leichtere.

    Man kann auch oft nicht eine Rasse als Qualzucht hinstellen, sondern häufig bestimmte Zuchtrichtungen. Es gibt mittlerweile zum Glück schon Mopszüchter, die sehr viel wert auf Hunde "mit Nase" legen. Diese Hunde können viel besser atmen als manch enorm plattgezüchtetes Tier.Genauso verhält es sich bei besonderen "mini-Hunden". Chihuahua zum Beispiel. Ich sage NICHT (!!!), dass alle Qualzuchten sind, auf keinen Fall!!!! Aber es gibt leider genug Züchter, bei denen das Motto gilt "je kleiner, desto besser". Solche Züchtungen führen zu Empfindlichkeit und Störungen im Skelett.
    Ebenso die Riesenrassen. Auch diese sind alles andere als gequält, aber mich machte es auf unserem letzten Theorieabend in der HS schon nachdenklich, dass Irische Wolfshunde (tolle Hunde, haben wir auch bei uns in der HS!) durchschnittlich, angeblich nur 6 bis 7 Jahre leben. Es ist einfach merkwürdig, dass wir Menschen so an den Extremen hängen. Alees muss kleiner, größer, dicker, faltiger, nackter, platter werden... :irre: Wie gesagt, ich prangere hier keine Rasse an, aber viele Zuchtrichtungen, die in das Extreme gehen und wo die Hunde stark eingeschränkt sind. Shar Peis leiden häufig an Hautproblemen, so was kann ziemlich grausam sein....

    Viele Grüße und gut, dass du das Thema ansprichst

    Svenja :^^:

    Hi hallöchen ihr Beiden !!!
    Klaro wollen wir, wollt dich auch noch mal fragen. Wir waren gerad heut noch mal im Halbdunkeln in den Bergen...und Jenna war gaaaaaaanz lieb, kein Ausschau nach Eichhörnchen :roll:
    Hab jetzt den kleinen von Birgit gesehen (nur mal so nebenbei), total süß, die Maus. Nur ein bisschen zu dünn , denke ich. sieht hinten komisch aus, aber der TA meint wohl, sie ist gesund :???:
    Wann passt es denn, morgen vor der HS ???
    Komm um halb eins von der schule.

    Gruß vom Svenja und dem Fuchs der hier platt angelehnt bei mir liegt

    Tschuldigung Antoni, du hast ja Recht, JEDER gesunde Hund eignet sich für Agility, wenn man auf bestimmte Sachen Rücksicht nimmt. Ich bin kein Dackelexperte, aber ich dacht, man sollte generell bei Dackeln wegen dem langen Rücken darauf achten, dass sie z.B. nicht diese übertrieben engen Slaloms laufen oder zu hoch springen. Natürlich können auch Dackel Agility machen, ich denke nur, wenn jemand schon bei der Überlegung, sich einen Hund anzuschaffen sagt, er möchte viel sportliche Aktivitäten wie eben Agility machen, ob man ihn dann genau zu einem Dackel raten würde. Wie gesagt, ist absolut nichts gegen diese tollen Hunde !!!

    Hallo Ihr !!!
    Ich habe auch einen kleinen "Wusel-Hund", der die meiste Zeit des Tages einfach nich still stehen will :D
    Jenna ist ein Harzer-Fuchs-Mix und manchmal ziemlich anstrengend. Radfahren habe ich bisher völlig bei ihr gelassen, da ich sie eben NICHT auf einen Leistungssportler hintrainieren möchte und ich befürchte, dass sie das am Rad laufen nur noch mehr aufputscht, was meint ihr ?
    War jetzt 4 mal mit ihr am Rad ne Mini-Runde zum gewöhnen, aber ich denke, ich sollte es lieber sein lassen. Bin hin und her gerissen, ob das jetzt eher Auslastung oder Aufpuschen ist :???:
    Ansonsten, sie ist mein absoluter Traumhund und ich wollte auch immer so ein kleines Aktiv-Bündel. Insgesamt übertreibe ich es nicht mit dem Auslauf , eben weil sie nicht total hyperaktiv werden soll. Wenn ich andere Hunde trffe, die total easy drauf sind, denke ich schon manchmal, dass ich deutlich weniger Stress mit so einem Hund hätte. Dafür aber auch deutlich weniger Lebensqualität. Nur denken viele Leute, dass sie manchmal nicht ausgelastet ist, weil die sehr, sehr impulsiv ist. Sie ist dazu sehr sensibel und reagiert manchmal etwas extrem. Ich denke aber nicht, dass sie nicht ausgelastet ist. Wir streifen jeden Tag eine gute Stunde durch den Wald + kürzere Spaziergänge und jeden Tag gibts zwischen 5 und 40 Minuten Spaß, Spiel und Training. Ich denke, vom Wesen her sind einige Hunde einfach impulsiver als andere. Schlafen und kuscheln kann mein Schatz natürlich genauso gut, muss ja :D