Liebe Susi, bevor ich weiterrede, erstmal das hier für dich:
:umarmen: :umarmen: :umarmen: :jump:
Ich find das sooooo super von dir, dass du das alles so toll einsiehst, das ist NICHT selbstverständlich!!! Der Indian Dog passt einfach nicht in unsere Welt, nach Deutschland, wo alles begrenzt und eng ist. Wenn wirklich Wolf mitgemischt wurde, dann sollte er in Amerika bleiben, wo auf Farmen use. viel eher die Möglichkeit besteht, diese tollen HUnde zu halten. Großes Lob, dass du so vernünftig bist, was auch den Stressfaktor etc. angeht. Nun weiter in deiner Planung:
Die Sache Uni + Hund ist echt heikel, ich will auch studieren und jenna ist mein Leben von daher muss sie mitkommen. Ich weiß, hört sich egoistisch an, aber ich bin ihre Bezugsperson und wir haben schon so viel erlebt und durchgemacht, das wirft man nicht so einfach weg. Zum Vet-Studium kann ich nur sagen: Besser keinen Hund !!! Ich wollte oder will auch Vet-Med. studieren, bin aber nicht gut genug dafür. War schon in der UNI Hannover auf Infotagen usw. und du bist in diesem Studiengang defintiv den ganzen Tag in der UNI, die Stundenpläne sind propenvoll und es gibt einen riesen uMfang an Stoff!!! Ich kann dich also nur warnen, du wirst kaum Zeit für einen Hund haben, auch wenn es Studenten mit Hund gibt. Den Hund in die UNi mitnehmen ist auch nicht mehr oder nur eingeschränkt erlaubt. Informier dich aksi gründlich!!! Du fragst, welcher Hund zu dir passt, hast aber immer noch keine konkreten Angaben gemacht, was du dir vorstellst.
Zitat
Einen wolfsähnlichen friedlichen, unproblematischen Hund der zu mir passt, werde ich wohl nicht finden, ich habe lange gesucht aber vergeblich.
Es ist traurig, dass du das so siehst. Meine Jenna sieht auch wolfsähnlich (naja, eher Fuchs...) aus und ist das allerbeste in meinem Leben, meine perfekte Freundin, die immer da ist. Warum denkst denn so oberflächlich. Das ist nicht bös gemeint, aber meiner Meinung nach versteifst du dich etwas zu sehr. Z.B. die Sache mit der Rute oder den Ohren. Ich habe mir auch ordentlich Gedanken gemacht, Jahre vorher, welche Rasse ich haben möchte, welche zu mir passt. Aber nach jahrelanger Planung ist es doch anders gekommen, Jenna kam in mein Leben und ich dachte nur: "Wow, wenn nicht dieses Bündel, dann niemand"
Verstehst du was ich meine? Es kommt meist anders als man denkt. Das heißt nicht, dass du wahllos irgendeinen Hund nehmen sollst. Warum schaust du dich nicht mal in einem größeren Tierheim um? Dort haben sie auch Welpen, Rassehunde etc. Vielleicht verliebst du dich ja dort und wirst dazu beraten, ob der Hund zu deinen Lebensumständen passt. Bei den meisten Mischlingen oder bei vielen sind die Eltern bekannt. Und du weisst ja sicher, dass der Rassestandard nicht immer so genau zu nehmen. Es gibt (übertrieben gesagt) faule Huskies und hyperaktive Golden Retriever. Zu deiner Wunschrasse, wenn du unbedingt einen Rassehund willst: Du willst also Hundesport machen? Was denn? Agility, Dog Dance, Vierkampf, Fährtenarbeit, Obedience ??? Was genau stellst du dir vor, und ich meine jetzt NICHT das Äußerliche. Ich meine auch nicht Eigenschaften wie "lieb, leicht zu erziehen, verträglich, treu" etc, denn diese Eigenschaft kann jede Rasse haben. Ich meine, was du vorhast. Jeden Tag Joggen, Rad fahren, willst du Spuren legen, deinem Hund Tricks beibringen usw. Für eine Stadtwohnung empfehle ich dir trotzdem keinen ganz großen HUnd. Es geht, aber du weiß ja noch nicht, in welchem Stock du wohnst. Im 8.Stock ist ein großer Hund schlecht aufgehoben.