Beiträge von Sakura_

    Jenna und ich sind seit genau 13 Monaten in der Hundeschule :
    Seit sie 12 Wochen alt ist: Erst Welpen-, dann Junghunde-, dann Erwachsenengruppe UND JETZT sind wir bei den Cracks :reib: :jump:
    Warum das alles ? Ganz einfach:

    - (Grund-) erziehung
    - Beschäftigung
    - kompetente, vertrauensvolle Hilfe und Rat, wann immer ich ihn brauche
    - Erfahrungsaustausch
    - SPAß (gaaaaaanz wichtig!!!!) und Beisammen mit anderen tollen Leuten und Hunden

    Du siehst, für uns ist die HS nicht einfach stumpfes "Sitz, Platz, Bleib" üben, sondern abwechslungsreiches, interessantes und immer neue Herausfordungen für uns beide. Bei uns wird nie langweilig und Jenna ist mit Feuereifer dabei, auch nach einem Jahr noch. Oder gerade deshalb. Neben den zwei Mal die Woche Training in der Stadt und auf dem Hundeplatz machen wir jetzt noch Agility am WE, ebenfalls in der HS. Und DAS ist echt der Hammer :group3g:
    Wenn du meinst, es reicht euch beiden und ihr langweilt euch nur und lernt nichts mehr, von Spaß ganz zu schweigen, dann hör auf, so darf es ja nicht sein, was ? Spaß muss immer an erster Stelle stehen.

    Ich glaube, um das Thema langsam abzurunden, dass dir hier keiner die perfekte Rasse aufzeigen kann. Fest steht, dass du keinen Jagdhund möchtest, was ja auch völlig in Ordnung ist. Die meisten Jagdhunde wie Weimaraner, Deutsch-Drahthaar, Münsterländer etc. gehören für mich eh nur in Jägerhände. Und vll. rate ich dir auch einen Terrier ab. Die sind nämlich nicht immer so leicht mit der Erziehung und man muss diese Hunde für ihren Charakter einfach lieben, um glücklich mit ihnen zu werden. Zu groß sollte er aucht nicht sein, da
    - Treppen steigen (HD-Gefahr, Arthrose etc.)
    - richtig große und schwere Hunde nicht für sehr wendige Sportarten geeignet sind und man gerade in den ersten 2 Jahren sehr mit Sport aufpassen muss
    Der Dackel ist ja auch nicht der ideal Agilityhund (nicht böse gemeint, nur realistisch und zu seinem Gunsten!!!). Von daher, mehr kann ich dir gar nicht sagen. Die Welt ist voll von tollen Hunden und wie toll sie werden, hängt ganz von dir ab. Leg dich jetzt noch nicht genau fest, kannst dir ja einige tolle Rassen suchen und wenn es dann doch ein Mix wird, ist es auch wunderbar. Wenn die Wohnung ohne Fahrstuhl ist, würd ich dir nicht zu einem großen Hund raten. Wenn du ihn als Welpe bekommst, musst du bedenken, dass der Hund zwar lernen soll, Treppen zu gehen, aber nur relatvi wenig in den ersten Monaten. Also, ich finds super, dass du schön planst, weiter so !!! Wir helfen dir gerne noch einmal in 4 Jahren, wenns denn endlich so weit ist. Bis dahin kannst du dich ja weiter informieren und wer weiß....vielleicht lernst du bis dahin auch noch eine völlig andere Traumrasse kennen :D

    Liebe Susi, bevor ich weiterrede, erstmal das hier für dich:
    :umarmen: :umarmen: :umarmen: :jump:
    Ich find das sooooo super von dir, dass du das alles so toll einsiehst, das ist NICHT selbstverständlich!!! Der Indian Dog passt einfach nicht in unsere Welt, nach Deutschland, wo alles begrenzt und eng ist. Wenn wirklich Wolf mitgemischt wurde, dann sollte er in Amerika bleiben, wo auf Farmen use. viel eher die Möglichkeit besteht, diese tollen HUnde zu halten. Großes Lob, dass du so vernünftig bist, was auch den Stressfaktor etc. angeht. Nun weiter in deiner Planung:
    Die Sache Uni + Hund ist echt heikel, ich will auch studieren und jenna ist mein Leben von daher muss sie mitkommen. Ich weiß, hört sich egoistisch an, aber ich bin ihre Bezugsperson und wir haben schon so viel erlebt und durchgemacht, das wirft man nicht so einfach weg. Zum Vet-Studium kann ich nur sagen: Besser keinen Hund !!! Ich wollte oder will auch Vet-Med. studieren, bin aber nicht gut genug dafür. War schon in der UNI Hannover auf Infotagen usw. und du bist in diesem Studiengang defintiv den ganzen Tag in der UNI, die Stundenpläne sind propenvoll und es gibt einen riesen uMfang an Stoff!!! Ich kann dich also nur warnen, du wirst kaum Zeit für einen Hund haben, auch wenn es Studenten mit Hund gibt. Den Hund in die UNi mitnehmen ist auch nicht mehr oder nur eingeschränkt erlaubt. Informier dich aksi gründlich!!! Du fragst, welcher Hund zu dir passt, hast aber immer noch keine konkreten Angaben gemacht, was du dir vorstellst.

    Zitat

    Einen wolfsähnlichen friedlichen, unproblematischen Hund der zu mir passt, werde ich wohl nicht finden, ich habe lange gesucht aber vergeblich.

    Es ist traurig, dass du das so siehst. Meine Jenna sieht auch wolfsähnlich (naja, eher Fuchs...) aus und ist das allerbeste in meinem Leben, meine perfekte Freundin, die immer da ist. Warum denkst denn so oberflächlich. Das ist nicht bös gemeint, aber meiner Meinung nach versteifst du dich etwas zu sehr. Z.B. die Sache mit der Rute oder den Ohren. Ich habe mir auch ordentlich Gedanken gemacht, Jahre vorher, welche Rasse ich haben möchte, welche zu mir passt. Aber nach jahrelanger Planung ist es doch anders gekommen, Jenna kam in mein Leben und ich dachte nur: "Wow, wenn nicht dieses Bündel, dann niemand" :D Verstehst du was ich meine? Es kommt meist anders als man denkt. Das heißt nicht, dass du wahllos irgendeinen Hund nehmen sollst. Warum schaust du dich nicht mal in einem größeren Tierheim um? Dort haben sie auch Welpen, Rassehunde etc. Vielleicht verliebst du dich ja dort und wirst dazu beraten, ob der Hund zu deinen Lebensumständen passt. Bei den meisten Mischlingen oder bei vielen sind die Eltern bekannt. Und du weisst ja sicher, dass der Rassestandard nicht immer so genau zu nehmen. Es gibt (übertrieben gesagt) faule Huskies und hyperaktive Golden Retriever. Zu deiner Wunschrasse, wenn du unbedingt einen Rassehund willst: Du willst also Hundesport machen? Was denn? Agility, Dog Dance, Vierkampf, Fährtenarbeit, Obedience ??? Was genau stellst du dir vor, und ich meine jetzt NICHT das Äußerliche. Ich meine auch nicht Eigenschaften wie "lieb, leicht zu erziehen, verträglich, treu" etc, denn diese Eigenschaft kann jede Rasse haben. Ich meine, was du vorhast. Jeden Tag Joggen, Rad fahren, willst du Spuren legen, deinem Hund Tricks beibringen usw. Für eine Stadtwohnung empfehle ich dir trotzdem keinen ganz großen HUnd. Es geht, aber du weiß ja noch nicht, in welchem Stock du wohnst. Im 8.Stock ist ein großer Hund schlecht aufgehoben.

    Hey Wilma Wolf,

    dann sehen wir uns ja vll. auf der Uni :D
    Will auch in München studieren, aber du bist ja ein paar Jährchen jünger...egal, dann kommst halt nach. Wer weiß, ob du dann schon deinen Traumhund gefunden hast und wir mal zusammen Im Wald Gassi gehen ???
    Alles möglich, was ? :roll:

    Halli Hallo Wilam Wolf !!!!
    O.k. ich entschuldige mich gaaaaaaaanz doll bei dir, ich habe während des Schreibens meines "agressiven Abschreckbeitrages" gar nicht so gemerkt, wie daneben ich mich ausdrücke. Verzeih mir für meinen Ton, hatte wohl gerade einen schlechten Tag :datz: Soll nie wieder vorkommen !!!
    Ich finde es schon erstmal toll, dass du dich informierst, bevor du einfach bei einem unseriösen Vrmehrer einfach einen Modehund kaufst, dafür also Daumen hoch!
    Aber ich verstehe trotzdem nicht, warum es so ein exotischer Hund sein muss? Du meintest, er habe diese Eigenschaften:

    Anhänglich und treu ist JEDER Hund, wenn du ihn so behandelst, wie er es verdient, nämlich als Partner und bester Freund. Auf Altersangaben würde ich mich nicht so verlassen. Klaro, ein Wolfshund lebt deutlich weniger als ein kleiner Pudel, aber ansonsten ist das eher vage. Es gibt viele Rassen (Schäferhunde, Rottweiler, Collies, und Mixe, die über 14 geworden sind).

    :roll: Sozialveträglichkeit ist prägungs und erziehundsache. Wenn du nicht unbedingt auf diesen Wuschelschwanz stehst (meine Jenna hat auch einen, kann also bestens verstehen, dass du so einen klasse findest :D ), kommen viele Hunde in Frage. Meintest du mit groß jetzt eher so Neufundländergroß oder eher Schäferhundstatur? Collie wurde ja schon genannt. *grübel* Kennst du den Elo ? Den gibt es in allen Farben, in Mittellang und Rauhaar. Und er ist um die 60 cm groß. Schau mal auf
    http://www.ezfg.de/ Unter Wesensstandard. Einiges kommt mir zwar komisch vor, da der Elo angeblich problemlos alleine bleibt...dabei ist das doch erziehungssache.... :irre: Aber das Wesen trifft deine Vorstellung ziemlich gut, vergleich einfach mal Du schreibst ziemlich viel über das Aussehen der einzelnen Rassen...schön und gut, aber das ist nicht entscheidend für die richtige Wahl. Freundschaft ist etwas einzigartiges, aber wer sucht sich seine Freunde nach dem Aussehen??? Such dir bitte den Hund, der wirklich zu dir passt. Vielleicht schreibst du noch etwas, was du gerne mit ihm machen würdest. Ob du Rad fahren willst, Agility, oder "nur" spazieren gehen. Du ziehst dann ja in eine Wohnung, oder? Auch hier wäre ein Hund von Vorteil, der damit zurechtkommt? Müsste der Hund dann Treppen laufen? Dann wäre eine Riesenrasse aufgrund der Gelenke nicht ratsam. Schreib etwas mehr über dich, wir helfen gern. Und nochmals, großes Sorry, dass ich so ausgetickt bin wegen letztens
    :ops: Es ist nur so, dass ich auf meinen täglichen Spaziergängen ständig ziemlichen Müll zu hören bekomme, die Leute schaffen sich Hunde an, weil sie eine schicke Farbe haben, tolle blaue Augen oder sonstwas. Ich habe kein Recht, das an dir auszulassen, das ist klar. Also, ich wünsche dir natürlich, dass du in 4 Jahren einen tollen Hund bekommst, der zu dir passt. Noch was: Ich fühle mit dir, warten kann verdammt lang sein, davon kann ich ein Lied singen...musste ewig warten, bis ich meinen Traumhund endlich im Arm halten konnte!!! Aber du packst das,
    viele Grüße
    Svenja und Jenna

    Bei uns in der HS haben einige Halter auch ein Halti, aber NUR nach Absprachen und Einleitung von unser Trainnerin !!!
    Ich habe schon häufig woanders Leute gesehen, die ein Halti benutzen, weil sie ihren Hund nicht halten können oder Ähnliches, weil er so zieht. Dabei ruckten sie derbe an dem Halti, dass mir die Galle hochkam :fluch:
    Das Halti ist dazu da (wie in deinem Fall) den Hund umzulenken. Man darf niemals (!) am Halti reißen oder rucken, sondern den Kopf des Hundes nach links oder rechts drehen, um die erwünschte Aufmerksamkeit zu bekommen!
    Ich kann dir nur raten, dich an eine erfahrene und kompetente Hundeschule zu wenden, die dir sagt, ob ein Halti wirklich nötig ist. In manchen Fällen kann ein Hund auch ohne Halti umgelenkt werden, wenn man nur richtig trainiert.
    Wenn du tatsächlich zum Halti greifst, dann auf jeden Fall NUR unter Anleitung, keine Experimente !!!
    Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Hund.
    Meine Jenna hatte eine Zeit lang auch eine Agression anderen Hunden gegenüber, aber nur an der Leine. Ich hatte noch kein Halti, brauchte es aber nicht, weil es durch Training auch so ging. Heute können wir an den meisten Hunden ruhig vorbeigehen, es sei, der andere provoziert richtig, dann keift Jenna schon mal zurück.
    Grüße
    Svenja

    Hm, ich habe gerade darüber nachgedacht, auch gucken zu kommen. Wäre super gerne dabei, um unseren Vorbildern nachzueifern ( Jenna und ich hatten heute unsere allererste Agility-Stunde, auf die wir gaaaanz lang gewartet haben!).
    :???: Fahrt dauert von mir aus gute 2 Stunden mit der Bahn. Werd mal sehen, interessieren würd es mich brennend :D

    Moment mal:
    Weißt du überhaupt, wovon du da redest ???
    Ich werde grad tierisch stocksauer, weil ich deine Ansichten unmöglich naiv und ziemlich blauäugig finde.
    Allein diese Aussagen:

    Zitat

    Diesen perfekten Hund gibt es eben aber nur in den USA!


    :kopfwand: Was meinst du mit perfekt? Der Hund, der am schicksten ausschaut, der dem Wolf am meisten ähnelt? Oder meinst du, der den besten Charakter hat? Wir hatten hier schon mal einen Beitrag über den Catahoula, ebenfalls aus Amerika. WOZU ???
    Wir haben 400 Rassen, da ist doch für jeden etwas dabei!!! Wieso immer ausgefallener, exklusiver, wilder, schwieriger?
    Hier mal eine klene Beschreibung aus dem Netz:

    Zitat

    Die Indian Dogs wurden von den Indianern regelmässig gekreuzt mit Kojoteund Wolf. Dies geschah insbesondere, um das "Wilde" - Instinkt, Gangart,Äußeres, Jagdtrieb und Kraft - zu erhalten.Jedoch kann man den Indian Dog nicht mit einem Hybriden vergleichen, denn seinCharakter ist absolut einmalig. Er ist loyal, intelligent, wachsam undobendrein mehr denn treu. Sie können Fremden gegenüber aber sehrzurückhaltend sein. Sie sind sicherlich nicht falsch, aber sehrwohl ihrenHerrchen gegenüber starke Beschützer. Dabei zeigen sie grosse Zuneigung. Auchhängen sie sehr an ihrem ersten Eigentümer oder ihrer Familie und könnendaher kaum den Besitzer wechseln!Sie lernen schnell, sind aktiv und auch sehr sensibel. Sie können mit hoherGeschwindigkeit laufen und dabei grosse Abstände mühlelos überwinden. DieseHunde sind der Natur noch sehr nahe,


    Warum ausgerechnent dieser Hund ? Für einen Welpen und für jeden Hund ist ein 12 Stunden Flug purer Stress, warum musst du einem Hund so etwas antun, wenns auch anders geht? Der "perfekte" Hund wird es nicht sein, außerdem ist die "Perfektheit" eines Hundes nicht von der Rasse, sondern von der Aufzucht, Erziehung, Bindung, Liebe und Beziehung zu seinem Besitzer abhänging. Alles klar ?

    Wenn ihr outet, ich bin dabei :roll:

    Für mich hat das "nach anderen Hunden/Rassen gucken" absolut NICHTS damit zu tun, dass ich mit meinem Harzer Fuchs-Schatz nicht zufrieden bin !!!
    Aber Hunde sind mein Leben und um den lieben schönen Horizont zu erweitern, darf man sich sicher doch den einen oder anderen hübschen Hund mal anschauen.
    Meine absoluten "Angaff-Modelle" und Nummer 1 in der Netzsuche:

    - Kelpies
    - Borders
    - Altdeutsche Hütehunde (darunter besonders die tollen Füchse) = ist ja aber nicht Fremdgucken... :roll:
    - Akitas (will ich aber nie haben)