Beiträge von Sakura_

    Ja, heeeeeeeer mit den Videos !!!! :hurra:


    Das mit dem Wegrennen, sobald der Mensch zu schnell wird, hatte ich ganz am Anfang. Da fande ich es echt nervig, aber mittlerweile würde ich mich darüber echt freuen, weil Jenna jetzt leider zu viel an mit klebt
    :ka:

    Viele Grüße
    Svenja

    An sich ist es keine schlechte Lösung, besser auf jeden Fall, als den Hund 6 oder mehr Stunden allein zu lassen. Ich finde jedoch auch, dass ein Hund lernen muss, einige Stunden allein zu bleiben. Jenna bleibt täglich zwischen einer und 4 Stunden allein, dafür würde ich sie nicht woanders lassen. Sie schläft in der Zeit, hat ihre Ruhe, wenn ich komme, darf sie mir wieder den ganzen Tag an den Hacken hängen :D
    Ein Hund muss auch mal zur Ruhe kommen, ich hätte ein wenig Zweifel, dass manche Hunde einfach zu sehr aufdrehen, wenn sie jeden Tag einige Stunden in so en Gewusel kommen. Mal ganz abgesehen davon, dass einige Hunde sich dann mehr auf Hunde fixieren (auf Spaziergängen und so) und weniger den Menschen interessant finden. Kann sein, muss aber natürlich nicht. Solange ich nicht 8 Stunden außer Haus bin, würde ich es sein lassen.

    :kopfwand:
    Wie viele "Menschen" es doch gibt, die zu solch einer Tat fähig sind.

    Jenna ist ja auch ein solch armer Sprößling. Und das Heftigste:
    Sie wurde in einem Karton "entsorgt", zusammen mit ihren 3 Geschwistern :schockiert: Eine Wurmkur lag auch noch dabei. Wie großzügig :ironie3: :datz:
    Kann es heute nicht mal fassen, was da passiert ist. Vor allem nicht, wenn ich Jenna so anschau: Wer so eine Wesen wegwirft, der weiß nichts von dieser Welt und seinen Werten. Ich bin so dankbar, dass die Mäuse gefunden worden sind.
    Ich finde es klasse, dass deine nachbarin den kleinen Wurm behält, so muss er nicht in dem Alter in TH !!!!
    Alles Gute mit ihm.

    Svenja

    Es ist sehr sehr schade, dass es so viele Vourteile gegenüber vielen Hunderassen gibt.

    Zitat

    Dalmatiner - also ich hab jetzt teilweise schon einige schlechtere Eigenschaften von ihm gehört und auch dass er (seit er mit 101 Dalmatiner berühmt geworden ist) total überzüchtet wurde... weiß nicht ob was dran ist, aber in letzter zeit hab ich immer hyperaktiv, nervig, überzüchtet, extrem sensibel und empfindlich gehört... berichtigt mich bitte wenns total falsch ist!


    In Maßen hast du Recht: Dank Überzüchtung gibt es leider vermehrt taube Dalmatiner. Es ist keineswegs so, dass sie aber hyperaktiv oder nervig sind.
    Es gibt in jedem Wurf Individuen und absolute Gegensätze, Sensibelchen und Raufer. Damlatiner sind sehr aktive Hunde, wenn sie den ganzen Tag in der Wohnung gehalten werden, werden sie natürlich irre (wie die meisten Hunde) und dadurch entstehen solche Vorurteile. Bei jeder Rasse ist ein guter Züchter das absolute A und O. Wenn du Zweifel hast, besuche doch mal einen und schau dir die Hunde vor Ort an. Dann kannst du dir ein Bild machen, wie die Rasse wirklich ist oder wie sie sein kann (habe ich letztens auch gemacht, mir meinen zukünftigen vielleicht 2.Hund angesehen, kann ich nur empfehlen :D ). Genauso mit dem Pudel: Ich kenne genug Hunde, die verdummt sind, weil sie nie die Möglichkeit hatten, etwas mit ihren Hirn anzustellen. Jenna kannst du irgendwas vor die Nase stellen und sie springt gleich begeistert drauf los und probiert was aus. Viele Hunde kennen dieses Verhalten einfach nicht, sie setzen ihren Kopf nicht ein. Das ist nicht rasseabhängig. Aber wenn du keine Pudel magst, soll es auch keiner sein. Wollte nur die Vorurteile aus dem Weg schaffen :roll: Ich
    Hm, :???: wird echt schwierig, dir eine exakte Rasse zu nennen, weil es so viele gibt. Wenn dir auch Mischlinge recht sind, dann würde ich einfach alle Tierheime durchklappern und dort nachsehen. Die wissen dann meist, ob der (ausgewachsene) Hund Jagdtrieb hat usw.
    Viel Glück,

    Svenja

    Kann euch nur zustimmen:
    Mir gefiel so ziemlich gar nichts an der Reportage:
    Das Pfötchenhotel finde ich mehr als albern. Sorry, aber für 60 € pro Nacht geht meine ganze Familie inkl. Hund campen + leckeresm Essengehen im Restaurant :roll: Einfach krank. Dazu werden mir die Hunde dort viel zu sehr vermenschlicht: Einzelzimmer, Doppelzimmer: Bah, das ist echt zum Anwidern. Es tut mir Leid, aber ich finde das absoluten Schwachsinn. Jenna würde dort eingehen. Die tollen, dekorierten Zimmer mit den Glastüren wären ihr das schnuppe. Und einen extra Pool braucht sie auch nicht, ein Weiher tuts auch. Und dann immer dieses Bade-Getue :kopfwand:
    Grauenhaft *schüttel*
    Von der Trainerin bin ich auch nicht begeistert. Es bringt außerdem nicht viel, wenn sie den einen Hund beim Verhaltenstest-Training wie wild rumschüttelt und anschreit, damit erreicht sie eher das gegenteil. Und das mit dem anderen Hund, der am Ziehen war: Wurde ja schon gesagt, er hats nie anders gelernt. Warum werden nur immer so komisch Sachen im Fernsehen gezeigt :???:

    Grüße,
    Svenja und Jenna

    Hey, das sieht auch super aus

    :???: Man, wieso verdammt gibt es so viele Farben zur Auswahl, eine Frechheit ist das :motz:

    Mittlerweile bin ich echt bei grün hängengeblieben. Fragt sich nur: Hellgrün, dunkelgrün und welche Gegenfarbe ? Alles in Grüntönen und welche als Neopren, welche als Gurtband ??? ;)
    Naja, morgen ist auch noch ein Tag......bin ich gerade müde.

    Gute nacht !

    Svenja und Jenna (begeben sich ins Schlafgemach)

    Wenn du viel mit Pferden unterwegs bist und hauptsächlich einen Hund suchst, der gerne neben dem Pferd mitläuft, dann ist ein "Extrem"-Hüter wirklich nicht ideal. Es KANN nämlich sein, dass der Hütettrieb, dann evt. auf die Pferde umschlägt, wenn Langeweile aufkommt. KANN, muss aber nicht.

    Pudel sind wirklich tolle Hunde (wenn sie normal geschoren sind und sich auch wie Hunde benehmen dürfen). Sie sind super intelligent, lerneifrig, treu, haben aber nicht diesen wahnsinnigen Drang, jeden Tage etwas machen zu müssen. Was hälst du vom Dalmatiner, der käme gerade als Reitbegleithunde auch gut in Frage. Würde mich dabei aber ungern auf eine Rasse beziehen. Es gibt immer Ausnahmen.