Ja, ich habe mich auchschon etwas gewundert. Die meisten Pferde, die ich kenne, haben teils weniger als die Hälfte zur Verfügung. Und das sind sogar mehr....
Brauchen Schafe denn soooo viel Platz ?
Liebe Grüße,
Svenja
Ja, ich habe mich auchschon etwas gewundert. Die meisten Pferde, die ich kenne, haben teils weniger als die Hälfte zur Verfügung. Und das sind sogar mehr....
Brauchen Schafe denn soooo viel Platz ?
Liebe Grüße,
Svenja
Hey Christian, danke schön für die ausführliche Antwort.
Man, man, schon als Student Schafhalter und dann auch gleich verhältnismäßig viele. Da kann ich ja glatt neidisch werden. Schafe in meinem zukünftigen Studentenleben ? Da macht mein schmaler Geldbeutel wohl nicht recht mit Schade.
Es überrascht mich, dass das so geht mit dem Nebenverdienst, dachte nämlich, dass bei einer geringen Anzahl fast kein Geld übrig bleibt. Naja, Geld ist ja auch nicht alles, und du hast. Das ist wohl der schönste nebenjob, den man sich als Student wünschen kann
:^^: Ist ja interessant, dass die Coburger Füchse doch so häufig gehalten werden, meine Hundetrainerin hat auch welche. ich hab die noch nie "live" gesehen, aber wenn ich mich mal in Foren so umschau, scheinen die gar nicht so selten zu sein. Hat das einen Grund, dass du umstellst ?
Oder nur so aus reiner Lust und Laune ?
Es beruhigt mich unheimlich, dass auch "Normaljobber" Schafe halten können, da kann ich ja doch noch realistisch hoffen. Aber richtig als Haupterwerb kommt bei mir eh nicht in Frage. Aber so eine kleine Herde von 10 bis 20 Tiere, das wär´s.
Liebste Grüße,
Svenja
Erstmal Alles Gute zum Neuzugang, ich hoffe doch, dass das Kleine top gesund und alles in Ordnung ist!
Deine Schafe gefallen mir echt gut, die Fotos sind klasse,
:umarmen: Danke auf jeden Fall dafür.
Wow, du lässt sie das ganze Jahr draußen ? Hört sich praktisch an, hab bisher immer gedacht, trotz aller Robustheit müssen Schafe im Winter in den Stall.
Aber wie du sagtest, war der Winter mild und es kommt da sicher auch noch mal auf die Rasse an. Geben deine Heidschnucken denn auch (brauchbare) Wolle oder sind die größtenteils eher für die Fleischverarbeitung geeignet?
Ich kann mir vorstellen, dass das nicht einfach ist, ich selbst bin Vegetarier Wenn ich tatsächlich irgendwann mal Schafe halten könnte, weiß ich nicht, ob ichs könnte, wahrscheinlich nicht...
Aber immer mehr dürfens ja auch nicht werden. Würdest du sagen, das man Schafe (ich sag das jetzt mal ganz platt) auch als "normaler" berufstätiger Mensch halten kann? Weil das alles ja doch einiges an Arbeit kostet. Kennst du Schafhalter, die einen 8-Stunden-Job haben und sich trotzdem um ihre herde kümmern können ?
So, jetzt gehts erstmal ins Bett.
Gute Nacht,
Svenja
P.S. Die Lämmer sind soooooooooooo süß
Hallo an alle Schafhalter
Ich hätt da mal ein paar Fragen allgemein an euch, so rein aus Neugier.
Bin schon seit Jahren total vernarrt in Schafe und nun würde mich mal interessieren, wie´s bei euch so zu Hause ausschaut. Ich hab gesucht, aber so einen Thread hab ich noch nicht gefunden..wenn es doch einen gibt, dann möge mich jemand schnell belehren
Um es übersichtlich zu machen:
- Seid ihr "reine Hobbyhalter" ?
- wieviele Schäfchen habt ihr denn so und welche Rasse ?
- wie viel Land habt ihr für eure schafe zur Verfügung ?
- haltet ihr die Schafe der Wolle oder des Fleisches wegen (oder Beides...? )
- wie viel Zeit nimmt eure Herde täglich in Anspruch ?
So, das war´s erstmal, tut mir Leid, wenn einige extreme Anfängerfragen dabei sind, interessiert mich aber wirklich sehr.
Ach ja, keine Angst, ich habe nicht vor, mir in den nächsten 6 Jahren Schafe anzuschafen, aber informieren darf man sich ja trotzdem.
So, dann freu ich mich auf eure Antworten :^^:
Es grüßen ganz herzlich,
Svenja mit Jenna
Jaja, ist ja gut.
Ich hab auch nie gesagt, dass ich den Kleinen nicht verfallen bin
Meine Meinung: Der Film ist nicht mein Ding. Punkt. Da das hier ein Forum ist , darf man ja ruhig anderer Meinung sein und diese preisgeben, nicht wahr ?
Geschmäcker sind halt verschieden, zum Glück
Oh ja, der liebe Zweithund *liebäugel*
Da kann ich so einiges berichten, was Rasse und Eigenschaften und Umstände angeht. Erstmal: Jenna gibt es leider (oder besser zum Glück) kein zweites Mal, ihre Mischung, ihr Charakter ist absolut einmalig auf dieser erde und ich will auf keinen Fall einen Hund suchen, der ihr ähnelt, denn dem könnte er doch nicht gerecht werden.
Erstmal zur Rasse:
Steinigt mich, aber mein Herz gehört den Hütern
Jenna ist Harzer Fuchs, ich liebe Border, Kelpie, Füchse und Gelbbacken !!!
Mein Traum: Eine eigene Schafherde, fernab des städtischen Einflusses.....und so weiter und so fort :^^: Nee, ein Hütehund wär schon DER Traum, realistisch gesehen will ich den Bedürfnissen dieser wunderbaren Hunde aber gerecht werden, weshalb es wohl flach fällt. Obwohlich genug Border ohne Schafe kenne. Die Diskussion ist sowieso endlos zu führen...
was die Herkunft betrifft: Seeeeeeeehr wichtig, das allerwichtigste. Jenna ist nich so einfach gewesen, Findelkind mit 8 Wochen und niemand weiß, wo und wie sie auffgewachsen ist. Die Sozialisation muss absolut fehl geschlugen haben, das durfte und darf ich jetzt ausbügeln. Der nächste sollte wirklich gut aufgewachsen sein, nahezu perfekt. Denn jeder, der so einen Hund wie Jenna groß werden gesehen hat, versteht, dass mein nächster Hund wesensfest, aufgeschlosse und ruhig dominant sein darf
Ich wollte eigentlich immer nur Tierschutzhunde nehmen, aber am liebsten drängt sich mir doch ein Züchterwelpe auf, vielleicht wird der übernächste dann wieder einer aus dem Tierschutz...
Vom Wesen her: Am liebsten was mit Power, wachem Köpfchen und rieeeeeeeesengroßem Herz !!! Mher brauchen wir nicht
So, bin mal gespannt, was all anderen noch so schreiben !
Grüße,
Svenja
machs nicht so spannend, was steht denn so drin ?
Hab auch grad mal ab und zu reingeschaltet,
Sorry, aber den Film finde ich alles andere als schön :irre:
Die Story ist absolut lahm und nachgemacht und Welpen als Schlittenhunde ??? Ich bin zwar eher ein fantasievoll denkender Mensch, aber in die Richtung hörts dann auf. war das eigentlich computeranimiert ? Also wo die den Schlitten ziehen ? Sah an manchen Stellen nämlich gar nicht so aus ?
Und da will ich gar nicht weiter drüber nachdenken, hab Gänsehaut bekommen bei der Vorstelung, dass Welpen einen Schlitten ziehen sollen :kopfwand:
Klaro, die Kleinen waren super süß (wie immer im Fernsehen), besonders der Husky-Welpe *schwärm* Aber ich hätte den Film mit ausgewachsenen Hunden viel schöner gefunden. Aber so etwas gibts ja schon und das wär wohl zu langweilig :datz:
Naja, ich persönlich bin ein echter "Balto-Fan", wunderschöner, mitreißender Film ohne die Sache mit der Modehundemacherei und dem Welpen-Quatsch.
Nee nee, Balto ist toll !!!!
Was meint ihr, haben die den wirklich gezogen, den Schlitten ?
Hm, die Frage lässt mir grad keine Ruhe.....
Gute Nacht,
Svenja
Sehr schön. Schwarze Hunde könnne so praktisch sein: Da würd ich die allerschönsten grellen Farben aufeinander packen und es sieht einfach nur toll aus :yes:
Ich habe mich jetzt GEGEN das Neongrün entschieden, weil es doch furchtbar blendet. Bei schwarzen Hunden finde ich babyblau, neongrün und sogar pink einsame Spitze. Bei Jenna ziehe ich aber besser nicht so extreme Blendfarben vor. Ich bin so weit, dass ich bei grün geblieben bin, weiß bloß noch nicht, on OLIV oder WALDGRÜN als Neopren
Und welches Gurtband nur dazu ???
Hier noch mal ein Foto von der kleinen Flitzmaus, damit ihr sie nochmals vor Augen habt:
So, dann helft einem verzweifelten Frauchen mal, dass sich völlig in der Farbauswahl verliert :irre:
ZitatOtto Normalverbraucher? Keine Chance? Ich bin ein sogenannter Otto Normalverbraucher
Nicht unbedingt
Manchen zukünftigen Besitzern ist selbst das zu viel, was du machst ( ja, ich kanns nicht nachvollziehen, ist aber so). Einige menschen haben wirklich überhaupt keine Zeit und wenn die dann 8 Stunden arbeiten. Natürlich gibt es auch Altdeutsche, sogar viele, die nicht hüten, meiner ja auch nicht :^^:
Dennoch sollte man sich lieber eine andere Rasse holen, wenn man wirklich nicht viel Zeit hat. gerade diese Hunde dürfen nicht hochgeputscht werden, denn so erzieht man sich den besten Workaholic.
Ich finde deine Sichtweise etwas übertrieben, dass du Radfahren und Agility so negativ beschreibst Agility muss oder sollte kein reines Hetzen sein, Schnelligkeit ist nicht alles, es kommt auch auf Genauigkeit an. Es muss ja nicht jeder mans Sache sein, aber ich "hetze" Jenna auch nicht durch den Parcour
Und das "verrückte Fahrradfahren" muss auch nicht mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 35 km/h sein. Ich fahre ab und zu mal mit Jenna Rad, wir nehmen uns dann eher kürzere Waldstrecke vor und fahren richtig gemütlich. Jenna bleibt mal stehen, schnuppert, wir machen auf Wiesen Pausen, spielen manchmal, trinken und genießen einfach nur. Also, Radfahren muss keine hetzerei sein und wenn mans richtig macht, dann macht es irre Spaß. So, nur mal dazu :^^:
Auch Jenna wird nicht rund um die Uhr beschäftigt, aber vielleicht ist der andere Rasseteil in ihr auch etwas abschwächend....
Wie gesagt, wir können das Bild des Fuchses eh nicht verallgemeinern, jeder Hund ist anders: Der eine tickt aus, wenn er "seine Arbeit" nicht hat, für die geboren wurde, der andere ist totbraver Familienhund.
Wo wir uns einig sein sollten:
Es sind wahnsinnig wunderbare Hunde !!!