Ganz schwieriges Thema: Wie soll ich mich nur kurz fassen ?
Es sind diese Kleinigkeiten: Wenn Jenna morgensam Bett steht und mich feucht-fröhlich begrüßt, wenn sie ihren Hintern erwartungsvoll gegen die Tür bollert und dazu merkwürdige Geräusche macht, damit ich endlich hochkomme. Momente, wie jetzt, wo sie platt neben mir auf dem Sofa liegt, völlig entspannt. Dann sind da die aufregenden Momente wie beim Agility. Wochenlang panische Angst vor der Wippe, plötzlich fegt sie einfach drüber weg, Slalom nie geklappt, plötzlich hopst sie ohne Fehler hindurch. Und dann dieser Blick, bei dem mein Herz gummiartig zerschwimmt *seufz* Dann die Spaziergäng am Fluss, wenn wir uns (trotz Nässe oder Zecken) einfach ins Gras plumsen lassen, rangeln, kuscheln oder einfach nur daliegen und in die Ferne schauen. Glücklich waren wir am Strand um Urlaub, beim Kanufahren, gestern bei der Spargeltour mit der Hundeschule.
....am allerglücklichsten machen mich Momente, in denen wir uns wirklich ohne Worte verstehen. Und noch schöner ist es dann, wenn diese Moment immer häufiger vorkommen.
Ich hoffe sehr, du weißt, dass ich das nicht so meine, wie ich es geschrieben habe. Ich hab da gar nicht drüber nachgedacht und SO meine ich es nicht. Ich sowieso nicht, ich find den Beruf Köchin auch super toll und der ist auch nicht einfach !!!! Das glaub ich dir gern! Hab das mit der Schäferin heut morgen meiner Freundin erzählt und die meinte gleich. Ja, brauchst doch dafür nicht mal ne Ausbildung machen Hab sie gleich mal zurechtgewiesen. Ich meinte das eher so, wenn mir das Studium einfach nicht liegt, wenn ich merkte, ich werde so nicht glücklich und wenn ich nicht glücklich und zufrieden bin, bringe ich keine guten Ergebnisse, werde unmotiviert usw.
Ja klar. Die Arbeitszeiten sind mir schon bekannt....da sind auch mal gute 10 bis 12 Stunden drin, wenn es sich ergibt. Und der Verdienst ? Gut, man darf sich nicht für diesen Weg entscheiden, wenn man Karriere machen will. Ist trotzdem ein toller Job, wenn ich später zu gar nichts bringe, werde ich die Hüteschäferei auf jeden Fall nach vorne holen und darauf zurückgreifen
Freu mich schon auf Sonntag, wenn es wieder was zu schauen gibt :^^:
Ich bin furchtbar stolz auf Jenna. So furchtbar stolz, wie sie sich entwickelt hat. Wie sie als ängstliches, unsicheres, hibbeliges Hundekind zu mir kam, nichtskennend, nicht sozialisiert, unschuldig, unsicher, nervös, emotional ohne Ende. das war vor einem Jahr und 10 Monaten. Nun ist sie Engel, die Lebensfreude in Fellgestalt, in vielen Situationen schon sehr selbstbewusst, verträglich mit vielen Hunden, ruhig beim Straßenbahnfahren, beim Kanufahren, im Freilufttheater mit Raketengeknall, in der Eisdiele, auf dem Floß, bei Gewehrschüssen......Sie ist immer noch meine kleine hochsensible emotionale Wuselschnecke, aber ich bin unglaublich, unvorstellbar stolz auf sie, wie sie die Welt angeht. ich bin stolz, dass sie so neugierig ist, dass sie die Welt nach und nach entdeckt ohne naiv zu werden. Dass sie so oft zum kleinen rotzfrechen Teufel wird, übermütig, wild, rasant, aber nie überheblich. Ich bin stolz auf ihre Intelligenz, auf ihren Willen, alles richtig machen zu wollen zu gefallen.
Und ich bin stolz auf sie, dass sie so ist, wie sie ist: Anders, nicht gerade bodenständig, so begeisterungsfähig, so treu, so anhänglich. Ich liebe sie einfach
:^^: Find ich klasse. ich denke, das ist ein Traumberuf, eine wirkliche Lebenseinstellung. Andererseits....so richtig hauptberuflich ? Ich dachte immer, dass die Möglichkeiten da extrem begrenzt sind, gerade in Deutschland. Aber sobald ich einen festen Wohnsitz und eine Arbeit nach dem Studium habe, werde ich mir eine kleine Herde zulegen. Am liebsten die oben gezeigte Rasse (Herdwick heißen die, hab ich jetzt von einer netten Person erfahren). Oder auch Skudden oder weiße Schnucken.
Aber ich hab mir schon das nächste Event rausgesucht. Ein Hütetrial in der Nähe von mir, schon dieses WE !!!! Super, ich freu mich schon wieder riesig !
Nach 2 Wochen schaffe ich es endlich mal, einen kleinen Bericht mit einigen Fotos abzuliefern. Vorab entschuldige ich mich, dass ich euch keine tollen Hütebilder liefern kann. Verzeiht´s mir, aber ich war so gebannt und stand nur gänsehaut-besetzt am Zaun, unfähig, auch nur an die Camera zu denkenn. Ich hoffe, mein Mund stand nicht allzu offensichtlich offen
Dafür hier einige Schaffotos von diesem tollen Tag:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ein wirklich bunter Haufen, was es dort zu sehen gab. Es wurden eine Menge Infos über die verschiedensten Rassen vorgestellt, sodass ich mir gleich schon mal meine Favoriten raussuchen konnte
Neben vielen anderen Rassen wie den Skudden, dem Soay-Schaf und den weißen Heidschnucken war ich von dieser Rasse angetan:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Leider erinnere ich mich nicht mehr an ihren Namen. Ich weiß nur noch, dass sie aus England oder Schottland kommen und eine ziemlich zähe, robuste Rasse sind. Vielleicht helft ihr mir auf die Sprünge ? Auf jeden Fall sind es echt hübsche Tiere! Von der Hütevorführung, ihr habt es dem Anfang ja schon entnommen, war ich absolut begeistert. Der Hobbyschäfer hatte eben diese Schafrasse mitgebracht, dazu seine beiden Border Collies. Eine ausgebildete Hündin sowie eine 13 Monate alte Junghündin, die bisher fast gar nichts an den Schafen gemacht hat. Zuerst kam die erfahrene Hündin dran, ich habe echt Gänsehaut bekommen, war ja auch meine allererste Hütevorführung "live". Ich war nur am Schmachten, Jenna war auch ziemlich hin und weg, sie verfolgte alles ziemlich gespannt. Später kam dann die Junghündin dran. Der Schäfer wollte uns zeigen, wie ein Hund sich verhält, der noch keine Ausbildung an den Schafen hatte. Ich erwartete das reine Chaos: Ich meine, der Hund war gerade ein Jahr alt und erst seit 3 Wochen in der Ausbildung !!! Doch es kam anders : Die Hündin wusste einfach, was los ist und trieb die Schafe immer (scheinbar automatisch) zu ihrem Schäfer. Klar, sie war noch unerfahren und stob einmal richtig in die Schafe hinein, die dann auseinaderliefen. Der Schäfer sagte selbst, dass sie unheimlich talentiert ist. Das konnte wohl jeder sehen. Mir blieb echt der Mund offen stehen, die junge Hündin beeindruckte mich tausend Mal mehr als die ausgebildete. Einfach aus dem Grund, weil sie so deutlich zeigte, was in ihren Genen steckt und wozu sie auf dieser Welt ist. Mir standen echt Tränen in den Augen, so baff war ich von diesem Hund. An dieser Stelle möchte ich alle Borders beglückwünschen, die das Glück haben, das zu tun, wozu sie geboren werden Zum Abschluss ein Bild von Jenna, die natürlich mit von der partie war. Wie ihr seht, war auch sie sichtlich beindruckt von der Vorführung
Ich hab leider "nur" zugesehen, aber selbst das war schon echt interessant. ich war wirklich überrascht, wie fettig die Wolle doch ist. Die ganzen Arme des Scherers glänzten super ölig in der Sonne! Vielleicht stell ich gleich mal einige Bilder von den Schafen rein, während des Hütens konnte ich leider keine machen....die zeit war zu kurz und der Moment zu kostbar, um auch nur daran zu denken, die Camera herauszuholen *schmacht*
In den ersten Tagen sehen sie doch irgendwie immer recht komisch aus, aber das gibt sich ja bald. Jetzt ist es teils wieder recht frisch geworden, hätt ich nicht gedacht, aber es kommt mir ganz gelegen :^^:
Wo ich beim Scheren dabei war, war´s irre warm. Jedes geschorene Schaf ist gleich in den Schatten "geplumst" und hat gedöst. Herrlich sah das aus. Runter vom Bock und schwups, schon liegen sie völlig fertig auf dem Boden