Beiträge von Sakura_

    @ tripples

    :umarmen: Danke für den Fährentipp, das ist super. Mit in die Kabine muss schon sein, was anderes kann ich meiner Dame nicht zumuten, da sie sellten total gelassen ist.

    finnrotti
    Cool, du wohnst in Finnland ? Klasse ! Euer Wohnort könnte sogar auf unserer Route liegen :D Wir möchten so gerne nach Lappland und hoch zum Inarisee, aber dann eben mit dem Zug, weil du das zu Fuß ja nie schaffst in so einer kurzen Zeit. Mit dem Auto (VW.Bus) wars auch zu Anfang geplant, aber es ist eben so eine Sache, sich mit mehren ein Auto zu kaufen.

    Liebe Grüße und wer weiß, bis bald,

    Svenja

    Hey danke für die tolle Antwort !

    Das mit der Fähre ist so eine Sache. Wir dürfen nicht das Schweden einreisen, weil wir diesen Bluttest nicht gemacht haben :sad2:
    Und die Scandlines gehen ja nicht direkt nach Finnland. Schade.
    Ich will Jenna auch auf keinen Fall diese Boxe opder Zwinger zumuten. Entweder Kabine oder eben gar nicht. Mist, warum auch nur dieser blöde
    Test ? Ist halt ärgerlich, dass ich den nicht schon eher habe machen lassen...

    Naja, ich suche mal weiter, vielleicht gibt es ja eine Lösung !

    Grüße,
    Svenja

    So, es ist soweit: Die Schule ist beendet und das Abenteuer wartet :party2:
    Bevor ich mich in das Studentenleben stürze, möchte ich noch ein wenig von der Welt sehen, abschalten, etwas erleben. Die Wahl ist auf eine Trekkingreise durch Finnland gefallen. Natur pur, tolle Landschaft, tolle Menschen und ein Hauch von Abenteuer!!!

    Wenn ich diese Tour tatsächlich machen sollte, dann muss Jenna natürlich mit von der Partie sein. Was auch sonst ? :D
    Ich denke, dass es ihr gefallen könnte, hätte aber noch einige Fragen an euch. Vielleicht gibts ja hier schon routinierte Wanderer unter uns.
    Ich erzähl erstmal was ich und mein Mitreisender vorhaben. Wir möchten mit der Fähre nach Finnland fahren (ob Hunde auf den Fähren mit in die Kabine dürfen? Kenne bisher nur eine Gesellschaft nach England, die das erlaubt) und dort dann im Süden starten. Es soll bis hoch in den Norden gehen, wahrscheinlich bis zum Inari-See. Großte Streckenanteile werden evt. mit dem Zug zurückgelegt. Weiß jemand was, ob Hunde dort in Zügen mitgenommen werden dürfen bzw, obs teurer als bei uns ist ? Allgemein soll Zugfahren in Finnland günstiger sein als bei uns. Das ganze soll ca. 4 bis 6 Wochen dauern, übernachtet wird im Zelt.
    Wir waren bisher einmal mit Jenna im Harz wandern, 1 Woche lang. Dort sind wir auch locker täglich bis zu 7 Stunden gewandert und Jenna hatte super Spaß und war zwar hundemüde als wir im Wohnwagen ankamen, aber nicht übertrieben körperlich am Ende. Im Gegenteil, sie lief bis zum Schluss munter mit. Aber 5 Wochen ist einiges mehr als nur eine Woche.
    Was würdet ihr als Vorbereitung empfehlen ? Soll ich sie richtig dafür trainieren ?

    Bisher ist noch nichts fest entschieden, aber ich angetan von der Idee und möchte euch gern um Erfahrungen und Tips bitten. Wenn ihr gar nichts davon haltet: Auch immer her damit, möcht alles wissen. Auch wenn ihr etwas zur Hundefreundlichkeit in Finnland wisst, eigene Erfahrungen sind am besten,dann nur her damit !!!

    Viele Grüße,
    Svenja und Jenna

    Zitat

    Bei lockeren Gemeinschaften lasse ich keine "Rangordnung" zu.

    Das ist ein interessanter Aspekt, darüber habe ich noch nicht nachgedacht. Ich halte es bisher für angemessen, wenn Hunde unter sich eine Rangordnung festlegen, auch wenn sie sich nicht innerhalb eines festen Rudels befinden. Wie du sagtest, es ist deine Meinung. Trotzdem danke für dei Art der Sichtweise, muss darüber mal in Ruhe nachdenken.


    Es sind jetzt noch 3 Wochen bis zum Urlaub, einmal kommt Jessy sicherlich noch vorbei, öfter wohl nicht, weil sie doch nicht ganz nebenan wohnen.
    Denke aber, dass es dann wieder besser wird. Ich lass keine Knochen mehr rumliegen (da ich jetzt ja weiß, dass es bei uns was anderes ist als bei Jessy zu Hause) und Spielzeug liegt auch bei uns nie rum. Ich werden sehen, wie ich das mit dem Füttern mache, freue mich aber schon richtig auf die Woche und dem Probe 2-Hund. ist ne gute Übung, um zu sehen, wie das Leben so ist, wenn man 2 Wuselhunde zu Hause beherbergt :^^:

    Jessy soll dann auf dem Flur schlafen, ist wohl besser als in einem Raum, was ?

    Viele Grüße und danke an euch,
    Svenja

    Meine Tante fliegt das erste Mal mit der ganzen family in Urlaub. Der Hund hat sie bisher aufgehalten, nun sind ja wir da und ich habe mich "geopfert", mich eine Woche lang um die Kleine Maus zu kümmern.
    Jenna weiß noch nichts davon :D
    Ich bin noch am grübeln, ob das gut geht, 2 Hunde bei uns ? Jenna kennt das ja nicht. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
    Erstmal zu den Beiden: Bisher waren wir immer nur bei meiner Tante und da lieben sich die beiden abgöttisch, sind nur am Toben und Rangeln, freuen sich , dass der Andere da ist und zanken sich NIE. Die teilen sich sogar einen Kauknochen ohne dass einer knurrt. Konnte bisher nicht sagen, das einer der beiden Mädels das Sagen hat und dominanter ist. Nun war meine Tante gestern das erste Mal bei uns: Und irgendwie war alles anders. Klar, anderes Reich, hier war Jenna der Boss, aber eindeutig. Zuerst war alles wie immer, die Mädels tobten durch den garten, auch wenn Jessy (der Hund meiner Tante) von anfang an etwas unsicherer auf dem fremden Terrain war. Jenna war richtig aufdringlich (so kennt man sie gar nicht) und wollte nur noch Toben. Später hab ich dann zwei Kauknochen für die Mädels geholt, jeder suchte sich ein schattiges Plätzchen und alles war gut. Jenna interessierte sich aber nicht lange für ihren Knochen, sondern wollte lieber Spielen. Was Jessy nicht verstand. Jenna stellte sich also daneben und klaute sich wahnwitzig erstmal ein Stück vom Knochen. Alles blieb friedlich. Als Jessy den einen Knochen auf hatte, entfernte ich den anderen (da nur noch einer da war). Es lagen noch zwei kleine Stückchen im Gras. Jessy wollte sich eines schnappen, da wurde meine JennaMaus urplötzlich garstig, zog die Lefzen hoch und knurrte. Das hat sie bisher noch nie bei Jessy gemacht, auch wenns ums Fressen ging nicht.Aber das war bisher auch nie bei uns zu Hause. Danach war nichts mehr mit Spielen. Jessy stand minutenlang am Rand, mit dem Hintern zu Jenna und wagte sich nicht mehr zu bewegen. Jenna verputzte demonstrativ den Knochen (plötzlich war der Appetit wieder da....so eine Zicke :irre: ), danach ging sie freundlich zu Jessy, als wär nix geweses und stupste sie an. Dann erst löste Jessy die Starre und trottete hinter Jenna her. Gespielt haben sie seitdem nicht mehr, Jessy war ab da ziemlich unsicher, was sie sich jetzt erlauben durfte und was nicht.
    Sie fühlte sich nicht mehr richtig wohl. So, lange Rede....jetzt bin ich etwas unsicher geworden, ob das eine Woche lang alles gut geht. Die beiden waren sonst wie Schwestern, total lieb und immer nur gespielt. Hab schon befürchtet ,dass es bei uns zu Hause was anderes ist. Ich mein, Jenna hat sie nicht gebissen, sie hat sie nur zurechtgewiesen. Vielleicht mach ich mir auch wieder zu viel Gedanken, wer weiß ? Aber Jessy soll nicht eine Woche mit eingekniffener Rute bei uns rumlaufen. Kann ich ihr das zumuten ? Oder fängt Jenna dann erst richtig an zu zicken ? Hm, kann man wohl nicht vorhersagen. Dabei hab ich mich so drauf gefreut, die Maus zu nehmen. Andererseits war das doch nur hundemäig normal, oder? Jenna hat verwarnt, Jessy ist in die Ecke gegangen und dann war alles (von Jenna aus) wieder ok.
    Was sagt ihr ? Kann Jessy für eine Woche kommen ? Ich seh das jetzt nicht so schlimm, ist für Hunde doch natürlich, eine Rangordnung aufzustellen. War auch weniger von Jennas Reaktion überrrascht, sondern eher wie unsicher Jessy danach war.

    Viele Grüße,
    Svenja und Jenna (die plötzlich machthungrig wird)

    Oh man, das ist in der Tat die reinste Horrorgeschichte, armer Hund !!!
    Auch vor Menschen machen Säue mit Frischlingen nicht halt, ich hab auch manchmal leichte Angst, wenn ich so ganz allein mit Jenna auf kleinen Waldwegen schlendere. Bis waren es zum Glück nur Rehe, Vögel, Hasen und Eichhörnchen, die unseren Weg kreuzten.
    Ich wünsche uns allen, dass wir so etwas schlimmes niemals erleben müssen!

    Grüße,
    Svenja und Jenna

    Die zweite, also die schmalere:
    Hab mir, wie mir hier geraten wurde, mal ein Probestreifen aus Papier gemacht, das 5 cm breit ist : :schockiert: Viel zu breit, das arme kriegt ja Scheuersstellen an den Innenbeinen. Tja, hoffe, sonst passt auch alles. Wir dürfem gespannt sein :roll:

    Viele Grüße,
    Svenja und Jenna

    Du, ich tendiere auch zum zweiten :^^:
    Ich möcht euch aber lieber noch mal fragen, weil ich mir das fertig so schlecht vorstellen kann. Und zu schmal solls halt auch nicht sein, die arme Maus soll ja nicht abgeschnürt werden!

    ich denk aber auch, dass das zweite (eigentlich für kleinere Hunde) reichen müsste.

    Liebe Grüße,
    Svenja

    Ich steh nun kurz davor, mir bei tier-kreativ.de ein Geschirr anfertigen zu lassen. Nach mühsamer Messprozedur :D steh ich vor dem letzten Hindernis (denn es soll ja alles perfekt sein) : Der Gurtbreite.

    Bitte bitte helft mir noch einmal !!!

    Es stehen zur Auswahl:

    - Brust- und Rückensteg 4 cm Gurtband + 0,5 cm Neopren pro seite (insgesamt als 5 cm) , Halssteg 2,5 cm plus 0,5 cm Neopren pro seite (3,5 cm insgesamt)

    ODER

    - Rücken 3 cm plus 1 cm Neopren, sonst alles andere 2 cm + Neopren 1cm


    Jenna ist 46 cm groß, also weder klein noch groß. Sie ist recht zierlich gebaut, sodass ich befürchte, es ist bei 5 cm kaum Platz mehr zwischen den Vorderbeinen. Was meint ihr ? Was habt ihr bei euren Hunden ???
    Tausend Dank für eure Hilfe,

    Viele Grüße,
    eine sehr müde Svenja