Beiträge von Sakura_

    Es gibt Neuigkeiten, wobei ich nicht weiß, ob es gute oder eher schlechte sind ....
    Ich hab heute noch mal Jenna´s Beine durchgecheckt, gebeugt, gedreht, gekugelt, hab die Stelle aber einfach nicht gefunden. Und das Lahmen wird einfach nicht besser, eher im gegenteil :sad2:
    Nun habe ich Jennas rechte Pfote gedrückt und das allererste Mal fiepste sie schmerzhaft auf !!! Bei der linken Pfote gar nicht.

    Folglich: Es MUSS die pfote sein, der TA meinte irgendwas im Ellbogenbereich, die Begründung fand ich aber mehr als läppisch ("Sehen Sie, hier schielt sie ein wenig verlegen.....") :???:

    Und bei der Pfote hat sie wirklich gefiept, das tut ihr weh ! Einerseits bin ich erleichtert, dass es wohl nicht die Gelenke sind (Überlastung kann bei uns auch nicht wirklich sein, denke ich), andererseits weiß ich jetzt noch weniger als vorher. Ich sehe nichts, so viel Fell da, habs versucht rauszuschneiden, aber ich komm nicht wirklich dran. Muss richtig tief drin sein. Die pfote ist weder heiß noch dicker als die andere....komisch.
    Sollte sich eine TA da dran wagen, muss Jenna sediert werden, anders gehts nicht :/
    Wenn es bis Mo. nicht besser wird, gehts zu UNSEREM Tierarzt, da hab ich mehr Vertrauen !!!!
    Ich wünsche mir und Jenna so sehr, dass bald alles gut wird .

    Grüße,
    Svenja

    Zitat

    Das beidseitige könnte auch durch die Schonhaltung bedingt sein, sie will entlasten und dadurch entsteht dann dieser Eindruck.

    Hm, daran hatte ich nicht gedacht, war jetzt fest überzeugt, es wären beide. Wir haben ja eine Holztreppe, wo sie zwar nicht tausend mal hoch und runter läuft, aber wenn sie oben ist und was sieht, dann rast sie die Treppe runter. Geht bestimmt hart auf die Vorderbeine und ich hoffe, dass das jetzt keine Folgeschäden sind. Ansonsten waren wir ja auch vorsichtig, als Welpe keine Treppe, Rad fahren eher selten (im Wald, ab 1 1/2 Jahren) und so weiter.

    Die Treppe ist jetzt gesperrt worden. Gassie gehts nur einmal die Straße lang (mehr will sie auch nicht). Hoffe, es wird bald besser...

    Ich werd sie röntgen lassen, wenn das jetzt diese Woche nicht aufhört !!!

    Grüße,
    Svenja mit dem armen Humpelfuchs

    Erstmal schön, dass du dich für die Beiden informierst, das finde ich klasse!

    Der Toypudel würde sich sicherlich gut eignen, ich habe zwar keinen, aber kenne einen aus der Hundegruppe ziemlich gut. Die Hündin ist verdammt aktiv, clever und eine richtige Flitzmaus. Pudel sollen ja langlebig und größtenteils sehr gesund sein. Mir gefallen (gerade die Königspudel) sie auch ganz gut.

    Aber es kommen natürlich noch mehr Rassen in Frage: Bei dem Bolonka Zwetna würde ich extrem aufpassen, was die "Züchter" betrifft, da die kleinen Wollknäul leider grad in Mode geraten sind und sich recht viele Vermehrer an der Niedlichkeit der Welpen bedienen. Sieht man den Internet-Tieranzeigen recht häufig.
    Klein, aktiv, lernwillig sind auch noch der Papillon, Zwergpinscher und Cairn Terrier (wobei der wohl schwerer als 5 kg ist). Ein Spitz wär auch was, obwohl ich gehört habe, dass die ganz Mini wieder krankheitsanfälliger sind. Kein Wunder....

    Grüße,
    Svenja

    Ihr müsst mir helfen, ich werd hier noch wahnsinnig und verrückt bei dem ganzen "Warten". Nach fast 2 quietschfidelen und topgesunden Jahren sind nun auch wir dran....Jenna lahmt seit 4 Tagen und ich weiß nicht, was ich machen soll :no:
    Wir waren schon beim Tierarzt, aber der macht mich irre. Da hör ich nur so eine Antwort wie "Ja, müsste man nun schauen, wie es sich entwickelt".....
    Jenna musste vortraben und die TÄ hat nix gesehen (komisch, einmal wars dann aber echt deutlich). Es war gerade dann etwas weniger schlimm, aber auf dem Heimweg gings dann weiter :sad2: Es gab nur eine leicht schmerzstillende Infusion und Tabletten für die nächsten 10 Tage. Wenn es nach 10 Tagen nicht besser wird, sollen wir wieder kommen.
    10 Tage !!!!! Das ist so lange und ich fühl mich hier so hilflos. Ich möcht so gern ein großen Teil der Schmerzen auf mich laden, weil es so furchtbar weh tut, meine Maus leiden zu sehen.
    Was kann es bloß sein ? ich mach mir die schlimmsten Gedanken:
    Borreliose, Ellbogendysplasie.........
    Das Schlimme ist, dass sie nicht auf einem Bein lahmt, also wie eine Verstauchung, sondern mal links und mal rechts ! Das kann doch keine normale Verstauchung sein, auf Beiden seiten, oder ? Und sonst, es ist ja nicht draußen nach dem Toben passiert, sondern im Haus. Jenna lag auf ihrer Decke, wir waren gerade nach draußen gegangen, dann kommst sie angerast und hinkt ganz doll. Vielleicht falsch aufgesprungen ? Aber dann sind doch nicht beide Beine betroffen...
    Was macht ihr, wenn eure Hunde lahmen, was könnte sie nur haben ?
    Mache mir solche Sorgen. Kann ich vielleicht was mit homöopatischen Mitteln erreichen ? Oder verträgt sich das nicht mit der anderen Medizin ?
    Bitte, bitte, nichts langanhaltenes.....
    Ich weiß, ihr könnt hier auch keine Diagnose stellen, aber ich muss mich hier mal ausweinen. Es muss was im Ellbogenbereich sein, ich hab selbst schon alles abgetastet, gebeugt und gedreht, im Liegen hat sie so keine Schmerzen, scheinbar. Meinte auch die TÄ (übrigens nicht die TÄ meines Vertrauens, blöde sache, da ich das auto gerade nicht hatte. jetzt, da ich aber die tabletten bekommen habe, werde ich wohl nicht mehr zur anderen gehen).

    Traurige Grüße,
    Svenja

    ICH find blau beige für deinen Schatz super. Weil der Hund ja auch ähnlich beige ist und dann nicht so viel Mischmasch ist, was nur für Ablenkung vom schönen Hundi sorgt :D
    Hab auch braunes Gurtband genommen, weil Jenna braun-rötlich ist, das neongrün ist dann der Hingucker, ansonsten lenken zu viele andersartige Farben nur vom hübschen Haupt"objekt" ab. Nimm was mit beige oder braun, das ist schön ;)

    Zitat

    Eigentlich weisst du beim Aussie nie, was du genau bekommst, sozusagen ein Ueberraschungsei.

    Oh ja, das bezieht sich übrigens nicht nur aufs Äußerliche: Ein Mix von Arbeits- und Showlinie ist ebenfalls ein Spiel mit dem Feuer. Vererbung beruht nicht auf die Verteilung Mutter-/Vatergene 50 zu 50% ...da wär Züchten ja zu einfach :^^:
    Kann also sein, dass du einen echten Workaholic bekommst. Und nicht alle Aussies aus Showlinie benehmen sich auch so. Nur mal da zu ;)

    Mir gefallen die Arbeitslinien besser, weil sie nicht so Stofftierähnlich plüschig und aufgedunsen wirken, aber nach dem Äußeren soll man nie nur gehen. Für dich ist einer aus Showlinie wohl am besten :roll:

    Schade, dass es nichts mit tier-kreativ wird, aber die richtige Traumfarbe solls ja auch sein, nicht wahr ? ;)

    Zitat

    Oder nehm ich doch einfach hellblaues Gurtband mit braunem Neopren?

    Würd ich von abraten, nicht wegen der Anfälligkeit Schmutz gegenüber, sondern eher deshalb, weil die grellere Farbe immer besser als neopren ausschaut. Also das schlichte als Gurtband und das grelle unterlegt und etwas mehr im Hintergrund. Meine Meinung :^^:
    Von Pfotenzauber hab ich noch nie was gehört, aber vielleicht ist das ja nicht schlecht.

    Grüße,
    Svenja und Jenna

    Nein, Füchse sind doch nicht gefährlich *zu Jenna schiel*
    Wir haben selbst schon öfters einen gesehen, weil wir meist recht abgelegene Wege gehen. Jenna hat sich schon mal ganz schön erschreckt als da so einer ausm Busch auftauchte. Und Mensch, der sah ihr auch noch verdammt ähnlich :lachtot:

    Ich freu mich immer wieder über solche Begegnungen... so etwas muss man genießen !

    Grüße,
    Svenja und Jenna

    Ach, du schaffst das Vermessen schon ! :umarmen:
    Ich habs auch erst fast aufgegeben, weil ich das geld nicht zum Fenster hinauswerfen wollte. Aber es geht, wenn du dir Zeit lässt und dich an die Anleitung hälst. Und wenn du dann angibst, was für eine Rasse zu hast, dann checkt die liebe Frau das auch noch mal durch. Lass dir von jemanden helfen. Sei froh,dass du nen Kurzhaar-Hund hast, bei Jenna musste ich ständig durchs Fell fühlen, um die zahlen anlesen zu können :D

    Ach, MIT KOPF 50 - 60 cm ???
    Naja, jetzt wirds aber langsam lästig mit euren Kleinigkeiten :irre: :roll:
    Ist es so wichtig, ob ein Hund 45 oder 55 cm hat ? Ich meine, es gibt Aussies, die 47 cm und welche, die sind 60 cm groß. Das kannst auch vorher nie so genau wissen. Also denke oder hoffe ich mal, ihr legt euch nicht auf den Milimeter fest :D