Beiträge von Mausi

    Hallöchen


    Wie meine Vorredner schon sagen ordentlich sein
    und versuchen Sie inflagranti zu erwischen .
    ( in Socken hinter Ihr herschleichen) :lachtot:
    Den klauversuch mit Nein unterbinden.
    Es gibt noch einen " leicheren " Weg - aber nicht so gut


    Du kannst Sie auch frustriern,
    stelle auf einen Tisch sichtbar ein Brötchen
    darunter eine Kuchenplatte aus Metall und Kochtöpfe
    bestückt mit Löffeln ( keine Messer oder Gabeln
    die Kleine soll sich nicht verletzen)
    - kann aber leider trotzdem passieren -
    Das ganze so drapieren , das beim klauen alles mit lautem geschepper zusammen fällt.
    Nicht wirklich der beste Weg ,hilft aber wohl sehr oft.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Da habt Ihr eine schöne Baustelle :ironie2:
    Du sagst er hört gut auf Kommando?
    Wie ist das wenn Ihr Ihn auf seine Decke
    schickt und er sich hinlegen muß.
    Steht er dann wieder auf ??
    Eigentlich darf er das nicht. Erst wenn Du Ihn freigibst
    darf er von der Decke runter.
    Das würde ich an Deiner Stelle aufbauen.
    zum Beispiel direkt nach einem schönen Gassigang.
    Erst garnicht mit dem Spielen beginnen lassen
    und die Ruhepausen mal länger mal kürzer.
    Mit Geduld müsste das klappen


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Habe mir vor einiger Zeit einen Beutellosen von Black und Decker für Tierhaare gekauft
    nicht ganz billig aber auf Dauer keine kosten für die Beutel mehr
    ( die werden auch immer teurer) bin recht zufrieden. Ist nicht wirklich besser als mein alter ( Staubsauger )
    aber wie gesagt die Beutelkosten sind weg.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Hunde haben ein sehr gutes räumliches- sagen wir mal Verständnis -
    bei der zwei Meter Leine weiß Sie genau wie weit Sie laufen kann.
    Bei der Flexileine ist die Entferung für Sie einfach zu variabel
    Sie ist sich nicht mehr so sicher das Du Ihr Schutz bieten kannst.
    Also besser 2 Meter Leine oder Schleppleine.
    Und ja mit der Zeit " erkennt" Hundi an welcher Leine er hängt.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Eigentlich ist meinen Vorrednern bzw. Schreibern
    kaum noch etwas hinzuzufügen, aber...
    habt Ihr mal Ihren Schilddrüsenwert testen lassen ??
    Bei manchen Hunden muß er sehr ausgewogen sein
    dann ist der Hund viel ruhiger und ausgeglichener.
    Hab ich auch erst nicht geglaubt . Unsere Fellnase
    hat Tabletten bekommen und mir ist vor der Hand nichts
    aufgefallen, also wieder abgesetzt.
    Dann fiel mir allerdings auf ,das er viel
    -fahriger unruhiger und auch agressiever wurde.
    Jetzt bekommt er seine Tabletten und ist ruhiger;
    nicht das jetzt alles o.K. wäre aber es ist ein
    viel leichteres Arbeiten mit Ihm
    Nur so eine Idee


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    macht er das seit Schnee liegt ??
    Manche Hunde bekommen keine Gastritis
    aber der Darm wird in mitleidenschaft gezogen.
    Manche Hunde bekommen auch nur ganz leichtes Fieber.


    Wäre eine Möglichkeit auch ohne das er gleich
    richtig krank ist.


    Wir wünschen trotzdem das es sich bald bessert


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Wie bereits erwähnt helfen Karotten recht gut.
    Jedenfalls bei unseren Hunden.
    Deshalb habe ich immer ein paar Gläschen
    Babybrei Karotte im Haus.Die halten recht lang
    und wenn es mal Sonntag ist und keine Karotte
    im Haus -kein Problem. Reis oder Kartoffeln gekocht
    gematscht, Gläschen ( aufmachen ) und Inhalt drüber - fertig


    Kohlekompretten sind eigentlich mehr um den Körper zu entgiften.


    Gute Besseung


    Bis bald


    Karin