Beiträge von Mausi

    Hallöchen

    Wenn beide Hunde an der Leine waren trifft auch - ich sag mal- das Herrchen des gebissenen Hundes eine gewisse Schuld. Somit müßte er die zweite Hälfte bezahlen.

    Der andere Hundebesitzer hat Euren Hund doch sicher gesehen oder gewusst, das Ihr Euch da aufhaltet. - Oder habt Ihr auf der Lauer gelegen ??-Ironie ende-

    Warum hat er dann nicht gerufen und Euch gebeten Euren Hund kürzer zu nehmen ?????

    Deshalb zahlt die Versicherung nur 50% weil eben beide Hunde an der Leine waren und so jeder Hundebesitzer eine 50% Schuld hat.

    Auch wenn mir der Kleine gebissene natürlich sehr leid tut.

    Wünsch Ihm gute Besserung

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Wir kaufen immer die getrocknetn Fische für Katzen
    beim F***pf, sie werden heiß und innig geliebt und
    gehören bei uns zu den turbo Guzzi´s.

    Bisher hat keiner der Hunde der Sie gefressen hat
    ein Problem mit schlucken oder kauen.

    Die Packungen sind recht klein und handlich

    Probiers einfach mal aus

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Also unsere Fellnase hat ( Gott sei Dank ) zur Zeit weder HD noch
    Arthrose . Da er aber 7 Jahre alt ist (SchäfiMix )
    und eigentlich fast jeder Hund Arthrose bekommt, kriegt er
    ( um es, wenn möglich herraus zu zögern)
    von Lupo San 30% Pellets jeden Tag seine Ration.

    Wenn ich das richtig sehe ,hat es Ihm bisher ( er bekommt es seit einem Jahr) nicht geschadet.
    Bitte daran denken, Arthrose ist nicht heilbar, aber es gibt ein paar Sachen, die Unterstützend wirken.

    Andere Fories können Dir darüber sicher mehr sagen als ich.

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Also Hirse habe ich gekocht.Nach Packungsangabe,
    waren aber richtige Kügelchen.
    Sieht beim Out-put recht lustig aus.

    Buchweizen werde ich vielleicht mal für Kekse verwenden
    und so erst mal ausprobieren.

    Als Guzi habe ich mir bei F***napf getocknete Fische für Katzen geholt,
    die sind richtig trocken ( im Gegensatz zu denen
    für Hunde ,die schmieren + stinken)
    und Yuke frisst Sie sehr gern. :D

    Vielen Dank

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Schön das es die " Kleine " geschafft hat. :gut:
    Wegen dem Dünnpfiff würde ich Karotten mit dem Reis kochen und das
    ganze mit dem Mixer pürieren.
    Ihr Darm ist ja jetzt viel kürzer und muß sich erst umgewöhnen.
    Wie Dir schon empfohlen wurde, bleibe bei Reis und Hühnchen,
    aber koche Karotten dazu, Karotten sanieren die Darmflora.

    Bei uns gibt es nichts besseres bei Dünnpfiff.
    Zur Sicherheit kannst Du Dir ja so ein paar Gläschen Babykarotten auf Lager legen.
    Was einem Baby nicht schadet ,ist auch für Deine Süße gut.
    Am besten sind die Gläschen ohne Füllstoffe z.B. H**p

    Gute Besserung

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Sag mal Du hast aber auch die Hundedecken gewaschen,
    alle Teppiche am besten abgedampft etc...

    Flöhe sind sehr hartnäckig und können auch im Teppich
    oder Decke oder Bett etliche Wochen überleben. :D

    Flohbefall ist kein Spass
    Frag mal Leute die das schon hatten.

    (Wir sind bisher davon verschont geblieben , Gott sei Dank) ;)

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Ich bins mal wieder und hab eine Frage

    Ich würde Yukon gerne mal was anderes geben als Kartoffeln.
    Wie sieht das mit Buchweizenmehl aus ?? :???:

    Muß man das in Wasser kochen oder zumindest quellen lassen
    bevor man es zum Futter gibt ??

    Oder Dinkelnudeln ??

    Beides gehört ja nicht zu den " Gluten "Getreiden.

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Hier sind auch alle Daumen und Pfoten gedrückt.
    Das Sie in der Klinik ist und Ihr Sie nicht besuchen könnt ist zwar schlimm,
    aber in der Klinik kann Ihr im Moment sicher besser geholfen werden wenn doch was sein sollte.
    Das solltest Du im Moment in den Vordergrund stellen .

    ( obwohl ich Dich sehr gut verstehe , einer unserer Fellnasen war mal 12 Tage in einer Klinik und besuchen war verboten, klar Hundi regt sich auf wenn Du wieder gehst)

    Fühl Dich gedrückt :knuddel: Sie schafft das schon

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt.
    Merlin hat mal als er klein war ,einen Benjamini Ficus auseinandergenommen.

    Damals wuste ich nicht das der für Hunde giftig ist.
    Er wurde gegen Rattengift behandelt und hat es Überlebt.

    Du kannst leider nur abwarten.
    In der Klinik werden Sie sicher das beste für Deine Fellnase tun.
    Wir nehmen Deine Kleine in unser Nachtgebet mit auf.

    Bis bald

    Karin