Beiträge von Mausi

    Hallöchen
    soweit ich aus diesem Forum weiss, hat nicht die Menge oder die Qualität des Futters
    eine Rolle für eine Magendrehung gespielt.
    Einmal war es wohl nur eine ganz geringe Menge
    körniger Frischkäse und es war auch kein Spiel e.t.c. dabei. S
    oweit ich das verstanden habe ,hängt es zum einen mit der Rasse zusammen ( ich glaube es waren Molosser)
    zum anderen mit der " Magenaufhängung". Wird der Magen häufig überdehnt kann es zu einer Magendrehung kommen
    weil die " Aufhängung" instabil geworden ist.
    Klar soll Hundi nach dem Fressen ruhen aber ich glaube
    das bei Deiner Handfütterung im Spiel( es sei denn
    Dein Hund springt sehr viel) das Risiko nicht so furchbar groß ist.


    Weiss leider den Treat nicht mehr sorry :ops:


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Appelschnut Du hast recht ,alles etwas sehr wirr.
    Ich wäre auch keien Zentimeter von meinem Hund gewichen.
    Ich habe zwar kein Handy aber ein laut gebrülltes -Feuer -Feuer
    bringt immer ein paar Leute zum gucken und das hätte vermutlich schon gereicht
    um den Hund vielleicht das Leben zu retten.
    Der Nachbar wäre nicht mehr an meinen Hund gekommen.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Verwende besser keinen Laserpointer
    es gibt Hunde die haben nach einiger Zeit Laserpointerspiele
    angefangen in der Dämmerung oder auch in der Nacht Autos zu jagen.
    Das kann gefährlich werden.
    Also was anderes einfallen lassen.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Also Frank, jeder Hund ist ein bischen anders,
    es gibt natürlich Rassen die für bestimmte " Berufe"
    gezüchtet wurden und werden. Das heist aber nicht,
    das jeder Hund auch das will ,was er soll.
    Es gibt Aussis die garnicht gerne hüten
    und Terrier denen es Wurst ist, das da eine Ratte gelaufen ist.


    Jeder Wurf hat freche und verhaltene Welpen ,kommt drauf an, was Ihr wollt.
    Wenn Ihr zuwenig mit Hundi macht ist schlecht weil Langeweile gefährlich ist
    ( Hund bespasst sich selbst und macht viel kaputt)
    macht Ihr zuviel Spaß und Sport wird es ein Junkie -auch schlecht.
    Am besten eine konsequente Erziehung möglicherweise eine gute Hundeschule
    ( ja ich weiß Ihr hattet schon einen Hund ,aber da kann
    man trotzdem viel lernen)
    Dann glaube ich ,Ihr bekommt den Hund den Ihr wollt.
    Buchtip :Patricia B. Mc Connel :Das andere Ende der Leine
    oder Bücher von Clarissa von Reinhardt ( schwere Kost)



    Bis bald


    Karin

    Hällöchen


    wie Balljunkie bereits sagte Huhn und Reis oder Kartoffeln
    vorallem Karotten, bei fast allen Hunden die ich kenne
    stopfen die am besten. Wir haben immer so Babygläschen
    mit Karotte oder Karotte -Kartoffel im Haus.
    Das Haltbarkeitsdatum ist meist ca. 1 Jahr.


    Gute Besseung und dann erholsamen Schlaf.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen
    also wir machen die Haufen in der Stadt auf jeden Fall weg.
    Wir wohnen aber sehr Ländlich und am Feldrand lasse ich es liegen.
    Auf den Wiesen auf denen wir spielen da kakkert Yukon eh nicht hin( weiß auch nicht warum) :???:
    Sind diese Wiesen für die Heuernte reserviert
    sollte Hundi da besser nicht drauf machen.
    Manche Pferde werden wohl krank davon falls, Sie Kakkigras fressen.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Also fühle Dich erst mal geknuddelt :umarmen:

    Hört sich nicht gut an. An Deiner Stelle würde ich
    mir eine gute Klinik suchen und Hundi da nochmal vorstellen.
    Einfach weil Dein TA Nr. 1 Deinen Hund vielleicht nicht so ganz genau untersucht
    ( Den Hund kenne ich schon ewig ( ehrlich hab ich schon erlebt)) und
    weil Dir TA Nr. 2 nicht so hundert pro vorkam. In einer guten Klinik wird alles untersucht und
    meiner Meinung nach bekommst Du eine anständige Diagnose.
    Dort sind verschiedene Ärzte die zur Diagnose beitragen können.
    Ich hab da schon hefigen Diskusionen zugehört.


    Natürlich werden alle Pfoten und Daumen gedrückt
    Gute Besserung


    Bis bald


    Karin