Beiträge von Mausi

    Hallöchen

    Wir hatten einen Tread im Gesundheitsbereich wegen
    Yukons Blutbild.Die Werte waren eingentlich recht schlecht
    aber beim Ultraschall waren alle Organe super ,
    klar abgegrenzte Leber, Galle ,Bauchspeicheldrüse etc.etc.
    also er ist laut Hofheimer Klinik top gesund.

    Unsere Trainerin meinte es kann sein das die Blutwerte
    durch irgendwas ??? verschoben worden sind?
    Wüste nicht von was ,er bekommt eigentlich immer das gleiche.

    Sie meint es könnte eine Futtermittelallergie sein
    und sein Imunsystem könnte angegriffen sein.
    Wir sollten mal entweder selber kochen
    oder auf Vet Concept umsteigen.

    Kochen kann ich ( denke ich) :???:

    Aber was ich noch nicht raus habe ,sind die Mengen
    ich bin ein bisschen blöd :headbash:

    Bitte Euch also um Hilfe
    Yukon wiegt 37 kg , ist 7 Jahre alt und ein Schäferhund-Westerwälder Kuhund Mix

    wieviel Fleisch und wieviel Gemüse pro Tag würdet ihr empfehlen????

    Die anderen Zutaten kann ich mir durchaus rauslesen
    aber für die gesammt Menge bin ich zu blöd :D

    Da das ganze recht zügig umgestellt werden soll bitttttte Hiiiilfe !!!
    Er bekommt zweimal am Tag zu fressen

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Es waren noch andere werte schlecht
    Kreatinin ist 111,9 soll 35 - 106
    Hämatokrit ist 0,57 soll 0,44-0,52
    Monozyten ist 8 soll 0-4
    Eosinophile ist 12 soll 0-6
    Monozyten ist 0,6 soll 0,04-0,5
    Eosinophile ist 0,9 soll 0,04-0,6

    Die Ärztin hat erst mal Standard Untersuchung gemacht.
    Dann hat Sie während der Untersuchung gesagt, wenn an der Bauchspeicheldrüse was ist müßte er jetzt Schmerzen haben,
    "ich schiebe Ihm das Ding ja langsam in den Hals "( war humorvoll gemeint)

    Er hat garnichts gemacht nur den Schwanz geklemmt.
    Beim Ultraschall kam die Ärztin sogar ins Schwärmen
    Die Galle sei sauber zu sehen, die Bauchspeicheldrüse auch und
    Nieren und Leber sind einwandfrei

    Sie meint es könne sein, das Yuki möglicherweise nur an diesem Tag etwas verkehrte Werte hatte, da die Untersuchung ( und die war wirklich gründlich ) nichts gezeigt hat.

    Wir warten mal den Befund ab , wird ja zum Haustierarzt geschickt.
    Und wir lassen auf jeden Fall in drei Monaten noch mal ein Blutbild machen

    Keine Ahnung wie soetwas zustande kommt.

    Es sei denn die haben beim Tierarzt oder im Labor irgendwie das Blut mit einem anderen vertauscht.

    Wir halten die Augen offen und lassen Yuki keine Sekunde aus den selbigen.
    Mir ist aber ein Felsblock vom Herzen gefallen

    Trozdem Danke für Eure Teilnahme.

    Wenn ich was Neues höre melde ich mich auf jeden Fall wieder

    Bis bald

    Karin

    Bitte schupsen Danke

    Hallöchen

    Danke für die schnellen Antworten.
    Natürlich war er nüchtern, ( den Schnaps gabs erst hinterher lol)
    Diabetis hat er meines wissens nicht.
    Oh Mann , das ist mir richtig in den Magen gefahren.
    Morgen wissen wir mehr ( hoffentlich was Gutes )
    Bis dann
    Karin
    Edit komischerweise alles in Ordnung :???:

    Hallöchen

    Am Montag habe ich von Yuke ein Blutbild machen lassen,
    eigentlich ohne Grund wollte nur mal die Schilddrüsenwerte prüfen.

    Heute kam der Befund , Morgen haben wir einen Termin in der Hofheimer Tierklinik zur Ultraschalluntersuchung der Bauchspeicheldrüse.

    Weil Werte
    a-Amylase ist 3238 U/1 Soll bis 1650 :schockiert:
    Lipase ist 1838,3 U/1 Soll bis 300 :schockiert:

    Ich gehe von einer Bauchspeicheldrüsenentzündung aus.
    Hat damit jemand Erfahrung ?

    Yukon ist 7 Jahre alt Schäferhund-Westerwälder Kuhund Mix
    wiegt 37 Kg hat keinen Durchfall, kotzt nicht und macht einen
    verflixt gesunden Eindruck.
    So kann man sich täuschen.

    Bereits im Vorfeld vielen Dank für Eure Hilfe
    ich werde mich warscheinlich erst Morgen wieder melden,
    weil Internet hab ich nur im Büro.

    Bis dann

    Karin

    Hallöchen

    Lass doch mal den Tierarzt ins Ohr schaun,
    zur Zeit gibt es ja wieder " Rattenkorn" mit Grannen
    möglicherweise hat er eine Granne im oder am Trommelfell.
    Das schränkt das Hören enorm ein, tut aber,
    wenn es sich nicht entzündet hat oft nicht weh.
    Könnte ein möglicher Auslöser sein :???:

    Alles Gute

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen
    Blindschleichen gehören zu den Wechselwarmen Tieren.
    Die muß in die Sonne um auf Betriebstemperatur zu kommen.

    Du kannst Sie leicht fangen wenn es kühl ist, aber wenn es so richtig schön heiß ist,
    schlängelt die schneller weg als Du piep sagen kannst.

    tagakm Deine sieht eher aus wie eine junge Ringelnatter
    - ich meine wegen der Zeichnung am Maul

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Also einmal habe ich einfach einen Becher Johgurt eingefroren
    und als er fest war in den Napf gegeben.
    Yuke hat das Johgureis in Stücken gefressen,leider vieeel zu schnell und
    dann eben wieder aus gek***t.
    Jetzt machen wir es so. Kong wird unten zugeklebt (Tesa)
    dann in eine Tasse gestellt und Jogurt oder Quark oder Hüttenkäse eingefüllt.
    Manchmal kommt etwas HuFu dazu , manchmal etwas Salatgurke, Käse, Fleischwurst ( miam ) also irgendwas von dem ich weiß, das er es mag und verträgt. Ab ins Eisfach ( aber in der Tasse sonst läuft alles wieder raus)
    Wenn es durchgefroren ist - Klebeband ab und das große Lecken kann beginnen.
    Beim Kong bin ich mir halt sicher das er schlecken muß
    und nicht einfach die Johgurteisbrocken runterschlucken kann.
    Mag sein das andere Hunde da genussvoll dran lecken ,Yuke auf jeden Fall nicht.
    Probiers aus , und störe Dich nicht am Lauten Schmatzen :lol:

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Jay Jay also aus Edelstahl , die würde ich nicht nehmen.
    Bei uns gibt es dreier Packs bei Kauf*****and für ein paar Cents.
    2 Packungen habe ich gekauft, also 6 Stück.
    Ich wollte ja fürs Ausprobieren nicht viel Geld ausgeben.
    Im übrigen war das Flusensieb recht voll.
    Also meine Hundedecken werden jetzt immer so gewaschen.
    Mit Topfkratzer aber ohne Weichspüler. :D


    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Eigentlich ist schon alles gesagt und Du hast ja auch schon den richtigen Weg eingeschlagen (Glaube ich zumindest) :gut:

    Um unsere Fellnase von anderen Hunden abzulenken
    ( er fixiert auch gerne und legt sich hin , um dann in die Leine zu springen ) habe ich eine Futtertube
    die zum Beispiel mit gedünsteter Leber -Kartoffeln und Johgurt
    aufgemixt gefüllt ist. Sehe ich nun einen anderen Hund ,weichen wir auch noch aus , aber wenn der engste Punkt erreicht ist, darf er aus der Tube lecken. Die Konsistenz sollte schon recht dicklich sein,tropfen soll es nämlich nicht.

    ER ist davon so begeistert ( Turbo Guzzi) das er geradezu die Stellen wo man öfter andere Hunde trifft ,sucht.
    Dann aber nur an der Tube hängt.

    Du sollst Deiner Maus ja viel wichtiger sein als alles andere.

    Viel Glück beim Training

    Bis bald

    Karin