Beiträge von Mausi

    Hallöchen


    Als Yuke ( Schäfer-Mix) mit 4 Jahren zu uns kam stand die Frage auch im Raum röntgen oder nicht ?


    Eine Tierärztin meinte daraufhin, nach Ihrer Untersuchung:
    Schwere HD hat er nicht, würde man sehen.
    Möglicherweise hat er eine leichte HD
    falls er mal schwere HD bekommt muß man handeln.


    Wir haben nicht geröngt , auch deshalb ,weil es sehr wohl für den Hund schmerzhaft ist, wenn er eine gut aufgebaute Mukulatur hat.
    Wozu also :???:


    Seit einiger Zeit wissen wir ,er hat Spondilose. Kam einfach so daher,
    konnte keiner vorhersehen.


    Manchmal ist weniger mehr ,aber das entscheidet jeder für sich.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Zecken leben lassen ??
    ein absolutes NoGo


    Entweder anzünden oder in Tesafilm einkleben( die Kleinen)
    oder in einen Beutel den man luftdicht zumachen kann (zipper)


    Jede Zecke die Überlebt - und vorallem die Vollgefressen ist,-
    pflanzt sich fort. :shocked:


    Wenn ich wüßte wie man die Biester kastriert,
    würde ich es vielleicht mal probieren :D


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Unsere Fellnase reagiert auch auf Expot und Frontline.
    Er ist dann ein paar Tage ** völlig neben der Kapp **.
    Ein Grund für uns diese Mittel nicht zu verwenden.
    Bei Bio Insektal oder Al Faras bin ich noch ein wenig skeptisch,
    denn auch Pflanzen können sehr giftig sein ( Fingerhut z.B.)


    Dieser Chrysanthemenauszug soll auch recht hefig sein,
    er ist zum Beispiel auch tötlich für Bienen oder Fische. :shocked:


    Also darauf achten, wenn Hundi in den Gartenteich geht.


    Wir verwenden reines Cocosöl
    - schmiert Hund und Hände - :lol: und Bernsteinkette.
    Bisher wenig Zecken.
    Dazu gehört aber meiner Meinung nach auch, den Hund
    nach dem Gassigang zu kämmen.
    Bisher sind wir damit gut gefahren.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Bei vielen Hunden wird der Stressfaktor oft unterbewertet.
    Mal vom positiven Stress abgesehen brauchen Hunde unterschiedlich viel Zeit um Stress abzubauen. Wenn möglich ziehen sie sich zurück.
    Stressabbau von beispielsweise zuviel knuddeln kann bei dem einen Hund 2-3 Stunden dauern , bei einem anderen aber 2-3 Tage.


    Achtet man nicht darauf, das der Hund genügend Zeit hat um die
    Stresshormone abzubauen ,potenziert sich der Stress nach oben und das kann je nach Hund sehr schnell geschehen.Die Möglichkeit, das er dann Angriffsbereiter ist steigt damit drastisch an.


    Natürlich kann ein wirklich gelernter Trainer in familierer
    Umgebung auch einen fremden Hund gut beurteilen, eben weil er den Hund neutral und nicht emotional sieht.


    Fazit um Anzeichen zu erkennen warum ausgerechnet meine Fellnase austickt ( hat er ja noch nie gemacht) ist beobachten, beobachten und beobachten. :headbash:


    Achtet mal darauf wie oft unsere Fellnasen uns beobachten ohne das wir es wirklich mitbekommen, weil wir am kochen sind, am Rechner sind , fernsehen oder uns gerade angeregt über unsere Hunde unterhalten.



    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Da kenne ich auch 2 Fälle


    Erste Dame hatte einen ängstlichen großen Hund und gab ihn ,weil er nicht hörte ins Tierheim zurück.
    Dann kam ein angesagter Hund ,ein Papillon, der arme Kerl 3 x am Tag so 15 Min Gassi und abends mal verträumt gestreichelt .
    Sonnst ist er teilweise 6 - 8 Stunden alleine. Er hat recht häufig eine Magenschleimhautentzündung.
    ( ach du Gott, schon wieder zum Tierarzt)
    Er ist ca. 3 Jahre alt pinkelt in die Wohnung , manchmal Scheißt er auch rein.
    Wenn Frauchen kommt schleicht er geduckt weg,
    so nach dem Motto bloß weg von der.


    2 Fall
    ca. gleiche Gassi menge aber der Hund wird aus "Therapeutischen Gründen" gehalten, damit die Ehefrau drei mal am Tag rausgeht.
    Die Krallen müßen regelmäßig geschnitten werden weil da von Abnutzung keine Spur ist.


    Beide Familien sind nicht wirklich böße zu den Hunden, aber völlig Gedankenlos.
    Futter ,Wasser ,3x kurz Gassi reicht doch, schliesslich habe ich den Hund ja bezahlt. Mir tun beide Hunde sehr leid, Sie werden nicht ausgesperrt und sind nicht verwahrlost , aber ausgelassen auf einer Wiese toben oder mal eine richtige Wanderung haben Sie nicht . Sie freuen sich einen Loch in den Bauch wenn man Sie anspricht oder mal streichelt.
    Hund mit "Knopf im Ohr "auf dem Sofa wäre besser.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Zum Spielen, Du schreibst er kommt aus einer Familie mit drei Kindern.
    Da kann ich verstehen, das er an normalem Spielzeug kein interesse hat.
    Man hat es Ihm wohl verboten, denn unterscheide Du mal zwischen Menschenspielzeug und Hundespielzeug.


    Aber der Vorschlag mit dem Futterdummy ,den finde ich super.
    Um das ganze ein wenig und kalorienarm aufzupeppen kannst Du
    ein paar hauchdünn geschnittene Scheiben Würstchen mit dem FroFu verreiben.Dann duftet alles nach Wurst und er wird an dem Spiel sicher Freude finden. :D
    Den Dummy kannst Du auch zum Gassi gehen mitnehmen.
    Besser nicht wenn es so regnet wie Heute :( :


    Auch leere Klopapierrollen scheint er ja zu mögen, also
    die Klopapierrolle auf einer Seite so zusammendrücken, das sie zu ist
    ein "Beduftetes "Leckerlie hinein und die andere Seite auch zudrücken. Mehrere Rollen in der Wohnung verteilen, da wo er eben hin darf ( also nicht auf den Tisch z.B.) und er darf suchen.
    Am Anfang darf er noch sehen wo Du versteckst, später nicht mehr.
    So lernt er mit der Zeit zu spielen.


    Viel Spass


    Karin

    Hallöchen


    Unser Dackel wurde im Alter auch blind, zwar langsam aber
    unaufhaltsam.
    Damals gab es kaum etwas zur Hilfe.


    An Deiner Stelle würde ich ein Geschirr kaufen an dem man die Leine links und rechts anmachen kann.
    Damit kannst Du ihm Sicherheit bei links und rechts geben.
    Ebenso finde ich den Befehl " Stopp" wie bereits mehrfach geschrieben
    als den wichtigsten überhaupt.
    Wie auch bereits erwähnt kannst Du Deiner Fellnase beibringen, das ein kurzer sanfter Ruck an der Leine bedeutet stehenbleiben.
    Wichtig wenn er mal taub wird.


    Eine art Weste die klar erkenntlich macht das er blind ist ,halte ich für andere Hundehalter wichtig ,damit die ihre Fellnasen gegebenenfalls
    zurückhalten.


    Ansonnsten war unser Dackel auch blind sehr glücklich.
    Freien Auslauf haben wir auf grossen Wiesen gehabt auf denen
    wirklich kein Baum stand.
    Witzigerweise hat er im Wald aber genau gemerkt ob er auf ein Hinderniss zuläuft oder nicht. Er wurde dann ganz langsam und hat alles sorgfältig abgeschnüffelt.Ihn hat es weniger gestört als uns.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Danke das doch noch so viele Informationen zusammen gekommen sind.
    So habe ich nicht gewußt, das man Spondilose " beschleunigen " kann/soll.


    Macht aber Sinn, wenn das reiben dann unterbleibt.


    Zur Zeit bekommt er bei Bedarf Zeel und Traumeel .
    Danke für die Info zur Mengeneinnahme.
    Zur Zeit mal als Kur Teufelskralle ( sein Magen verträgt glaub ich alles :D ) und Grünlippmuschelalgenextrakt.
    blödes langes Wort.


    Wir haben eine gute TH und die werde ich mal aufsuchen.


    Danke jedenfalls für die bisherigen Informationen , :gott:
    man - frau lernt nie aus.


    Bis bald


    Karin

    Hallllllo
    Halllllllllo


    Gibt es so wenige Hunde mit Spondylose ????? :???:


    Ich fass es nicht .
    Herrlich das Eure Fellnasen davon verschont sind. :gut:


    Die Hundebesitzer deren Hunde Spondylose haben
    möchte ich bitten mir zu sagen
    Was habt Ihr - wie gegeben
    und was hat bei Euren Fellnasen geholfen ?????
    Ich weiß die Krankheit ist nicht heilbar.


    Wenn es schon einen Tread zu Spondylose gibt, bitte ich um Mitteilung.


    Danke :gott: :gott: :gott:


    Bis bald


    Karin