Beiträge von Mausi

    Hallöchen


    hänge mich mal hier dran.


    Yuki hat auch Spondylose es ist zur Zeit nur ein Wirbel hinten,
    der seinen " Sporn" erweiteret hat .


    Also Zeel und Traumeel kenne ich schon, schlägt bisher auch immer gut an.( bei Zerrungen und so....)
    Nun habe ich von der Hekla Lava gelesen, die auch gute - sagen wir mal
    - Aufhalteerscheinungen haben soll.
    Hat einer von Euch damit bereits Erfahrungen gemacht ????
    Die gibt es wohl als Tabletten oder Globuli, was gebt Ihr ????


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Deine Situation ist wirklich alles andere als schön :streichel:


    Bei uns kamen auch nach ca. 1,5 Jahren einige Eigenschaften zum Vorschein, die uns dann erstmal umgeworfen haben. Von Heute auf Morgen fing Yuki an fremde Menschen anzuspringen , er schnappte in die Luft ( Gott sei Dank) aber erkläre mal den Leuten, "das ist ist das erste mal, das er das macht )


    In unserer Hundeschule haben wir erfahren, das das wohl Altlasten sind die herauskommen.
    Nun machen wir es so, das wir Menschen und Hunde " schön füttern".


    Also ein Mensch kommt mir entgegen, Hund auf die entsprechend andere Seite nehmen (er darf und soll die Menschen sehen) - schau - fordern. Schaut er an mir hoch kommt ein Gutzi. Manchmal bis der Mensch an uns vorbei ist.
    Vorallem das von hinten nachspringen unbedingt verhindern.
    Wird trotzdem gebellt kommt ein - Schaaaade - ( kein Guzzi)und wir gehen strack weiter.


    Auf jeden Fall, wie bereits richtig gesagt, Schleppleine.
    Natürlich ist es besser wenn Du Profi hilfe bekommst, schau doch mal ob da nicht doch eine Möglichkeit besteht.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Am bessten kaufst Du ein Regal und schlichtest die gesammelten Trecker
    die Deine Maus mit bringt ,sauber in Reih und Glied da hinein. :headbash:


    Nein im Ernst , mach es so wie bei allen Sachen die Du Ihm beibringen willst . Nimm Superguzzi mit ( Putenherz, Würstchen, Handkäse -lägger-)
    wenn er nach dem Trecker schaut und danach zu Dir ,ein Lob + Guzzi.
    Haut er ab sage ich -"Tschüs" drehe mich um und gehe meinen Weg zurück.
    Zu 99 % dreht er um ,kommt zu mir und verlangt Superguzzi ( das darf natürlich nur für solche Fälle genommen werden, also nicht für normales Training) und bekommt es auch. Superguzzi ist immer noch besser als ein stinkender Trecker. :D



    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    bin diesbezüglich leider kein Profi,
    aber es gibt doch Weizenkleie oder auch Dinkelkleie.
    Das soll zwar den Menschlichen Darm auf trab bringen, aber beim Hund müßte der Erfolg genauso sein.


    Wenn er denn Getreide verträgt würde ich so etwas probieren,
    und zwar schön langsam .
    Möglicherweise 1 Teelöffel pro Mahlzeit ( möglicherwiese schon vorgequollen, mit etwas dünner Fleischbrühe)
    und je nach Erfolg gegebenenfalls steigern.


    Aber wie gesagt ,genau kenne ich mich da nicht aus, würde nur bei möglichst naturbelassenen Zugaben bleiben.


    Sicher können Dir andere Foris besser helfen


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    prima das Du im Forum bist mit Deiner Fellnase.
    Wir haben eienen Schäfi-Mix und waren recht fleißig am bürsten, es ist jetzt aber schon besser geworden.
    Aaaaber gewöhne Dich schon mal dran mit viiiieeelen Haaren zu leben. :D
    Es lohnt sich und ist gesund ( Dehnungsübung beim Staubsaugen :lol: )


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    ganz ehrlich ich habe nicht alles gelesen :ops:


    Meiner Meinung ist es für den Hund einfacher , wenn er den Menschen verstehen kann. Vorallem durch Gestik , die einem Hund bereits in die Wiege gelegt wurde- Erziehung durch die Mutter und die Geschwister-.


    Wenn ich als Mensch ,dem Hund durch die Kenntniss seiner Art ,
    somit helfen kann meine Welt besser zu verstehen halte ich
    Erziehung für eine ganz wichtige Sache.


    Wer dann wen erzieht ist folgerichtig nicht relevant ,sofern beider Interessen letztlich gewahrt bleiben.


    Unser Hund kann einiges, sitz , bleib etc. oder Schlaaaf - auf die Seite legen Kopf auf den Boden, Decke aufrollen , Suchspiele etc.


    Das macht er aber nicht um es irgendjemandem zu zeigen - Deutschland sucht den Superhund- sondern weil es Ihm Spass macht und solche Beschäftigungen auch mal einfordert.


    Solche Beschäftigung ist für unsere Wohnungshunde meiner Meinung nach wichtig
    und wenn Du so willst ist dies Erziehung.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Ob Dein Hund erzieht oder nicht kann man von hier aus nicht sagen.
    Das kann nur jemand der dabei ist.
    Es kommt zum Beispiel darauf an ,wie er knurrt oder bellt.
    Dabei geht es nicht m den Ton , sondern um die Maul bzw. Lefzenhaltung.
    Aber wie gesagt, da solltest Du Dir jemanden suchen, der sich damit auskennt und Deinen Hund beobachten kann.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Hört sich seltsam an. Bei uns war es um 18.30 Uhr immer noch Tag hell.


    Wenn der Hund von der Familie noch gesehen wurde, kann er wohl kaum
    im Wald Rehe gehetzt haben.


    Es gibt nun mal solche und solche Jäger, bitte nicht alle in Bausch und Bogen verurteilen. Er ist mit dem Hund wohl in die Hofheimer Tierklinik gefahren. Macht auch nicht jeder Jäger.


    Trotzdem finde ich das ganze etwas seltsam ??? :???:


    Passt auf Eure Hundis auf ( unserer jagt auch , aber Hasen )


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    mal langsam mit den jungen Pferden.


    Die Empfelungen solltest Du beachten.


    Sei vor allem konsequent wenn Deine Eltern dabei sind, aber nicht demonstrativ
    ( sonst macht man schnell mal einen Fehler)
    Übe mit Eurem Hund z.B. "sitz" wenn er es macht Guzi und Freude -
    wenn er es nicht macht - kurz ignorieren ( ca. 3-4 Sek. reichen normalerweise aus)


    Wenn Deine Eltern sehen, das Konsequenz Eurem Hund beim lernen hilft, werden Sie Ihre eigene Inkonsequenz überdenken.
    Hoffe ich


    Bleib am Ball ÄÄH Hund


    Bis bald


    Karin