Beiträge von Mausi

    Hallöchen


    Auch möglich das es für Ihn
    eine Form des Stressabbaus ist.
    Gerade wenn Du feststellst, das es meistens dann anfängt ,
    wenn er sich " aufregt".


    Wie Wooni schon sagt würde ich -das Verhalten ignorieren -
    aber den Hund nicht.
    Versuche Ihm dann ruhe zu geben , schicke in auf seinen Platz und
    wenn er aufhört ,ein wenig loben und dann in Ruhe lassen.


    Stressabbau braucht bei Hunden relativ viel Zeit


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Am besten ein Trainer wechsel.
    Dein Hund hat in Deine Fähigkeiten kein vertrauen.
    Wenn Du Sie jetzt noch anpfeiffst , bringt das garnichts, ausser dem Gegenteil.
    Hund bellt, Frauchen bellt mit, prima.


    Die meisten Hunde ( nicht alle, ich weiß ) reagieren viiiiiel besser wenn man leise mit Ihnen spricht, aber das muss Deine Fellnase erst mal lernen.


    Solange Du noch keinen neuen Trainer hast übe mit Ihr am Grundgehorsam .Und bitte leise.
    Am besten erst mal an einer ruhigen Selle. Wenn das dort sitzt an einer anderen.


    Dann im Garten ,im Feld etc. da wo Ihr alleine seid.
    Dann mit Menschen die aber noch recht weit weg sind.
    Geht Sie z.B. brav Fuss ab und zu mal loben oder ein Guzzi.
    Bedenke immer es dauert lange manchmal sehr lange bis alles so klappt wie Du möchtest.


    Vermeide Leinenruck, wenn Ihr Menschen begegnet und Du kannst nicht ausweichen, splitte indem Du zwischen Deinem Hund und der Fremden Person gehst.


    Werde nicht ungeduldig wenn das ganze Wochen oder Monate braucht.
    Dein Hund lernt eine sehr schwere "Fremdsprache" , nehmlich Mensch.


    Und für Hund dauert es eben bis er die Vokabeln richtig kann.
    So Du sie immer in gleicher Art und Weise gebrauchst.


    Beherzige den Vorschlag von blackbetty, mach Maulkorbtraining, füttere das Ding schön bis es Ihr nichts mehr ausmacht das Teil anzuhaben.
    Nicht einfach Morgen den Maulkorb drüberstülpen und sagen gewöhn Dich dran


    Dein Hund braucht eine Zeit zum begreifen, gib sie Ihm.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Du hast die Verantwortung für Deinen Hund und die Meerschweine.
    ( offener Käfig- gehts noch ?????)
    Du bist diejenige die Verantwortlich ist.
    Du hast Deine Tiere in diese Situation gebracht.


    Das Meerschwein tut mir leid, Deine Fellnase tut mir leid,
    aber - sorry- Du tust mir nicht leid. Lerne daraus


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Möglicherweise besser erst mal zum Tierarzt, das kann alles mögliche sein.


    Wenn Dein Hund Flöhe hat , findet man die gewöhnlich nicht einfach so im Körbchen,
    nein die kleinen Biester springen munter herum.


    Wenn die Krümmel Flohkot sein könnten, lege Sie mal auf ein nasses Papiertuch,
    wenn es sich rot -braun färbt viel Spaß.


    Solche Halsbänder oder auch Spot-on enthalten eine Menge Chemie.
    Wir verwenden solche Präparate nicht mehr ,weil unsere Fellnase
    nach Spot-on drei Tage rumläuft als hätte man ihm mit einem Brett eins über den Schädel gezogen.
    Ich weiß ( Gott sei Dank ) nicht was Du gegen die Flöhe tun sollst ,
    aber das es langwierig und arbeitsintensiv ist weiß ich schon. :D


    Da können Dir andere sicher besser helfen ( Wir hatten bei unseren Fellnasen noch nie Flöhe)


    Hoffentlich geht es Deiner Fellnase bald wieder besser, Daumen und Pfoten gedrückt.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Frag Ihn doch mal was er meint!!


    Sieht zwar blöd aus aber probiere es mal :p


    Zunge aus dem Mundwinkel hängen lassen und den Kopf etwas schief halten , nach links oder rechts, wie Du willst und Blick erwiedern.
    ( Heist soviel wie , - ich verstehe nicht was Du meinst ???? - )


    Die meisten Hunde kommen dann zu Herrchen oder Frauchen,
    ist schon lustig.


    Bis bald


    Karin :igitt:

    Hallöchen


    habe den Tread nicht ganz gelesen :ops:


    Kann es nicht sein ,das mit der Konditionierung das Welpenlernen von Geburt an bis so ca.16 Wochen gemeint sein kann ?? :???:


    Also was der Hund in den ersten Wochen durch Mutter , Geschwister und hoffenlich auch durch Mensch lernen kann und was meist auch ein lebenlang im Kopf bleibt ??


    Es gibt durchaus Hunde die nach Ihrer Geburt
    -ausser zum säugen - faktisch solo aufgewachsen sind ( Einzelkind)
    und auch durch den Menschen nicht konditioniert wurden.


    Diese Hunde kennen z.B. keine Artgenossen und würden selbige sofort und mit Tötungsabsicht angreifen.
    Da mit Erziehung gegenzusteuern ist endlos schwer und einige Dinge sind nie auszumerzen.


    Bis bald


    Karin