Beiträge von Mausi

    Hallöchen

    Da unsere Fellnase in letzter Zeit häufiger Probleme mit den Karpalgelenken vorne hat
    wollte ich mal nachfragen in wie weit Ihr Eure Hunde
    mit Bandagen oder Schüsslersalzen unterstützt .

    Beim Tierarzt gibt es meistens Kortison , hift zwar schnell, aber nur kurzfristig.
    Yukon ist 11 Jahre alt Schäfi-Mix ca. 33 Kg und verträgt Chemie nur sehr bedingt.

    Es soll nur eine Unterstützung auf sanftem Weg sein. Wenn es nicht hilft kommt Kortison - klar.

    Von diesen Bandagen habe ich bisher nur gehört, das Sie angepasst werden müssen
    habe aber keine Ahnung von wem?? :ka:

    Wäre schön von positiven Erfahrungen zu hören, auch wenn ich weis,
    das nicht jedes Mittel bei jedem Hund hilft.


    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Am besten beim Gassi gang üben. Wenn möglich mit einer Helferperson.
    Person geht vor, läßt ein Stück Fleischwurst fallen, Du gehst -mit Schlepp- dran vorbei
    und wenn Hund auf NEIN hört gibt es das beste Guzzi das Sie mag.

    Man sollte mit verschiedenen Sachen üben ( Fleischknochen, Käse, Pommes,etc.)
    und die Wurst oder ähnliches nach dem Üben
    wegwerfen , also nicht dem Hund geben.
    Es kann sonst sein das er meint " krieg ich ja nacher doch", fress ich gleich.

    Viel üben, Geduld-Geduld- Geduld

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Ist das bei Deinem Hund normal, das die Haare so einzeln stehen?? :???:

    Leider habe ich nicht mitbekommen welche Rasse er ist.
    Sieht für mich schon etwas komisch aus.
    Bist Du sicher, das er keine Parasiten oder einen Pilz hat??
    Unter dem Halsband ist es ja schön warm und möglicherweise auch etwas feucht.

    Bis bald
    Karin

    Hallöchen

    Fastentag gibt es bei unserer derzeitigen Fellnase nicht.
    Unser erster Hund hatte einen " Fastentag " in der Woche
    immer Freitags.

    An diesem Tag gab es immer Quark mit Eigelb und je nach dem etwas Honig.

    Hat Ihm gut getan, aber gehungert im Sinne von Hunger hat er nicht.

    Bis bald
    Karin

    Hallöchen

    Bei manchen Herstellern ist das schon recht Interresant.
    Da wird der Begriff "Getreide"
    manchmal aufgeschlüsselt in 15% Hafer, 15% Weizen, 15% Reis , 15% Mais. :headbash:

    Vorne steht zwar X% Fleisch, aber das Getreide
    zusammengerechnet ergiebt viel mehr.

    Wird so gemacht damit vorne die " Fleischmenge " steht
    und das Getreide erst danach kommt.
    Soll sugerrieren viiieeel Fleisch ( schöne Lüge)
    Der Fleischanteil muß dann nämlich nur 16% betragen um vorne zu stehen.

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Schönes Thema. Meiner Meinung nach wird aber über das Aussehen ein Hund gekauft.

    Oft auch die " Falsche Rasse" die garnicht zu den Lebensumständen passt,
    oder über die man eigentlich garnichts weiss.

    Bisher hatten wir das Glück, das unsere Hunde UNS ausgesucht haben.
    Somit habe ich diesbezüglich kein Problem.

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Wenn die Ballen verändert wären könnte ein Pemphigus vorliegen.
    Eine fiese Autoimunerkrankung.
    Hatten wir ca. 6 Wochen lang.
    Da Sie bei unserem Hund wahrscheinlich durch eine Ohrspülung hervorgerufen
    wurde , gibt es keine Ohr spülung mehr. ( Ich glaube unser Hund freut sich wie Bolle )

    Beim Pemphigus lößt sich die gesammte Ballenhaut an den Pfoten , der Hund läuft also auf dem rohen Fleisch.

    Sieht mir aber nicht so aus als wäre das bei Euch der Fall.
    Wenn es nicht besser wird gehst Du doch eh zum Tierarzt, oder ??

    Bis bald

    Karin