Beiträge von Mausi

    Hallöchen

    Nun auch noch meinen Senf dazu.
    Die beste Hundeerziehung die es gibt ist -Deinen Hund mit einem oder zwei oder drei
    gut Sozialisierten " Erwachsenen " Hunden laufen zu lassen.
    Die zeigen dem Lütten ganz schnell wo der Hammer hängt. :headbash:

    Hat denn kein Hundeschullehrer eigene Hunde????
    Mit denen müßte das doch möglich sein.

    Oder kennst Du möglicherweise jemanden mit einem gut sozialisieten Hund ???

    Dein Hund ist wohl auch noch sehr jung wie bereits gesagt wurde - GEDULD

    Noch was, wenn Dein Hund " Nein " gelernt hat , gilt das nur für den Platz wo Ihr geübt habt.
    Überall wo Du nicht geübt hast ,ist Ihm das Nein dann nähmlich Wurst.
    Das bedeutet - an allen Orten üben und nicht nur im Wohnzimmer.

    Denke das reicht

    Viel Glück

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Du schreibst Du bist zu Zeit von der Arbeit ausgenockt.
    Wie lange schon?? Kann es sein, das Deine Maus schon seit einiger Zeit, mit Spiel und Spass
    diesbezüglich etwas zu kurz kommt.

    Dein Hund kennt Dich. Wenn Du nun seit- was weiss ich -4 Wochen keiner Spielaufforderung
    gefolgt bist oder nur -ja,ja , gleich spielen wir - gesagt hast, kann es auch sein, das Sie sich nur angepasst hat.

    Wie meine Vorschreiber schon gesagt haben würde ich
    auf jeden Fall alles Organische abklären .

    Und wenn möglich mal zwischendurch beim Tierarzt auftauchen ohne Untersuchung,
    nur so um ein Leckerchen abzugreifen.
    Dann kann Dein Hund lernen, ist ja alles halb so wild .

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Welche Leckerchen hat Dein Hund bekommen.
    Möglicherweise sind da ein paar zusammengebappt und haben die Form ergeben.

    Unserer hat mal ein Stück Ochsenziemer ca. 12 cm auf einmal runtergeschluckt.
    Wenn er das rausgek** hätte, wäre die Form wohl auch Würstchenförmig gewesen. :???:
    Hat er aber zum Glück gut verdaut.


    Gute Besserung

    Bis bald
    Karin

    Hallöchen

    Schau Dir die Schulen mal von aussen an. Wenn auf dem Platz ständig
    gebrüllt und geschrien wird- Hände weg davon.

    Wenn an der Leine geruckt wird -Hände weg davon.

    Wenn es sehr grosse Gruppen sind - Hände weg davon.

    Beim ersten Gespräch darauf achten ob der Trainer ständig Dich anguckt oder den Hund.
    Wenn er/sie nur Dich ansieht oder sich wenig Zeit für Dich und Deinen Hund nimmt -Hände weg.

    Mach am besten erst mal ein Vorgespräch oder nimm ein paar Einzelstunden.
    Kostet etwas mehr, aber Du bekommst ein Gefühl dafür ob die Schule zu Euch passt.
    Lass Dir nicht gleich ein 10er ABO afs Auge drücken.

    Wenn Dein Hund nicht gerne hingeht, sich duckt oder immer wieder zum Ausgang will ??
    Dann mußt Du entscheiden.


    Du wirst schon das finden was Du suchst ( Hoffentlich)

    bis bald

    Karin

    Hallöchen

    hat denn keiner von euch mit Propolis irgrnd etwas behandelt ??

    Natürlich sind wir in Behandlung ,Uni Klinik Giessen aber manchmal ist es auch ganz gut
    etwas über den Tellerrand hinauszuschauen.

    Sollte Giessen das Propolis gänzlich ablehnen werden wir es wohl auch nicht probieren
    aber mir kommt es als " Naturheilmittel" doch eigentlich entgegen.

    Na gut , trotzdem vielen Dank ( manchmal kann nichts auch viel sein )

    Bis bald

    karin

    Hallöchen

    Ich hab da mal eine Frage.
    Unsere Maus Schäfi-Mix hat , wie wir hoffen, einen durch Medikamente ausgelösten Pemphigus.
    Gott sei Dank " nur" an den Pfoten, ist aber auch so schlimm genug.
    Er wurde jetzt mit Cortison behandelt , relativ kurz.
    Zur Zeit sind seine Pfoten zu und trotz gesenktem Cortison sieht es so aus als würde alles wieder gut.
    Meine Frage : soll ich Ihm die Pfoten mit Propolis Balsam einreiben oder nicht???

    Propolis stärkt ja auch das Imunsystem und Pemphigus ist (meistens )eine Autoimunerkrankung
    die bleibt. Würdet Ihr es probieren oder hat jemand Erfahrung damit ??

    Es soll Ihm ja besser gehen und nicht wieder schlecht.

    Vielen Dank im Voraus

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Es kann auch sein, das Eure Maus eine Halsentzündung hat.
    Das kratzen im Hals soll dann durch das gefressene " mit ausgebrochen " werden.
    Der Tierarzt wird Euch sicher helfen.

    Gute Besserung
    und Kopf hoch auch wenn der Hals dreckig ist

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Habe ich das richtig verstanden, Dein Hund ist nicht blutig gebissen worden??

    Also war das ganze möglicherwiese eine kleine Kappelei.
    Hört sich immer furchtbar an , sieh auch schlimm aus,
    aber wenn der andere Hund hätte beissen wollen, wäre da nichts mehr mit
    glimpflich gewesen.

    Hunde haben Ihre eigene Sprache und die zu lernen ist endlos schwer.
    Was für uns harmlos wirkt ( Meiner hat wirklich nichts getan !!!)
    kann für einen Hund ganz anders aussehen.
    Von daher ist so eine Situation schon sehr schwierig zu beurteilen

    Deine Kleine wird das ganze weniger ernst nehmen als Du ,denke ich.

    Versuche also beim nächsten Spaziergang möglicht locker zu sein
    ( Leicht gesagt und schwer getan , ich weis )

    Trink einen Tee ,hake es unter Erfahrung ab und bleib ruhig

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Leider weis ich darüber nicht genau bescheid.
    Aber so viel ich weis kann ein Mensch ohne Milz durchaus leben.

    An Deiner Stelle würde ich noch eine Zweite Meinung einholen.
    Dein Hund soll nicht leiden, das weis ich.
    Aber möglicherweise sagt ein anderer Arzt das eine OP eine Option wäre.
    Gib nicht zu schnell auf. Wenn Du hier noch mehr liest wirst Du feststellen,
    das viele mit Ihren Fellnasen einige Odyseen hinter sich haben.

    Sollte die zweite Untersuchung das gleiche Resultat haben,
    geniese die Zeit die Euch noch bleibt. Hunde leben im hier und Heute
    und haben keine Angst vor dem Tod .

    Möglichst Gute Besseung

    Bis bald

    Karin