Beiträge von Mausi

    Hallöchen

    Völliger Quatsch.
    Unser erster Hund war ein Dackel , er wurde mit meinen Kindern groß und hat aufs Wort gehört.
    An der Bürgersteigkannte saß er ab, einmal haben wir vergessen Ihn mit "lauf "freizugeben
    erst 300 Meter weiter fiel uns auf, das er immer noch brav am Bordstein saß.
    Damals haben wir uns nicht soviel Kopp um die Hundeerziehung gemacht.
    Er wurde einfach mit den Kindern erzogen. Was die nicht durften durfte er auch nicht. PUNKT.
    Meine Kinder durften Ihn nicht anfassen wenn er im Körbchen war. Er durfte nicht in die Betten .PUNKT
    Der Rest kam von selber. Gejagt hat er nur Mäuse, durfte er auch.
    ( er war nur nicht sehr erfolgreich, aber das haben wir Ihm nie gesagt) :lachtot:

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Ja Kräutli wir haben unter Narkose eine Biopsie machen lassen.
    Es wurde in Giesen gemacht und er hat die Narkose prima überstanden. :tropf:
    Yukon ist übrigens 11 Jahre alt.
    Fotos müsste ich mal sehen- ob ich die auf den Rechner kriege,
    kann etwas dauern.( Jetzt sollte ich arbeiten )

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Woher weißt Du Bubuka , das der Hund ein Leben lang Kortison brauchen wird?????

    Hellseherische Fähigkeiten ??

    Unserer hat es nur ein paar Wochen gebraucht .

    Die Themenstarterin macht es meiner Meinung nach richtig eine Biopsie machen zu lassen.
    Wenn man eine Diagnose hat -kann und soll man meiner Meinung nach handeln.

    Viele Erkrankungen kann man mit Naturheilkunde - Heilen oder zumindest verbessern,
    aber wenn Dein Hund auf rohem Fleisch läuft um sich lösen zu können
    ( und unserer hatte auch Hundeschuhe an )
    und Du diese Augen siehst, die Dir sagen, das tut weh hilf mir, fange ich ganz bestimmt nicht an
    ins Blaue zu Doktern .

    Impfung lag bei uns lange zurück. Futter ist ausgewogen ohne Getreide und
    als Leckerlie gibt es nur Naturbelassene Sachen

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Hatte auch schon mal über Pemphigus geschrieben .
    Das hatten wir im Februar/ März diesen Jahres, Gott sei Dank -NUR- an einem Ohr und an den Ballen :verzweifelt:
    Yukon nimmt auch Forthyron , aber schon seit Jahren.
    Die Ärztin der Klinik Giesen und ich wir sind uns sehr sicher, das der Auslöser ein Ohrreiniger und ein Mittel
    gegen Ohrenentzündung war.
    Die Mittel wurden sofort abgesetzt und er bekam Kortison und Antibiotika - aber nur recht niedrig, das ganze wurde auch recht schnell wieder ausgeschlichen.
    Das- nicht laufen können- war für Ihn schon arg schlimm.
    ( für uns auch)
    In der Zeit der Kortison Gabe hat er ca.ein drittel Körpergewicht ( 9Kg) abgenommen
    und der Muskelaufbau ist bis Heute noch nicht abgeschlossen.
    Gewicht hat er wieder drauf.

    Woher Autoimmunerkrankungen kommen kann mir bis Heute keiner richtig erklären.

    Hat Deine Fellnase außer dem Forthyron noch ein Zeckenmittel oder sonstiges bekommen??
    Oder ein Neues Spielzeug, oder ein neues Leckerlie??????

    Auf jeden Fall alles alles Gute und Hoffentlich geht es auch bei Euch möglichst schnell vorbei.

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Sag mal wäre es nicht besser ihm so eine Art Schürze verkehrt herum um den Bauch zu schallen??
    Du schreibst ja, das er eigentlich robbt.

    Es ist etwas schwer zu erklären was ich meine.
    Eine feste Stoffbahn die den gesamten hinteren Bereich komplett schützt
    so wie ein " Schlitten ", aber ganz leicht??
    Vielleicht aus einer Wachstischdecke geschnitten und mit Klettband am Bäuchlein befestigt oder am Geschirr??

    Hoffentlich findest Du eine Möglichkeit. Finde ich toll, das Du Dich so um den kleinen Kerl kümmerst. :gut:

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Bitte nicht beruhigend auf Sie einreden
    damit bestärkst Du Ihre Angst.
    Wenn Sie ein Körbchen hat -sofort mit Sichtzeichen ( ausgestreckter Arm )
    dort hinschicken.
    Warten bis Sie wieder runtergekommen ist , zu Dir rufen und loben.

    Solche Situationen- Tür knallen - Körbchen - immer wieder üben
    ( bitte nicht 10x hintereinander) :D
    und vor allem an verschieden Orten, damit Sie lernt-
    in meinem Korb kann mir nichts passieren.

    Wenn Sie im Korb ist sollte Sie aber auch kein Mensch anfassen.
    Sie muss verknüpfen - Mein Korb ist der sicherste Ort der Welt - .

    Mit der Zeit wird Sie den Korb auch nicht mehr brauchen und sich nicht mehr aufregen.

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Meiner Meinung nach ist das K9 Powergeschirr
    den meisten Hunden ( als erstes Geschirr) einfach zu schwer.

    Für das erste Geschirr sollte es etwas leichtes sein
    wir haben ein Geschirr von Blaire ( Norweger)
    nähen lassen und Hund trägt es gerne.
    Hals und Wirbelsäule werden geschont.

    Natürlich muß Hund sich auch ein wenig daran gewöhnen :D

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    An Deiner Stelle würde ich mich interessanter machen.
    Nimm in eine Hand ein paar Leckerlie
    ( sollten nicht zu stark duften, darf also auch Trockenfutter sein)
    Lass beim laufen so 2-3 Stück auf einmal fallen, ohne das Dein Hund es merkt.

    So ca.2-5 Meter weitergehen, dann laut schnüffeln ,
    umdrehen und zu den Leckerlie zurück gehen.
    Wenn Dein Hund nur dumm schaut mit dem Fuß ein wenig
    neben dem Leckerlie scharren. Gib das Leckerlie frei mit ( Beispiel) -nimm-

    Fast alle Hunde achten dann mehr auf Ihren Besitzer.
    Macht auch Spaß in etwas höherem Gras. Ausprobieren.


    Viel Glück

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Danke fürs Daumen drücken :gott: es hat geholfen.

    Nein ,im Ernst , der Quarkwickel hat suuuuuper geholfen.
    Hund hat am Anfang etwas blöd geguckt :headbash:
    aaaaaber beim dritten Wickel war er sehr entspannt.
    Den Quark leckt er am Schluß sehr vorsichtig, ja fast bedächtig ab.
    Super Mittel und keine Chemie. Toll

    Schön wenn man merkt- das Hund merkt, das Ihm das hilft.
    Sein Gangbild ist einwandfrei und das Schlecken der Gelenke hat vollständig aufgehört.

    Vielen Dank Euch allen

    Bis bald

    Karin