Beiträge von Mausi

    Hallöchen

    Tut mir leid das Ihr so eine Diagnose bekommen habt.
    Aber Aprikosenkerne enthalten Blausäure. Da kannst Du Deinen Hund sehr schnell vergiften

    Es gibt bei Blutkrebs und einigen anderen Krebsarten ( falls es Krebs ist) auch eine Therapie
    mit Artemisia und Eisen. Es gab vor einigen Jahren hier mal einen Bericht darüber
    ob das aber Deinem Hund hilft kann ich Dir leider auch nicht sagen.

    Wir drücken alle Daumen und Pfoten für Euch

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Wenn Ihr auf einem Gassigang so viele Sachen braucht, warum
    soll euer Hund dann seine Sachen nicht selber tragen ( natürlich nur wenn er gesund ist)

    HUNDEPACKTASCHEN

    aber bitte NUR SEINE Sachen, nicht das Ihr Klavier und Spülmaschine mit rein packt :lachtot:

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Trägt Dein Hund einen Mantel ??
    und vor allem sitzt der gut ??
    Möglicherweise könnte man an der Seite des Mantels- die zur "abgewanten "Seite der
    Strasse -ein paar Gewichte hängt , solche die eigentlich für Tischdecken sind.
    Also nicht Kiloweise nur ein paar??

    Etwas Gewicht könnte dafür sorgen, das er sich in diese Richtung "gezogen" fühlt.
    Ist jetzt nur Theorie habe ich auch noch nie ausprobiert, aber vielleicht hilft es :ka:

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Habt Ihr mal darüber nachgedacht keinen Welpen
    sondern einen Hund zu holen der schon ein paar Jahre alt ist??

    Für einen Senior ist ein Welpe oft viel zu anstrengend.
    Ein Hund mit 3 oder 4 Jahren ist da oft schon viel ausgeglichener
    und ruhiger.

    Nur mal so zum Nachdenken :roll:

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Habe ich richtig gelesen, das der Welpe seit 1 Woche bei Euch ist????
    Und Euer erst Hund ist 1 1/2 Jahre alt???

    Hunde neigen dazu einen Neuzugang erst mal zu Beobachten.
    Durchaus 4-6 Wochen lang. Wenn Sie den Neuankömmling dann einschätzen können
    stellen Sie Ihre Regeln auf und setzen sie auch durch.

    Das heißt nicht das man sich überhaupt nicht einmischen soll,
    aber nicht ständig. Wenn erkennbar ist, das keine großen Aggressionen vorhanden sind
    sollte man beiden Hunden die Möglichkeit geben den anderen einzuschätzen ohne ständig
    einzugreifen .

    Solange wir nicht in der Lage sind die Hundesprache perfekt zu sprechen ( das werden wir nie können)
    sollte man sowenig wie möglich und soviel wie nötig handeln.

    Meine Meinung

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Bei uns gibt es Kokosöl ins Fell und Kokosflocken in den Magen.
    ( Kokosflocken das ganze Jahr, jeden Tag ein Esslöffel voll ins Futter)
    ( Kokosöl wenn die Zeckensaison "beginnt"( kann auch im Januar sein) :lol:
    und dann bis sie endet)
    Hilft bei uns recht gut und allemal besser als Chemie.

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Hallo Kieselchen, leider bin ich Computertechisch eine Null

    Zu Deiner Frage, ja er kann Teebeutel unterscheiden, z.B Pfefferminz und Kamille
    an mehr arbeiten wir noch.
    Suchen mag er sowieso ( er arbeitet sehr gerne mit der Nase9 und bringen kann er auch.
    Am Anfang habe ich mit einer Sorte gearbeitet
    und sie so hingelegt, das er sie genau gesehen hat.
    Später habe ich die Ü-EierTeebeutel dann in der Wohnung versteckt ( braucht natürlich etwas Zeit)
    Und jetzt verstecke ich 2x Pfefferminze und 2x Kamille.
    Bevor ich Ihn losschicke , lasse ich Ihn an einem Teebeutel ( z.B. Kamille schnüffeln)
    dann darf er suchen aber nur Kamille bringen. Natürlich hat er auch mal einen falschen gebracht,
    dann sage ich schaaade und es gibt keine Belohnung.
    Probiere es aus , aber lasse Deinem Hund auch Zeit dafür .

    Er kann es aber lernen. :gut:

    Viel Spass

    Karin

    Hallöchen

    Leider weis ich nicht wie viel Beachtung Du Deinem Hund zukommen lässt.
    Kümmere Dich, aber nicht zu viel.

    Eine Möglichkeit die Bindung zu Stärken und Ihm Auslauf zu geben
    wäre Longieren. Das wird hier bestimmt irgendwo Super erklärt, oder Du suchst Dir eine
    Hundeschule die das vermittelt.
    Auf jeden Fall sollte der Kreis nicht kleiner sein als 5 Meter Radius. ( Wegen der Gelenke)
    Kann man ganz gut mit Hütchen und Flatterband aufstellen.
    Schleppleine anlegen je nach Kreis 5 , 10 oder 15 Meter
    Im Kreis ist alles Deins er darf nicht rein.
    Du läufst am Anfang innen im Kreis mit. Mal Langsam ( Schritt) , etwas schneller (Trab)
    oder ganz schnell (Galopp) das ganze kann man auf Handzeichen legen.
    Wenn er das kapiert hat kannst Du dann langsam in die Mitte gehen ,
    Hund läuft außen herum und Du drehst Dich nur noch in der Mitte.
    Man kann später auch noch steh oder sitz einbauen.

    Wie gesagt mach Dich im Netz schlau und probiere es mal

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Wenn unser Hund sich das Maul schleckt , dann hat er meistens Schmerzen.
    Sorry aber das ist das was ich kenne.
    Fühle Dich gedrückt. Es ist immer schlimm einen Hund gehen zu lassen.
    Wir mussten auch schon diesen Weg gehen und haben uns sehr Elend gefühlt.

    Denke an Deinen Hund und nicht an Dich.

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Unser Hund sucht auch gerne. Ich habe es mit Teebeuteln versucht , es ging so lala, aber nur
    weil er die Teebeutel nicht gerne so ins Maul nimmt ( der "Geschmack" liegt halt sofort auf der Zunge) :lol:
    also habe ich die Teebeutel in die Kapseln von den Ü-Eiern getan. Die Kapseln habe ich zuerst noch mit einer Nadel ein wenig angepiekst (an der dünnen Stellen) Er sucht sie gerne und hat auch guten Erfolg.
    Du kannst ja mit Pfefferminz beginnen ( oder Hagebutte). Ich nehme 4 Kapseln fülle Sie mit
    gleichen Teebeuteln und verstecke Sie. Dann halte ich unserem Hund einen Teebeutel
    ohne Kapsel unter die Nase und sage "such". Er hat einen Heiden Spaß daran. Ist auch was für
    absolut schlecht Wetter Tage.

    Bis bald

    Karin