Beiträge von Mausi

    Hallöchen

    hört sich etwas komisch an aber ich würde mal eine Woche lang jeden Tag Quarkwickel machen.
    Tuch nehmen mit Magerquark dick bestreichen und um die Pfote wickeln. ca. 15 Minuten warten ( Hund dabei hinlegen und streicheln) :D und dann abmachen. Kannst Du abwaschen oder ablecken lassen .
    Unser Hund leckt den Quark gerne selbst ab.

    Bei unserem hilft es wenn seine Karpalgelenke nicht so wollen wie Sie sollen.

    Bis bald und gute Besserung

    Karin

    Hallöchen

    Wie steht es mit Gerüchen??

    Wie verhält er sich wenn Du ihm ein ( altes) schön verschwitztes T-Shirt auf seine Decke legst wenn Du den Raum verlässt. Am besten noch mit Deinem Deo oder Parfüm ( wenn du so etwas verwendest)

    Wäre möglicherweise eine Alternative . Beim Kuscheln dazu nehmen und wenn Du ins Bett gehst
    bekommt er es auf seine Decke. Aber nur dann.
    Oder wenn Du den Raum verlässt ,auch nur dann. Wenn Du da bist bekommet das Shirt nicht.
    Ist am Anfang vielleicht etwas mehr Arbeit
    aber gerade Gerüche sind für unsere Hunde sehr wichtig.

    Find ich toll das Du dem alten Herren ein Zuhause gibst

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Wenn Du kannst gib Ihr einen sehr geordneten Tagesablauf.
    z.B. also Punkt 7 Uhr Gassi, fressen punkt 8Uhr, etc. abends Punkt 20 Uhr schmusen.

    Diese Zeiten müssen aber penibel eingehalten werden ( Flitzkacke ausgenommen) :smile:

    Und das ganze über einen langen Zeitraum.
    Feste Zeiten geben einem Hund erst mal Sicherheit.

    Führe Abends ein Ruhesignal ein, Beispiel - ruhig streicheln und das Wort -Schlaf-
    immer vor dem Schlafengehen ca. 5 Minuten lang.
    Wenn Du willst kannst Du auch einen Duft dazu nehmen, z.B. Lavendelöl.
    1 Tropfen auf Deine Hand und dann streicheln.

    Es wird eine ganze Weile dauern also Geduld aber wenn es mal etabliert ist
    verbindet Dein Hund den Lavendelgeruch mit Wohlsein und Ruhe.

    Viel Geduld wirst Du brauchen .Einen so verunsicherten Hund kriegst Du nicht in 2 Wochen hin,
    das kann auch ein Jahr dauern.

    Viel Glück

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    also ich finde schon das Sie das rechte Bein recht hoch zieht,
    fast so als wäre auf der rechten Seite ein (imaginärer ) Ast
    über den Sie drüber muss mit dem Hinterbein.
    Sie nimmt dann die Hüfte automatisch ein wenig nach links oben.
    ob das aber aus dem Knie kommt weis ich nicht.
    Möglicherweise Arthrose ?? :???:
    es kann auch sein das ein kleiner fieser Knochensplitter im Knie ist
    und Sie so versucht dem Schmerz zu entgehen.

    Wenn dem so wäre, ist das Problem, das man die Dinger auf einem Röntgenbild
    oft nicht sieht. Nur wenn das Knie " auf" ist kann man sowas finden.

    Tut mir leid das ich Dir da nicht helfen kann

    Gute Besserung

    Karin

    Hallöchen

    Leider habe ich mit dem Aufblähen noch keine Erfahrungen gemacht ( Gott sei Dank)
    Unser Senior -Schäfi - hat einen empfindlichen Magen. Darum bekommt er zu jeder Mahlzeit
    in Gemüsesaft ( Karotte , Rote Bete ) oder Sojamilch ( geht auch mit Wasser )
    aufgekochtes Leinsamenschrot so ca.2-3 Esslöffel voll (ca. 1/4 Liter Flüssigkeit und 2 Esslöffel voll Schrot )
    und dazu noch Öl Kapseln entweder Nachtkerzenöl und Fischöl oder Schwarzkümmelöl.

    Ob das bei Deiner Hündin hilft weis ich nicht. Wenn Du meinst eher nein lass es.
    Unserer Fellnase tun diese Zusätze recht gut.

    Gute Besserung

    Karin

    Hallöchen

    Eure Schnauze hat also bei der Jagd nicht den Dummi verfolgt sondern " echte " Beute.

    Das hört sich so an als ob er eine besonders feine Nase hat.
    Unsere Maus hat ein ähnliches Problem mit meiner Schwester.
    Sie ist Diabetikerin und wenn Sie zu Besuch kommt und der Zuckerwert nicht stimmt
    ( egal ob zu hoch oder zu niedrig) bekommt unser Hund "sich auch nicht ein".
    Auch bei Gassigängen hat er das manchmal bei Passanten ( wir haben dann gehört
    wie die gestritten haben hinter einer Kurve)
    die niiieee zugeben würden gestritten zu haben. Sie lächeln dann immer ganz lieb,
    wenn Sie an uns vorbei gehen.

    Möglicherwiese kann Euer Hund etwas riechen ( Hormonell, Medikamente etc.) was Ihr nicht erschnuppern könnt. ;)

    Nur mal so angedacht. Wenn er sonnst verträglich ist , mal daran denken.

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    wir hatten mal eine Granne im Ohr die der erste Tierarzt übersehen hat.
    Die Entzündung hielt sich hartnäckig und kam auch immer wieder.

    Nachdem der zweite Tierarzt die Granne entfernt hat, heilte alles recht schnell ab und gut war.

    Nur mal so als Tipp.

    Gute Besserung

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    An Deiner Stelle würde ich das ganz langsam aufbauen. Leckerchen auf die offene Hand
    in seine Höhe halten damit er mit der Schnauze gut drankommt.
    Nicht rufen oder locken.
    wenn er kommt und es nimmt einfach -fein- sagen und gut.
    das ganze halt mehrmals am Tag und ohne eine Übung ( Sitz, Platz, Bleib)

    In ein paar Wochen dürfte sich das Problem wahrscheinlich gelegt haben

    Viel Glück

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    An Deiner Stelle würde ich den Bauch mit klarem Wasser und Waschlappen abwaschen
    und sonst erst mal abwarten. Besser nichts drauf schmieren.
    Das kann vom Gras oder Getreide kommen.( Dünger oder Pestizide oder Fungizide oder ...)
    Wenn es mehr werden oder sich was verändert dann zum Tierarzt.

    Gute Besserung

    Karin

    Hallöchen

    Heilerde kann gut sein , muß aber nicht.
    Sie bindet auch Wirkstoffe ( auch Fette) und enthält Aluminium.

    Ich gebe aufgekochten Leinsamenschrot zum Futter und habe damit gute Erfahrungen gemacht.
    Manche Hunde reagieren erst mal mit Dünnpfiff.
    Wenn man mit kleinen Mengen beginnt und
    diese langsam steigert passiert normalerweise nichts. ( wenn keine Allergie)

    Bei uns -Schäferhund - gibt es auf einen Viertel Liter Wasser
    einen bis anderthalb gehäufte Esslöffel Leinsamenschrot
    das ganze unter Rühren einmal aufkochen und ein paar Minuten köcheln lassen. Abkühlen fertig

    Die eine Hälfe Morgens über das Futter die andere Abends.

    Bei uns hilf das prima. :smile:

    Bis bald

    Karin