Beiträge von Mausi

    Zu den Flohsamenschalen
    Haben wir zur Zeit auch, aber wegen Gewichtsreduktion.
    Bei dem Zeug musst du höllisch aufpassen ,das du nicht zu viel nimmst.
    Wir haben mit einem viertel Teelöffel auf 200l angefangen und der Kot wurde
    recht fest. Schlecht weil Hund Spondi hat und sich beim Kackern
    nicht mehr so krümmen kann. Der Hund sollte also wirklich viel trinken.
    Bei einigen geht der Schuss nach hinten los ( im wahrsten Sinne des Wortes -also Dünnpfiff)

    Zum Geruch aus dem Wald
    Zum ersten gibt es mehr Autos und Menschen.
    zum zweiten war die Kleidung früher sehr oft aus reiner Baumwolle oder Wolle und nicht aus Mischgewebe.
    Früher wurde nicht so oft oder auch garkein Weichspüler verwendet. ( kommt drauf an wann Du geboren bist) :D

    Bei mir schleicht sich bei solchen Ketten-Kliniken schnell der Verdacht ein, das die Pharmaindustrie
    da ganz schnell Ihre Finger im Spiel hat und solche Ketten gern unter Ihre Fittiche nimmt. So nach dem Motto
    "Unsere Produkte sind die besten andere braucht Ihr gar nicht mehr auszuprobieren."
    Und wenn Ihr das gesamte Paket nehmt wird es billiger.
    Ob dann noch individuell auf das Tier gesehen werden kann ist die Frage
    wenn die Vorgabe der Medikamente bereits vorgegeben ist.

    Einzelne Tierärzte oder Kliniken zusammen zu sammeln
    und von sich zu überzeugen ist wesentlich schwieriger , langwieriger und teurer. :D

    Hallöchen

    Bei Yukon begann so derPemphigus Foliaceus, aber ohne Blasen.
    Das Hat aber eine Hauttierärztin erkannt und da das ganze Medikamentös ausgelöst worden war ( Ohrentropfen )
    konnten wir es schnell ad acta legen.

    Hoffentlich ist das bei Euch nicht diese Erkrankung

    Alles Gute

    Karin

    Hallöchen

    Aufs Sofa ist er noch nie gegangen , ins Bett erst recht nicht. Wir haben nur viele Teppiche.
    Decken hat er einige, ist aber kein Problem jeden Tag neu zu beziehen.
    KH bekommt er nicht. ( doch ein wenig Karotte , aber nicht viel)
    Po mit Sagrotan ?? Ist das nicht etwas heftig??
    Er hat vortgeschrittene Spondilose und kann sich ohnehin hinten nicht lecken.
    Popo wird natürlich trotzdem sauber gemacht,genauso wie Kot entfernen ( wie immer) ist bei Dünnpfiff aber schwierig.

    Danke für Eure Anregungen

    Karin

    Hallöchen

    Die Diagnose bekomme ich Morgen, aber wenn ich mir die Symptome ansehe haben wir auch Giardien.
    Yukon hat aber schlechte Nierenwerte und ich möchte sowenig Chemie wie möglich.
    Aber auch einige Pflanzliche Mittel fallen darum aus ( Bsp. Tricycline von Deltastar uä.)
    Ausser Karotten, geriebener Apfel, Majoran, Thymian und Oregano habe ich also nicht viel in der Hand.
    Weiss von Euch jemand was man gegebenenfalls noch geben könnte , das die Nieren nicht belastet??

    Karin

    Hallöchen
    Eine Freundin von mir hatte auch mal an einen Mehrhundehalter ( 3 Hunde) vermietet.
    Als es Beschwerden der Nachbarn gab , das die Hunde nur in den Vorgärten der Nachbarn
    Ihre Geschäfte erledigen ,hat Sie den Mieter freundlich gebeten das zu unterbinden und mit den Hunden ins Feld zu gehen.
    Darauf hin ist er mit seine Hunde überhaupt nicht mehr Gassi gegangen und hat Sie ins Wohnzimmer pinkeln und auf den Balkon kacken lassen. Ich habe die Haufen gesehen. Der Mieter ist dann ziemlich schnell verschwunden . Anzeige hat nix gebracht und die Wohnung mußte aufwändig saniert werden.
    Sie war aber überzeugt - nicht jeder ist so. Also nächste Familie durfte Hund halten.
    Am Anfang war Hund klein und niedlich und wurde Gassi geführt.
    Hund wurde größer und dann doch langsam lästig, also hat er in den Keller " gedurft" um sich zu lösen.
    Das Sie Heute keine Lust mehr auf Hundehaltung hat kann ich verstehen.
    Aber Sie läßt sich sicher wieder Breitschlagen.
    Ich hoffe nur, das es mal ein Hundehalter wird der seine Verantwortung ernst nimmt.

    Karin

    Hallöchen

    es tut mir leid das Deine Fellnase solche Probleme hat, aber wenn Du ein Futter hast,
    das Sie gut verträgt probiere halt aus was geht. Früher habe ich auch Kekse für Yukon gebacken
    und zwar mit Kartoffelflocken. Leider weiss ich nicht mehr wo ich die gekauft habe, aber
    damit kann man auch so einiges andicken.

    Alles Gute für Euch Beide

    Karin