Beiträge von Mausi

    Hallöchen

    Also die Konsistenz ist für mich ok, aber was sagt das schon . Wenn du mir deine Adresse zukommen lässt
    kann ich Dir eine Dose zukommen lassen.Kein Problem.Wie die anderen Futter aussehen weiss ich nicht. Wir füttern dieses Futter seit Jahren und es bekam Ihm sehr gut. Jetzt bekommt er Nieren Diätfutter weil die Nieren langsam aufgeben.
    Von Vet gibt es ja auch andere Dosenfutter, aber wie gesagt, die kenne ich nicht.
    Er ist ja auch schon 14 Jahre alt. Kausachen bekommt er nicht mehr. Als Gutzi bekommt er Nagerkringel, er frist sie gerne und Sie bekommen Ihm auch und haben halt so gut wie keine Kalorien. Auch da hat er keine Probleme mit ,sind auch recht klein.
    Manchmal hustet er nach dem Fressen , aber nicht immer und wenn dann auch nicht lange.
    Also melde Dich.

    Karin

    Hallöchen

    ich schwänze gerade Arbeit, aber eben habe ich bemerkt, das ich die Situation mit Yukon schon mal erlebt habe, aber auf einer anderen Ebene.

    Mein Vater wurde im Alter auch Dement und und und..
    Aber ich hatte soviele Jahre mit Ihm, konnte mich auf den Großen Abschied doch recht gut vorbereiten auch wenn es manchmal weh tat meinen Vater so zu sehen.
    Bei meinem Hund geschiet das alles aber im Zeitraffer.
    Es kommt mir nicht so vor als wären schon 10 Jahre vergangen sondern nur ein paar. Und mein kleines Scheisserchen drückt ja auch alles solange weg bis es nicht mehr geht und man doch erkennt , da stimmt was nicht.

    Für mich ist diese " kurze Phase" des Alterns beim Hund so anstrengend weil man keine Zeit hat sich mit dem Abschied zu beschäftigen, es geht immer alles so schnell. ( Yukon ist mein dritter Hund ) auch wenn man weiß , das die Lebenspanne von Hunden nun mal kürzer ist.
    Dafür werden sie aber perfekt geboren. Das was Sie werden, macht der Mansch aus Ihnen.

    Bis bald

    Karin

    Wir reihen uns ein

    Yukon ist jetzt 13 Jahre alt und wird im April 14.
    Vor Jahren begannen die Krankheiten . Erst SDU, dann Sponylose,
    gefolgt von Athrose , dann kam ein Pemphikus , Kehlkopflähmung plus OP
    jetzt Vestibularsyndrom und kaputte Nieren.

    Seit Sonntag ist mein alter Herr kaum noch das was er mal war.
    Was mich am meisten belastet ist eigentlich , das er alles mit sich machen lässt und mich nur manchmal mit seinem nun schiefen Kopf ( Vestibular) ansieht, als würde er fragen : haben wir es bald??

    Aber solange er gerne an seinen Napf geht und die Gassirunde gern noch ausdehnen würde geben wir noch nicht auf.

    Wenn es nicht mehr geht , darf er gehen. Keine Frage.
    Aber solange freue ich mich wenn er neben mir liegt und schnarcht.

    Bis bald

    Karin

    und wen es mal schnell gehen muß.....
    Für einen Hundeschal habe ich mal den Ärmel von einem nicht mehr ganz neuen Pullover abgeschnitten.
    Was auch geht ist das Bein von einer Schlafanzughose. Je nach dicke des Halses. :D

    Gute Besserung

    Hallöchen

    Chestergirl, lege das Geschirr mal in eine Schüssel mit normalem Essig und lass
    es ein paar Stunden stehen.Zum Waschmittel gibt es einen Zusatz der heißt Acé
    ist ein Bleichmittel für buntes und geht nur Sachen wie Schweiß , Blut etc. an, also keine Farben.
    Einfach zum Waschmittel dazu und zum Weichspülen wieder einen Schuß normalen Haushaltsessig.
    Wenn der Geruch dann nicht draußen ist hilft wahrscheinlich nur entsorgen.

    Viel Glück

    Karin