Ja verschrieben, er ist 14 Jahre alt und nicht 4. Sorry
Beiträge von Mausi
-
-
hallo
Ja Cattlefan er hat Spondylose.
Er hatte auch in diesem Jahr Vestibularsyndrom und hat es ganz gut weggesteckt.
Vor ein paar Jahren hatte er Pemphikus . Ständig haben wir Probleme mit den Ohren
aber das ist soweit händelbar.Wegen der Biopsie, seine linke Niere ist auf Grund des Alters
auch nicht mehr so gesund. Tierarzt und Klinik legen Ihn nicht mehr in Narkose.
Da brauche ich auch keine dritte Meinung.Es ist lieb das Ihr mir die Medikamente oder Möglichkeiten aufzeigt , die Euren Hunden geholfen haben.
Über Akupunktur sollte ich mich mal Informieren.
Sehr gute Idee ,darauf bin ich zum Beispiel nicht gekommen.
Das belastet die Nieren wirklich nicht.Danke
-
Sorry
Finger schneller als Hirn.
Ich habe mich bei der Eingabe des Medikamentennamen ein wenig vertippt.
Leider kenne ich dieses Medikament nicht.Alles gute Euch Beiden
-
Im Internet steht, nicht für Hunde mit Blutungsneigung.
http://www.vetpharm.uzh.ch -
Danke für die Antwort.
Nein außer Carprotab bekommt er keine " Medikamente"
aber von meiner Heilpraktikerin Homöopatische hilfe für die Niere.
Wie sag ich´s meinem Kinde
Möglicherweise hat hier schon jemand Erfahrungen mit Weidenrinde und ähnlichem..
Das heißt ja nicht irgendjemand sagt A ist gut und ich stopfe es in meinen Hund.
Aber man kann nicht alles wissen oder kennen.
Jeder ist anders ,ob Hund ,ob Mensch oder Maus etc.
Jeder reagiert anders, aber in einem Hundeforum kann man doch eher
Erfahrungswerte zusammentragen und dann für sich auswerten als bei
Mama Google anzufragen. Da kommt man nicht sehr weit .
Beispiel. Grützbeutel. Yukon hatte einen zwischen den Schulterblättern
der war zum Schluss Hühnereigroß. Der Tierarzt meinte den schneiden wir raus.
Hat mir aber nicht gefallen. Also haben wir eine alternative gesucht
und mit Globuli Barium Carbonicum gearbeitet und zusätzlich
mit der Flüssigkeit von oben eingerieben.
Schneiden kann man immer noch.
Nach 4 Wochen war der Grützbeutel weg und zwar komplett, absolut nichts mehr da.
Bei Yukon hat es geholfen, möglicherweise hätte es aber auch nicht geholfen
dann hätte man immer noch schneiden können.
Wenn es zur Schmerzindikation nichts anderes gibt und
Yukon auf nichts anderes anspringt bekommt er Chemie auch gut.
Lebensqualität geht immer noch vor Quantität jedenfalls für mich.
Aber Erfahrungswerte nachfragen kann man doch( Hoffentlich ohne gesteinigt zu werden )
Danke
-
Hallo
Wir haben das Problem das bei Yukon die rechte Niere nicht mehr funktionstüchtig ist.
Es wurde bei einer Ultraschall Untersuchung festgestellt, das die Niere sehr stark verändert ist.
Das seine Nierenwerte nicht mehr die besten sind , weiß ich seit März ,als er Vestibularsyndrom hatte
und eine Blutprobe genommen wurde.
Er hat reichlich Baustellen, auch Spony.
Und da fängt mein Problem an.
Was kann ich Ihm als alternative zu Carprotab ( Schmerzmittel ) geben, das die Nieren möglichst wenig belastet?
Das eigentlich alles über die Nieren ausgeschieden wird weiß ich, aber vielleicht gibt es etwas was weniger belastet.
Die linke Niere ist für sein Alter ( 4 Jahre) soweit noch o.k.
Biopsie ist nicht machbar , hält die linke Niere nicht durch .
Klar, also auch keine Möglichkeit die rechte entfernen zu lassen.
Aber Schmerzen soll er nun auch nicht haben.Wäre für Erfahrungswerte oder Anregungen sehr Dankbar
auch wenn ich nicht all zu oft im Forum bindanke
-
Schon mal an Kehlkopflähmung gedacht ??
Hoffentlich ist es das nicht, aber möglicherweise
kann Dein Tierarzt das Untersuchen ??Alles Gute
-
Leider, oder Gott sei Dank kenne ich diese Krankheit nicht,
Hoffentlich hast Du einen guten Tierarzt oder suche Dir einen Dermatologen.
Eben habe ich gelesen das man das tote Gewebe mit einem Nagelknipser abschneiden kann.
Ich würde mir das aber auf jeden Fall von einem Tierarzt zeigen lassen.
Auch soll Salbe mit" Salz aus dem Toten Meer " helfen.
Vor allem Abends, wenn der Hund nicht mehr läuft und
man sollte Ihm wohl Schuhe anziehen damit er die Salbe nicht frisst ( Salzvergiftung)Alles Gute Euch Beiden
-
Ist ja Gott sei Dank auch nichts passiert, weil Du aufgepasst hast.
Aber es gibt Urteile da kräuseln sich Dir die Fußnägel.Ein Mann wird auf einem Fußgängerüberweg von einem Besoffenen angefahren.
Die Richterin verdonnerte den Geschädigten dazu ,die Schäden am Auto zu bezahlen.
Da glaubt man nicht mehr so recht an Gerechtigkeit. -
Bei einem Unfall bei dem ein Auto steht und das Kind rennt rein/dran, bekommt
der Autofahrer auf jeden Fall Mitschuld, weil er ein Auto hat.
Bei einigen Richtern in Deutschland könnte ich mir schon Vorstellen
das man Mitschuld bekommt wenn ein Kind aus Panik vor einem Hund
vor ein Auto läuft. Wenn es drei oder vier Jahre alt ist
stehen die Eltern manchmal noch nicht mal unter Aufsichtspflicht,
heißt , die Eltern sind fein raus.