Es geht doch darum- wer welche Erfahrung- mit welchen Mitteln gemacht hat
die eben nicht aus dem Chemiekasten kommen.
Da finde ich Pflanzen genauso angebracht. Nicht alles hilft bei jedem.
Aber wenn es Alternativen gibt, ist doch super.
Beiträge von Mausi
-
-
Verstehe ich, aber versuche Ruhig zu bleiben.
Deine Fellnase ist sicher auch verwirrt und weiß
nicht was los ist. Gib Ihm möglichst viel Ruhe in dem Du ruhig bleibst,
versuche einfach so zu sein wie immer.
( Ich weiß hört sich so einfach an, aaaaber ...) -
Auf jeden Fall sind alle Daumen und Pfoten gedrückt.
Yukon hatte diese Jahr Vestibular und ich weiß wie beschissen
man sich fühlt wenn man mehr oder weniger nichts anderes tun kann , als warten. -
Wir fahren schon seit Jahren mit unserer Hundeschule
an den Quitzdorfersee in der Nähe von Görlitz.
Nennt sich Schleesisches Feriendorf. Es sind kleine Bungalows .
Es gibt auch ein " Restaurant" also auch Halbpension oder man grillt auf der kleinen Terrasse.
Seit neuestem gibt es einen Badeteich extra für Hund und Mensch, falls zu viele Blaualgen im See sind.
Es gibt einen eingezäunten Hundeplatz, den man auf Anfrage benutzen kann
und in der Näheren Umgebung jede Menge Wasser mit jeder Menge Hundestränden.
Es gibt auch Badeseen mitten im Wald.
Uns macht es jede Menge Spaß. (wir sind nur unter "Hundemenschen" und lernen noch was ) -
Früher war mein Ohrschmalz Steinhart.
Seit ich Nachtkerzenöl ( eine Kapsel pro Tag) nehme
habe ich keine Probleme mehr.
Manchmal bei einem guten Lied im Autoradio drehe ich auch schon mal auf,
das macht die Ohren auch schön sauber -
-
Frage
Früher konnte man einen einen Thread als Abo nehmen
wenn jemand versteht was ich meine .
Unten war ein Feld das man anklicken konnte.
Geht das Heute nicht mehr ? -
Wenn er es verträgt Erdnussbutter ??
Alles Gute
-
Hallöchen
du könntest Dich mal in das Thema Collagen für Hunde einlesen
das ist schon recht interessant.
Wollte ich mit Yukon auch, aber leider haben uns seine Nierenwerte
einen Strich durch die Rechnung gemacht.Gute Besserung
-
Da hast Du recht Qualität vor Quantität,
aber , wenn man Ihm das ganze noch ein wenig leichter machen kann
( Cattlefan sprach ja schon von Akupunktur ) dann finde ich sollte man den Weg gehen.
Wie bereits geschrieben , er bekommt alles was er braucht um sich wohl zu fühlen.
Er wird auch nicht gequält wenn der Weg zu schwer für Ihn wird.
Aber alle hier wissen auch, wie sehr man am eigenen Hund hängt.
Wie aufgeregt man ist wenn Ihm etwas fehlt und er krank ist.
Man möchte doch so schonend und gut helfen wie man kann.
Natürlich auch mit dem Tierarzt oder der Klinik.
Aber hier hat man vieles aus" eigener Erfahrung" und das ist etwas anderes als
erlernte Wissen aus Büchern oder der Uni.
Nicht falsch verstehen, das ist auch notwendig ,
aber bei mir macht es manchmal die Mischung.
Da hat mir dieses Forum schon oft bei kleinen Sachen
allein durch das mitlesen geholfen.Vielen Dank Euch allen