Millemaus
Gute Idee mit dem Tierarzt - bei uns war oder ist es Kehlkopflähmung und wurde 2014 operiert .
Seither geht es Ihm besser. Ich hoffe das es das nicht bei Euch ist.
Wenn er hächelt ist dann das Maul bis hinten offen ?? Wenn Du verstehst was ich meine?
Beiträge von Mausi
-
-
So schwer wie bei Euch ist es bei uns Gott sei Dank nicht,
aber ich kann Dich gut verstehen.
Jeder von uns kommt manchmal an seine Grenze und bei Euch ist das schon recht oft.
Man beißt die Zähne zusammen und reißt sich am Riemen und weiter...
aber man darf auch mal jammern, auch bei uns kommt es vor das " Opa" sich festschnuffelt
und Partu nicht weiter will, er weiß nicht das mein Kardiologentermin in einer halben Stunde ist.
Er kommt nicht in den Schlaf und trabt ständig durch die Wohnung,
so kann ich auch nicht schlafen. Manchmal bin ich auch wütend auf Ihn
keine Sorge er wird nicht geschimpft, bestraft oder so etwas, aber
es nervt schon sehr.Ich denke das gehört zum Leben dazu. Die Liebe, das Sauer sein und manchmal auch der Gedanke
"ohne Dich ginge es mir besser", den wir aber sehr schnell wieder verwerfen,
weil wir Sie ja doch behalten wollen und wir wissen , das auch Hunde endlich sind.
Fühl Dich mal Gedrückt
Wenn Er mal nicht mehr ist und hinter dem Regenbogen auf Dich wartet
wird er jedem anderen Hund sagen wie Toll seine Leute waren und das
Sie Ihn auch im Alter nicht haben fallen lassen
und dann wirst Du wissen , das Du alles richtig gemacht hast. -
Yukon hat auch NI,
er bekommt Nierendiät Dosenfutter von Vet-Conzept.
Käse solltest Du nicht mehr füttern zuviel Phosphor drin
Wir geben zum Dosenfutter noch gekochtes Gemüse,z.B.
Kürbis , Zucchini, Brokkoli oder Sellerie .
Manchmal mit etwas Rote Betesaft gekocht und püriert .
Besondere Leckerlie = Vegetarische Wurst
Ihm schmeckt es. -
-
-
-
An Deiner Stelle würde ich Sie an der Leine lassen und rausgehen.
In dem Moment wo Sie anfängt zu bellen drehst Du dich WORTLOS um
und gehst mit Ihr wieder rein.
Also kein "Still" oder sonstiges.
Das solltest Du jedes mal so machen.
Denn wenn Du etwas sagst, "bellst "Du ja mit
und es kann sein, das Sie das dann noch mehr zu diesem Verhalten anregt. -
Na dann
weiterhin alles Gute -
Und bist Du schlauer ???
-
Bei unserem Hund hat es geholfen , das Ohr zusätzlich zu kühlen.
So einen Eispack ( diese weichen die man in die Kühltruhe legt),
dazwischen einen Waschlappen von oben und unten und ein paar Minuten
festhalten (wenn der Hund da mitmacht) mehrmals am Tag.
So haben wir uns um die OP gekühlt.Gute Besserung