Hat schon jemand mit dem Trockenfleisch von Vollmers Erfahrungen gemacht?
Klar wäre barf besser, ich habe aber leider keine Lagermöglichkeit für größere Fleischmengen, kann also kein Fleisch im Netz bestellen. Und immer beim Metzger zu kaufen ist ja nun nicht soooo günstig. Momentan füttere ich eben an zwei Tagen in der Woche barf, sonst Bestes Futter, Lupovet und Kiening. Wäre das Trockenfleisch eventuell eine Alternative? Da könnte ich zumindest die weiteren Bestandteile und Zusätze selbst bestimmen.
Beiträge von marlene
-
-
Ich kann Dir "der kluge Hund- wie sie ihn verstehen können" von Juliane Kaminski & Juliane Bräuer sehr ans Herz legen.
Es ist sehr interessant (empirische Studien+ Tests, die man zuhause nachstellen kann), allerdings kein Erziehungsbuch.
Die beiden Damen sind übrigens Kognitionsforscherinnen am Max-Planck in Leipzig. -
Hallo,
ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer guten Hundeschule im Raum Hohenlohe. Hat jemand einen guten Tip für mich?
Ich wäre seeeeehr dankbar. -
Hallo,
ich wollte nur mal fragen wie es mit dem down läuft. Gibt es was Neues?
-
Zunächst zur Frage, was gefüttert wird: wir geben Futter von bestes Futter, Magnusson oder Lupovet morgens, abends gibt es Dose (Kiening) oder roh.
Da aber wieder das Aldi-Futter zur Sprache kam, da hätte ich auch noch eine Frage dazu: stimmt es, dass es die gleiche Zusammensetzung hat wie Bosch und auch im selben Werk produziert wird? Hab ich mal gehört oder gelesen, weiß aber nicht mehr wo. Füttern würden wir beide Sorten nicht, interessieren würde es mich aber doch.
-
Klar, bitte erzähl!
Ich werde mir jetzt auch mal ein Fläschchen bestellen und testen, werde es dann wohl auch so machen wie Du und etwas weniger als die empfohlene Menge nehmen, scheint ja auch so zu wirken.
Bei uns liegt das Problem ähnlich, er hat gaaaanz leichten Zahnstein an den Fangzähnen und schwereren an 2 Backenzähnen. Der TA meinte, eine Entfernung unter Narkosen würde er jetzt noch nicht empfehlen, nur wenn es mehr wird. Vielleicht kommen wir dadurch ja drum herum. -
Da hast Du Recht!
Nur leider ist es sooo schwer, das perfekte Futter zu finden.
Wenn mir mal Produktphilophie und Zusammensetzung gefallen mag oder vertägt es immer zumindest einer der beiden nicht. -
Schade. Magnusson mag mein Hund zwar ganz gerne und ich hab es auch eine ganze Weile gefüttert, hatte aber das gleiche Problem wie Du Britta...
An Bozita hat mir irgendwas an der Zusammensetzung nicht gefallen und die Zusammensetzung des Hundeköket ist ja auch nicht so der Brüller.
Weizen an erster Stelle, Mais...
Leider, ich würde gerne auf Grund der dortigen Bestimmungen ein schwedisches Futter kaufen (besonders wegen der Bestimmungen bezüglich der Tierhaltung). -
Hallo Heike,
wie lange reicht denn eine Tube des Gels? (und wie schwer ist denn Dein Hund?)
Ist eine Tube genug für die Behandlung oder brauche ich gleich mehr davon? Ich würde es zwar gerne ausprobieren, mehr als 35 Euro möchte ich für den Test allerdings nicht unbedingt zahlen, bin noch etwas skeptisch bezüglich der Wirkung des Gels.... -
Welche schwedischen Futtersorten gibt es denn außer Magnusson und Bozita noch?
Mir fallen gerade keine ein, würde mich aber wirklich interessieren, welche man hier noch bekommen kann.