Beiträge von marlene

    Ich reihe mich mal hier ein, mein Hund nimmt auch einfach nicht zu. Dabei frisst er schon um einiges mehr, als empfohlen ist.
    Krank ist er nicht, dass haben wir beim TA checken lassen, er setzt eben einfach nichts an und ist sehr aktiv.
    Gibt es außer dem Haferflocken noch andere Tips? Irgendwie scheue ich mich, täglich Haferflocken zu füttern, da frisst er ja dann mehr Getreide als Fleisch... Und wenn ich die Fleischration auch erhöhe, dann frisst mein 15kg Hund bald für einen 50kg Hund, er bekommt ja jetzt schon eine groooooße Portion.
    Könnten täglich Öle übers Futter helfen? Käse zum Futter?

    Hallo pelly,


    wo hast Du denn gelesen, dass das Futter aus Bio-Produkten hergestellt wird? Ich war gerade auf der terra canis homepage und habe darüber leider nichts gefunden. Wenn es aber so wäre, dann würde ich die Dosen auch mal bestellen.
    Wäre nett, wenn Du mir sagen könntest, wo Du die Infos her hattest!

    Kennt hier jemand die Petnatur Dosen? Ich habe sie gestern erst entdeckt und wollte mal fragen, ob jemand damit Erfahrungen hat.
    Ich füttere sonst Herrmanns, dachte aber, etwas Abwechslung wäre vielleicht nicht schlecht.


    http://www.petnatur.de/petnatu…/productId/321/index.html


    Wie ist denn die Akkzeptanz, die Verträglichkeit und die Konsistenz der Dosen?


    Mir gefällt sehr gut, dass sie Bio-Fleisch enthalten und keine künstlichen Vitamine usw. einsetzen.
    Wenn jemand berichten könnte würde ich mich sehr freuen!

    Bei uns war es genauso. Mein Hund hat die kaltgepressten Futtersorten zwar gut vertragen (im Gegensatz zu den Extrudern), hat aber sooo viele Haufen gemacht, dass ich es irgendwann aufgegeben habe.
    Ich dachte anfangs, dass sich das legen würde, wenn der Hund sich erst an das kaltgepresste Futter gewöhnt hat, war aber nicht so.

    @ Hummel


    Ja, ich füttere Herrmanns und das Futter will ich auch nicht wechseln, aber es gibt nur wenige Kausachen von der Firma, Kekse gibt es, meine ich, nur eine Sorte.


    hilli
    Vielen Dank für den Tip! Das war genau, was ich gesucht habe!!!!
    Alles Fleisch vom Geflügel ist Bio, Rind nur von Landwirten aus der Umgebung. Und es gibt eine Menge Auswahl.


    Somit ist meine Suche nun beendet :D :D :D .

    Hm, über google hab ich natürlich schon Seiten gefunden, die Biofutter vertreiben (u.a. die, bei der ich mein Futter bestelle ;) ), was Leckerchen und Kausnacks angeht ist die Auswahl aber meist nicht soooo groß.
    Ich dachte eben, es gäbe einen Geheimtip wo man eine etwas größere Auswahl in diesem Gebiet hat.
    Trotzdem danke!

    Nur mal rein Interessehalber:
    was bedeuten denn hier Ernährungsphysiologische Qualität und Mikrobiologische Qualität?
    Wurde das irgendwo erklärt und ich hab's übersehn? :???:

    Kennt hier jemand einen shop, in dem ich Bio-Kaurtikel, Kekse und Leckerlies bestellen kann (wenn möglich in größerer Auswahl)?
    Bitte jetzt kein Vorschlag bezüglich des Selberbackens, ich backe nicht mal für mich selbst. Kochen ja, backen nein :D .

    Ich überlege gerade, ob ich meinem Hund Herrmanns Trofu kaufen soll, hätte aber noch einige Fragen und hoffe, dass es hier Herrmannsfütterer gibt, die sie mir beantworten können :D .


    1. Ist die empfohlene Menge von 100g je 10kg Körpergewicht pro Mahlzeit oder pro Tag gemeint? Mir kommt das etwas wenig vor...


    2. brauche ich Zusätze? Wenn ich mich richtig erinnere, dann wird ja nur reines Fleisch verarbeitet, sollte ich dann wie beim knochenfreien Barfen Calzium zufüttern? Öle? Ist die Vitaminversorgung bei dem getrockneten Obst und Gemüse gewährleistet oder sollte ich noch frisches Obst und Gemüse dazu geben?


    Der Preis ist ja schon nicht ohne, wenn man aber wirklich nur so wenig davon braucht wäre es einen Versuch wert.
    Was mich aber auch gewundert hat: Wenn man das Fleisch einzeln kauft (man kann die Komponenten ja selbst mischen), dann kostet 1kg Rindfleisch 26 Euro. Sehe ich das richtig, dass es sich dabei um 3kg Fleisch handeln würde, wenn das Wasser wieder zugeführt wird?