Beiträge von marlene

    Mein Hund hat auch noch nach Monaten von kaltgepressten Futter-Sorten Unmengen gek... .
    Allerdings ist er gesund, sonst hätte ich es nicht so lange versucht. Es wurde aber absolut nicht besser. Das nächste Problem bei uns war, dass er zwar fit, aber doch sehr ernährungssensibel ist und viele Extruder nicht sonderlich mag oder nicht so toll verträgt.
    Hast Du schonmal über das Trofu von Herrmanns nachgedacht? Das haben wir gerade und mein Hund macht nur noch wenige, winzige Haufen. Außerdem ist es sehr verträglich und scheint zu schmecken.
    Oder wie wäre es mit reinen Fleischdosen und Du gibst Gemüse usw. selbst dazu?

    Du meintest zwar wahrscheinlich trixmix ;) , ich schreib aber trotzdem mal was zu unseren Erfahrungen mit kaltgepressten Futtersorten.


    Wir hatten schon Yomis, Lupovet, Markus Mühle und Canis Alpha. Die Hunde mochten alle, aber bei einem der Hunde kam hinten einfach immer mehr raus als vorne rein :ops: .
    Bei dem anderen gab es keine Probleme. Da wir über ein halbes Jahr kaltgepresste Futter hatte lag es wohl auch nicht an der Umstellungsphase. Vielleicht gibt es einfach Hunde, die es nicht so gut vertragen.
    Jetzt gibt es bei und Trofu von Herrmanns, Dosen und gelegentlich roh, alles geht problemlos, nur eben kein kaltgepresstes.

    Muss es denn unbedingt ein Extruder sein?
    Falls nicht, dann könnte ich Dir Herrmanns-Trofu empfehlen. Da ist recht wenig Getreide enthalten (bei der Sorte, die ich füttere 20%) und es wird in D hergestellt.

    Obwohl Du Dich ja schon entschieden hast, schreib ich noch kurz was zu den Hurtta-Geschirren.
    Wir hatten schon beide (Y und Norweger) und ich finde beide toll!
    Bei dem Norweger ist aber oft das Problem, dass sie nicht gut passen (die von Hurtta). Zum Glück haben wir einen Hundeladen in der Nähe, der die Geschirre führt und konnten so anprobieren, hätte ich aber online bestellt hätte ich wohl an Hand der Angaben eine ganz andere Größe bestellt.
    :???:


    Ansonsten finde ich auch die Geschirre von Sabro super.

    Nein, zu dem Trockenfutter brauchst Du auch nichts zugeben, hab Fr. Herrmann angeschrieben und wegen des Kalziums gefragt.
    Sie meinte, dass in dem Trockenfutter Kalzium in Form von getrockneten Eierschalen zugegeben wurde und dass die Geflügeldosen ein sehr gutes Ca:Ph-Verhältnis haben. Wenn man die Sorten gemischt füttert, meinte sie, brauche man nichts zugeben, deswegen gebe ich auch nur Algenkalk oder Eierschalen, wenn ich mehrere Tage nur Rind oder Schaf füttere.

    Ich gebe Eierschalen oder Algenkalk, allerdings eher selten, da meine Hunde auch Trofu bekommen (auch von Herrmanns). Ich gebe es nur dazu, wenn ich mehrere Tage Rind oder Schaf füttere.
    Aber mit Calziumcitrat kannst Du ja eigentlich auch nichts falsch machen.

    Bei Herrmanns kommt es darauf an, welche Dosen Du hast. Bei den Geflügeldosen brauchst Du kein Kalzium zusätzlich, da stimmt das Verhältnis, bei den anderen Sorten kannst Du es dazu geben.
    Die Dosen von Grau kenne ich nicht.

    Hm, ich barfe nicht, so wird das mit dem fetten Fleisch schwer...
    Aber Schmalz zum Futter ist eine Idee. Dann werd ich wohl doch mal Haferflocken holen, die gibt es dann eben 1-2x die Woche+ täglich etwas Öl übers Futter. Einen Versuch ist es wert.