Beiträge von marlene

    Hallo Eisblümchen,


    wie wäre es, wenn Du dazu einen neuen thread aufmachst? Ist nicht böse gemeint, aber wenn man die BF-Diskussion verfolgen möchte, muss man sich dann nicht erst durch mehrere Seiten pro/ contra JW wühlen.

    An Trofu gibt es hier Herrmanns. Das neue Canis Alpha Pur würde ich in nächster Zeit aber auch gerne mal probieren, da es auch keine synthetischen Vitamine enthält und ich es als Leckerlie draußen verfüttern könnte.
    Ansonsten gibt es Herrmanns und Terra Canis Dosen.

    Ich mag die Dogs recht gern. Um ehrlich zu sein sogar die Vorstellung der Accessoires... :irre:
    Es macht mir einfach Spaß durchzublättern und schöne Bilder anzusehen.
    Ich lese auch die Beiträge und mir gefällt es eigentlich sehr gut, dass sie recht einfach geschrieben sind. Wenn mich ein Thema näher interessiert kaufe ich mir ein Buch dazu, detaillierte Infos erwarte ich von einer Zeitschrift nicht. Eher, dass ein breites Feld an Themen angesprochen wird (über die man sich bei Interesse näher informieren kann).
    Andere Hundezeitschriften hab ich noch nie gekauft, weil ich die Aufmachungen immer wirklich miserabel finde.

    Ich würde mich nicht so streng an die Fütterungsempfehlungen halten, sondern einfach mal mit der angegebenen Menge anfangen und schauen, ob er ab- oder zunimmt. Mein Hund sollte etwa 150g von den Hermmans-Dosen bekommen, braucht aber mindestens 300-400g (je nachdem, wieviele Kauartikel und Leckerlies es noch den Tag über gibt).
    Bei der empfohlenen Menge würde er zum Hungerhaken.


    An Flocken würde ich Dir auch Herrmanns oder Lunderland empfehlen.

    Ich füttere meinen Hunden auch das Herrmanns Futter (Dosen+ Trofu) und bin absolut zufrieden. Und das obwohl ich einen mäkeligen+ernährungssensiblen Hund habe (der andere verträgt zum Glück alles). Herrmanns war das erste Futter, das er sowohl mag als auch verträgt. Wir werden also auf jeden Fall dabei bleiben.
    Auch den Kontakt fand ich sehr nett, ich habe auf meine Anfragen per mail immer sehr schnell und ausführlich Antwort bekommen.



    Aber eine Frage bleibt mir jetzt doch noch:


    bevor ich anfing die Dosen zu füttern hatte ich wegen des Kalziumbedarfs bei Ihnen nachgefragt und Sie hatten mir geantwortet, dass das Ca/Ph- Verhältnis in den Geflügeldosen sehr gut ist, bei den anderen Kalzium zugefüttert werden sollte, wenn man sie über längere Zeit hinweg ausschließlich füttert. Wenn man zwischen allen Sorten wechselt, dann wäre dies aber nicht nötig.
    Nun habe ich gerade gelesen, dass nur bei den Fischdosen Ca zugegeben werden sollte.
    Was stimmt denn nun? Sollte ich den Rind- und Schafdosen weiterhin Kalzium zumischen, oder ist dies nicht notwendig?

    Ich finde von Gudrun Feltmann "Die Kunst mit dem Hund zu reden" recht gut.


    Auch schön ist "Schnüffelstunde", mein Hund liebt die Schnüffelspiele und da ich nicht sonderlich kreativ bin, brauche ich solche Anleitungen ;)


    Und mein absoluter Liebling: "Der kluge Hund" von Juliane Kaminski, Juliane Bräuer, und Nora Tippmann. Das war so ziemlich das Informativste, was ich an Hundeliteratur in der Hand hatte.


    Die meisten anderen Bücher hab ich gelesen und wieder verkauft, diese drei geb ich nicht wieder her.


    Ach, und zum immer in der Küche griffbereit haben mag ich die Barf-Bröschüre von Swanie Simon.

    Ich kann mich Josephine nur anschließen!
    Natürlich hätte ein solcher Vorfall vermieden werden sollen, passieren kann das aber wohl jedem.
    Was aber auch mich erschreckt hat war Tamaras Reaktion auf z.B. den Vorschlag mit dem Maulkorb und die Aussage, ihr Hund sei sonst nicht so gegenüber anderen Hunden und höre gut, er wiege außerdem nur 6kg.
    Das Fehler passieren können ist klar, allerdings sollte man aus ihnen lernen.

    Wenn ich zwischen diesen Sorten wählen sollte, dann würde ich Canis Alpha Pur nehmen, da es ohne synthetische Vitamine auskommt und das Fleisch aus artgerechter Haltung stammt.
    Extruder mag ich (mein Hund übrigens auch nicht) so gerne. Wir hatten zwar mal Bestes Futter, 100% überzeugt war ich davon aber nicht, auch wenn es viele Anhänger zu haben scheint.


    Ansonsten würde ich noch das Herrmanns-Trofu vorschlagen. Das stand zwar nicht auf Deiner Liste, ist aber mein absoluter Favorit :D .