Beiträge von marlene

    Hallo Hummel,


    danke für die Info :gut: .


    Also werde ich Kalbsrippchen, Fisch und Lamm für's WE besorgen. Calzium muss ich aber nur zufüttern, wenn ich am WE knochenfrei füttere, oder? In dem Fertigfutter sollte es ja schon enthalten sein.


    Gerade schwanke ich noch zwischen HappyPets und barf-complete. Barf-complete hätte den Vorteil, dass in dem shop auch fertiges Katzenfutter angeboten wird und ich das dann gleich mitbestellen könnte.
    Gibt es große Qualitätsunterschiede zwischen den beiden Anbietern? Der Preis ist ja ziemlich gleich.


    Gar nicht so einfach, wenn man nicht wie bisher einfach die Dose öffnen kann. Wir füttern zwar gerade auch oft Reinfleisch-Dosen von Herrmanns und geben frisches Gemüse dazu, ganz roh ist aber doch noch eine Umstellung.


    Gibt es eigentlich noch weitere Anbieter, die fertige Mischungen anbieten, oder nur die beiden? Und eventuell sogar einen Anbieter, der Bio-Fleisch verwendet?

    Ich möchte demnächst auch auf Fertig-barf umstellen (richtig barfen ist leider aus verschiedenen Gründen nicht möglich).
    Am WE würde ich aber gerne die Mahlzeiten selbst zusammenstellen.
    Was würdet ihr denn als sinnvolle Ergänzung am WE raten? Milchprodukte? Bestimmte Kräuter? Knochen?
    Was "fehlt" bei Fertig-barf, was sollte dazu?

    Es gibt auch kleinere Futterproben von BF, ich hatte bei meiner letzten Futterbestellung eine im Paket.
    Hatte aber keine Verwendung dafür, da ich BF nicht füttere und es sich um Welpenfutter handelte, so hab ich sie dann weggeworfen. Aber es scheint sie also zu geben.
    Ich würde einfach mal in shops, die das Futter verkaufen, nachfragen.

    Unser Hund hat sich auch immer viel mehr für andere Hunde als für Leckerlies interessiert. Deshalb war Teil 2 der Belohnung auch immer, dass er dann zu dem anderen Hund durfte. Und Leberwurst + danach spielen hat ihn wohl überzeugt. Nur Leberwurst hätte wahrscheinlich nicht geklappt.


    Ach ja, was Du eventuell auch probieren könntest: wenn Du ihn an der Leine hast und einen anderen bekannten Hund siehst, dann ruf ihn doch ran und lass ihn als Belohnung dann von der Leine.


    So lernt er, dass er nach Absprache mit Dir zu anderen Hunden darf, aber erst zu Dir soll.


    Und ganz ehrlich: wenn ein 45kg Hund unangeleint auf uns zurennen würde, dann wäre ich auch echt sauer. Auch mit "lustigem Spruch".
    Klar hatte unser Hund auch Freilauf als der Rückruf noch nicht 100% funktioniert hat, aber eben auf übersichtlichem Gelände, wo ich einen anderen Hund vor ihm hätte sehen können. Wir sind eben täglich mit dem Auto auf's Feld gefahren und haben mit bekannten Hunden geübt, bis es geklappt hat.