Beiträge von marlene

    Wie ist das denn mit dem Zwinger?


    Muss der Hund nachts draußen bleiben?
    Wenn ja, würde ich Dir raten den Hund ins Haus zu lassen. Gerade Beagle als Meutehunde leiden sehr darunter weggesperrt zu werden. Wäre es schlimm, wenn der Hund ins Haus dürfte?

    Ich habe inzwischen übrigens barfcomplete und das Futter von happypets bestellt und meine Hunde mögen beide :gut: .


    Ich denke, ich werde auch weiterhin beide Sorten bestellen und am WE selber Barfmahlzeiten machen.
    Die Vitamine und Mineralstoffe bei barfcomplete stören mich nicht sonderlich, da es sich ja wirklich in Grenzen hält.
    Die meisten Fefus hab ich wegen zuvieler zugesetzter Vitamine auch nicht gefüttert, Zink, Biotin und Vit E in kleinen Mengen sehe ich aber als absolut nicht tragisch (nehme ich übrigens selber auch als Nahrungsergänzugen ein, obwohl ich kein großer Fan von Vitaminpillen bin).

    Ich kenne jetzt die Werte des Futters nicht auswendig, aber hast Du schon das Trockenfutter von Herrmanns angesehen?


    Das hatten wir früher immer und waren sehr zufrieden. Es ist Bio und der Fleischanteil ist sehr hoch für ein Trockenfutter (wenn ich mich richtig erinnere liegt er bei 60%). Außerdem gibt es, soweit ich mich erinnern kann, sowohl eines mit Rind, als auch eines mit Lammfleisch.
    Schau doch mal bei futterfreund.

    Wie kommt es eigentlich zu den so großen Unterschieden in der Fütterungsempfehlung der verschiedenen Futtersorten?


    Ich hab mir gerade mal das Vet-Concept angesehen und nach der Tabelle müsste mein Hund davon das Doppelte der Menge Terra Canis bekommen. Und ich würde beide als hochwertige Futter bezeichnen, es dürfte doch dann keinen so großen Unterschied machen?
    Ich habe auch oft die Erfahrung gemacht, dass bei niedrigen Angaben die empfohlene Menge nicht reicht. Bei Herrmanns z.B. bekommt mein Hund fast das Dreifache + Leckerchen + Kauartikel.


    Ist das nur eine Strategie der Hersteller, um dem Käufer zu suggerieren, dass das Futter zwar teurer ist, er dafür aber weniger braucht :???: .

    Ich werde nun nach langem Überlegen doch anfangen zu barfen.
    Ich habe mich dabei (aus verschiedenen Gründen) für Barfcomplete entschieden und werde nicht alle Mahlzeiten selber zubereiten.


    Nun habe ich aber doch noch einige Fragen:


    - Da der Gemüse-/ Obstanteil bei Barfcomplete nur bei ca. 15% liegt, sollte ich noch weiteres Obst/ Gemüse/ Getreide dazugeben?


    - Da kein Getreide enthalten ist: wäre es ratsam, ab und an Nudeln, eine Kartoffel, etwas (Pseudo)Getreide zu füttern, oder ist das nicht nötig?


    - Ich wollte am WE öfter mal etwas anderes füttern (z.B. Fisch, Milchprodukte), kann ich unter der Woche die Complete-Mhlzeiten dann einfach so lassen wie sie sind, ohne dass es zu Mangelerscheiningen kommt?


    LG, marlene

    Naja, wenn ich kleine Mengen von dem Futter bräuchte, dann würde ich mich auch nicht sooo ärgern.


    Aber ich brauche etwa zwei 800g Dosen täglich für die Hunde, da kommt dann doch etwas zusammen.
    Und außerdem gebe ich ihnen für das Geld dann lieber gleich frische Sachen als Dosenfuttter. ;)

    Das hatte ich nicht mitbekommen.
    Langsam wäre es ja billiger Bio-Filet zu füttern ;) .


    Schade, ich finde Terra Canis eigentlich echt toll (außer Herrmanns das einzige Fefu, das ich gefüttert habe), werde es jetzt aber nicht wieder kaufen, dann lieber gleich frisch. Für das Geld bekomme ich auch Fleisch vom Metzger und Obst und Gemüse vom Markt.