huhu kehrmann!
hast du keinen thread über deinen neuen freund? (mit fotooooos???)
Beiträge von brinisan
-
-
mein tyler (12 wochen) war anfangs einfach zu faul (oder noch zu klein
) um das (welpen-)trofu zu kauen.
nassfutter hat er aber immer gerne genommen und auch sehr gut vertragen.
nun bekommt er mal nassfutter mit trofu gemischt, mal trofu alleine und mal trofu mit hüttenkäse oder geraspelten möhren ( + 1 tropfen öl für die vitaminaufspaltung)
bei den trofu's habe ich auch 2 verschiedene, beim nassfutter immer rinti junior.
tyler gedeiht fabelhaft, der stuhlgang ist prima und es schmeckt ihm. -
huhu!!!
tyler geht auch gerade erst seit einer woche ordentlich an der leine. ich habe ihm die erste zeit sein halsband zum gewöhnen immer umgelassen. und draussen bin ich die ersten tage weitgehend mit ihm an der durchhängenden leine dahin gegangen, wo er hinwollte.jetzt klappt es schon ganz prima! also: geduld!
-
ich habe zwar keinen JRT, aber einen 12 wochen alten mops-rauhaardackel-mix.
ich kenne den wurf seit der 3. woche und auch beide elternteile.trotzdem habe ich auch zwischendurch meine zweifel gehabt, als ob tyler ein 'kuckuckskind' sein könnte...
er ist der EINZIGE mit einer ganz zarten 'decke' aus langen, weissen haaren. wie ein schleier sieht das aus.
die mutter ist rabenschwarz und der papa halt ein mops in mopsbeige.tyler war ausserdem der 2. kleinste im wurf. aber in der letzten woche hat er einen waaaaahnsinns-schub gemacht! :o
leute, die ihn ein paar tage nicht gesehen hatten, waren echt mega erstaunt!also nehme ich mal an, dass auch wurfgeschwister sich ganz unterschiedlich und auch in 'schüben' entwickeln können.
-
und ihr seelenvoller blick! als ob sie ein absolutes engelchen ist und niiiiiiemals nicht etwas anstellen würde!!!! :angel:
-
tyler bekommt seit ein paar tagen das hill's puppy mit huhn. mal solo, mal mit hüttenkäse oder rinti nassfutter gemischt.
er mag es, es bekommt ihm gut und er wächst und gedeiht prächtig. -
-
bei tyler sind es ja zum glück wirklich nur ganz kleine pfützchen.
aber ich tupfe immer mit reinem essig nach. er hat auch noch nie ein 2. mal auf die selbe stelle gepullert.bei den häufchen (ich hoffe, es kommen nicht mehr viele :bäh: ) sprühe ich nach dem reinigen noch ordentlich febreze drüber.
-
wie süüüüüß!!!!
und diese grooooßen pfoten!!!alles liebe zu deinem schnuffeligen baby!!!! :party2:
-
huhu meli!
du, ich fand 2-3 tipps in deinem anderen thread echt ganz brauchbar! da stand doch z.b. auch ein homöopathisches präparat. vielleicht geht es ja damit?
oder wie sieht es mit z.b. bachblüten aus?
wenn's so schlimm ist und es mit schleppleine alleine nicht geht, vielleicht ist das ja wirklich ne möglichkeit für euch...