Nimm mal einen mit Wasser befeuchteten Wattebausch und tupf es ab! Ich denke nämlich gerade an Flohkot! Wenn es sich auf den Wattebausch blutig rot färbt, dann wird es das wohl sein!
Beiträge von Donna + Fay
-
-
Du brauchst schon Geduld und Konsequenz, wenn Dein Hund das "NÖRGELN" sich erst gar nicht richtig angewöhnen soll!
Welche Futtermenge in Gramm/Tag empfiehlt denn RC für Deinen Hund??
-
Du solltest auf keinen Fall mit Wurst und Leckerlies auffüllen! So lernt Dein Hund nur noch mehr zu nörgeln, denn wenn ich nix fresse kommt Frauchen mit etwas ganz Besonderem!
Unabhängig davon würde es mich mal interessieren wie schwer dein Hund (aktuell) ist und was für Rassen sich dahinter (laut Deinem Profil Mischling) verstecken!
-
Zitat
und - ja, wir geben das richtige hundefutter. was uns auch schon ärger eingehandelt hat, denn die schule möchte käse oder wurst.
dann schreib deinen Trainern mal folgende ISBN Nummer mit einem lieben Gruß auf: 393807104-4 Titel: "Menschentraining für Hundetrainer"!
-
Wenn du einen aufrichtigen TA hast, der nicht nur an seinen eigenen Geldbeutel denkt (ja die soll es auch geben) wird er Dir sagen, wann es im Sinne des Tieres besser ist, ob Dein Hund leidet oder Schmerzen hat etc.
Er sollte eigentlich genügend Abstand zu der Sache haben! Hier wirst du sicherlich viele differenzierte Meinungen zu lesen bekommen!
-
Zitat
hallo Donna und Fay...............
das ist ja nicht mal weit weg........nach Hannover fahre ich nur eine gute Stunde........
da werde ich mich nach dem Termin am 3.4. anmelden.....
danke für den Tipp
Der Doc ist wirklich eine absolute Granate in Sachen Kardiologie! Das wird Dir sicher nahezu jeder andere TA bestätigen! Vor allem stellt er Deinen Hund, wenn er wirklich Medikamente benötigt 100% ein und gibt Dir auch sonst noch jede Menge Ratschläge!
Wichtig wäre mir bei Herzfehlern auch immer eine stoffwechselentlastende Fütterung!
-
-
Ich kaufe bei Aldi immer die ganzen Putenbraten (1kg = 4,99) Daraus schneide ich immer Scheiben und friere sie ein! Bei Bedarf wird eine Scheibe rausgenommen, kurz angekocht und 24 Stunden im Kühlschrank getrocknet! Danach werden aus den Scheiben erbsengroße Stückchen geschnitten, die ich als Leckerlies verwende!
Geht auch mit Rindfleisch (da nehme ich immer Suppenfleisch) und / oder Hähnchenfleisch! Gut geht auch Geflügelherzen, Hähnchenmägen etc.
-
Ich hatte bis vor wenigen Wochen auch eine Herzkranke Hündin hier! Sie hatte ein WPW Wolff-Parkinson-White-Syndrom! Das kommt beim Hund nur 1 mal je 300000 Herzerkrankungen vor! Würde die Diagnose auf jeden Fall überprüfen lassen!
Für den Fall dass es Dich interessiert, kann ich Dir diesen Spezialisten empfehlen! Er ist ein weltweit anerkannter Spezialist! Allerdings wartet man auf einen Termin einige Tage und er nimmt nur Überweisungen durch den Haustierarzt an!
Zu ihm kommen Leute aus ganz Europa! Hier der Link! http://www.kardio-vet.de/
Schau auch mal in diesen Fred! https://www.dogforum.de/ftopic20858.html
-
wortlos von oben auf den Fang hinter die Eckzähne greifen und den Fang öffnen, Hosenbund oder was auch immer (sehr beliebt ist dabei auch die Leine) mit der anderen Handm entfernen und gut ist. Beim 4 - 5 Mal hat der Hund es begriffen!
und das mit dem Körbchen, da rate ich Dir erst mal sicher Platz & Bleib zu lernen! Rom wurde auch nicht in einer Nacht erbaut!