Beiträge von Donna + Fay

    Apropos Agility Zelt!

    Ich habe mir das Base Seconds von Decathlon http://www.decathlon.de/DE/base-seconds-33677713/ für 79,90 € gegönnt. Das Zelt ist der Hammer, steht in drei Sekunden und ist in einer minute wieder zusammengebaut (wenn man es vorher geübt hat - sonst wird es evtl. peinlich!). Auf jeden Fall hat man damit auf jedem Turnier die Show im Sack, wenn man es aus der Verpackung nimmt, die Sicherungsleine entfernt und es in die Luft wirft, damit es sich von allein aufstellen kann!

    Der Rohproteingehalt eines Futtermittels wird in der Regel aus dem enthaltenen Stickstoffanteil berechnet. (Da hierbei alle stickstoffhaltigen Verbindungen erfasst werden, schliesst das Rohprotein nicht nur das Reinprotein = Eiweiss ein sondern auch einige Substanzen nichteiweisshaltiger Natur wie z.B. freie Aminosäuren, Peptide etc. ein.) An dem Rohproteingehalt allein kannst Du aber nicht erkennen, welche Qualität die enthaltenen Eiweisse haben.

    Die Eiweissverbindungen können sowohl pflanzlichen als auch tierischen Ursprungs sein (Stichwort .....gluten, ....kleber, .....nachmehl). Des weiteren kommen bei einigen Herstellern sogar Klärschlamm, Klauen, Federn, Tiermehl etc. in Frage.

    Wenn der Hersteller mehr über die Qualität der Eiweisse aussagen möchte, führt er einige qualifizierte Aminosäuren einzeln auf. Achte darauf, dass als aussagekräftige Indikatoren für die Qualität des Gesamtproteins uinter Gehalt an Inhaltsstoffen z.B. die Aminosäuren Lysin und Methionin ausgewiesen werden.

    Lysin und Methionin sind hochwertige Muskeleiweisse, die nur bei der Verwendung von hochwertigen Eiweissquellen (z.B. Muskelfleisch) in Prozentzahlen von mehr als 0,8% bei Lysin und mehr als 0,4% bei Methionin vorkommen.

    Vorsicht: Schau unter dem Punkt 'Zusammensetzung' auf dem Futtermittelsack nach; steht hier Lysin oder Methionin, so wurde synthetisches Lysin bzw. Methionin zugesetzt, um die ansonsten minderwertigen Eiweissquellen aufzuwerten.

    Steht auf dem Futtermittelsack unter Inhaltsstoffen z.B. Rohprotein 23,7%, Lysin 1,2%, Methionin 0,6%, so heisst das: Das Futter enthält insgesamt 23,7% Eiweiss. Von den 23,7% Eiweiss sind 1,2% Lysin und 0,6% Methionin.

    Anmerkung bezüglich Abweichungen und Messtoleranzen: Zu beachten ist seit der Anpassung des Futtermittelrechts auf EU Standard, dass beim Rohprotein Mindestgehalte angegeben werden. Das bedeutet de facto, dass angegebene und tatsächliche Rohproteingehalte stark voneinander abweichen können.

    Toleranz für Rohproteinwerte über 20%:
    überschreitend 6,4% (absolut d.h. immer 6,4% bei jedem Gehalt über 20%)
    unterschreitend 3,2% (absolut d.h. immer 3,2% bei jedem Gehalt über 20%)

    Toleranz für Rohproteinwerte zwischen 12,5-20%:
    überschreitend 3,2% (relativ d.h. 3,2% des jeweiligen Gehaltes)
    unterschreitend 1,6% (relativ d.h. 1,6% des jeweiligen Gehaltes)

    Toleranz für Rohproteinwerte bis 12,5%:
    überschreitend 4% (absolut d.h. immer 4% bei jedem Gehalt unter 12,5%)
    unterschreitend 2% (absolut d.h. immer 2% bei jedem Gehalt unter 12,5%)

    Es kann also durchaus sein, dass in der Deklaration ein Gehalt von 28,4% Rohprotein ausgewiesen wird, obwohl der tatsächliche Gehalt 22% ist bzw. dass bei einem tatsächlichen Gehalt von 22% Rohprotein mit 18,8% deklariert werden darf.

    Beachte: Aufgrund dieser legalen Toleranzen, lassen sich zwei Aspekte herausstellen. Zum einen scheint die wissenschaftliche Messgenauigkeit auch heute noch deutlich ausbaufähig zu sein, zum anderen fehlt die notwendige Transpararenz für den Tierbesitzer. Um wirklich sicher zu gehen, solltest du dich beim Futterhersteller erkundigen, ob er Mindestgehalte deklariert oder den tatsächlichen Proteingehalt.


    Quelle: http://www.meine-hundewelt.de/index.php?opti…d=60&Itemid=211

    Hallo Leuts,

    wir haben vor wenigen Wochen in unsere wunderschönen Stadt Soest einen neuen DVG Verein ins Leben gerufen. Man sagt uns nach wir hätten sehr Flotte Pfoten!

    Neben der Welpen & Basisausbildung betreiben wir auch Hundesport in den Bereichen Agility, Obedience und Dog Dancing.

    Für diesen Verein konnten wir namhafte Trainer begeistern, welche hier bei uns ihren Wohnort hatten, bisher jedoch meist mehrer Kilometer zu ihren Vereinen zurücklegen mussten.

    Der Bereich Agility wird ausgebildet von Angelika G. welche selber in den letzten Jahren mit ihrem Border Terrier die deutschen Farben vertreten hat.

    Im Obedience steht uns Yvonne K. als Ausbilderin zu Verfügung. Auch sie konnte bereits die deutschen Farben in ihrer Sportart vertreten.

    Das Dog Dancin Training wird von einer jungen Dame geleitet, die stets im engen Kontakt zu Manuela G. steht, welche bei uns auch regelmäßig Seminare abhält.

    Die Platzanlage befindet sich im Soester Norden, Danziger Ring 26, 59494 Soest. Bei Interesse einfach mal reinschnuppern. Gerne gebe ich auch Auskünfte zu Trainingszeiten!

    Zitat

    Hallo

    also es hat sich nun rausgestellt, dass die angeblichen Haare, Federn waren, die beim maschinellen entrupfen e Hühner übrig geblieben waren.
    Durch das grobe schräddern des fleisches können solche Federn übrigbleiben.
    Sie legen sich aber in nächster Zeit eine feinere Mühle zu.

    also waren keine Haare sondern einfach reste von federteilen drin.


    was ich jetzt nicht schlimm finde, denn das passiert... und ist auch nciht schädlich

    [Ironie an] So viel zum Thema Fleischquelle! [/Ironie aus] Wer denn den Schwachsinn der Begründung glaubt! Bitte! Es wäre der ertse Hersteller, den ich kenne, der dann über eine eigene Entrupfungsmaschine und eine eigene Fleischtrocknungsanlage verfügt. Diese Dinge kosten ja auch nur ne Hand voll Euro? :lachtot: Auch die kaufen ihre Fleischgrundlage extern ein!

    Ja, in welchem Mitliedsverein bist du?

    Ich stecke im 10 4 22 (AHC Beckum) und mache dort AGI ein wenig OBI und seit einigen Tagen versuche ich mich auch im DD!

    Turniere in diesem Jahr noch keine! Starte aber im Agi so wie es ausschaut am 12.05. in Gelsenkirchen Resse, am 17.05. in Beckum, am 02.06. in Hünxe, am 14.07 in Hamm , am 15.07. in Ahlen, am 29.07 in Tittisee Neustadt und am 25.08. wohl nochmal in Hamm Berge!
    Sonst habe ich noch keine Meldungen verschickt!

    Zitat

    ............Allerdings habe ich nirgens gefunden, was man unter "Spurenelemente und Vitamine" verstehen muss. Es wird aber geschrieben, dass nichts künstliches drin ist. ............
    Liebe Grüße
    Sabine


    Vitamine und Spurenelemente werden synthetisch zugesetzt, da sie unter Zusammensetzung aufgeführt werden.

    Wären Sie natürlichen Ursprungs, gehörten Sie unter Inhaltsstoffe!