Vielleicht ist dein Hund in ein Zeckennest getreten?
Eine Bekannte hat sich mal auf eine Wiese gelegt... und war hinterher voll mit den Biestern... auch winzig klein. Nur ob diese weiß waren, weiß ich nicht
Vielleicht ist dein Hund in ein Zeckennest getreten?
Eine Bekannte hat sich mal auf eine Wiese gelegt... und war hinterher voll mit den Biestern... auch winzig klein. Nur ob diese weiß waren, weiß ich nicht
Ich habe mich jetzt gerade mit meinen Eltern zusammen gesetzt und wir haben das Geschehene noch einmal besprochen und sind zu dem ERgebnis gekommen, das wir gegen die Rechnung Einspruch erheben werden. Als wir JayJay Donnerstag dort hingebracht haben, hat man uns gesagt, das die Diagnose 600-800 Euro kosten würde und es ist ja zu keiner Diagnose gekommen, sondern nur schwache Vermutungen.
JayJay schleift sein hinteres linkes Bein immer noch etwas hinterher, was vorher nicht war und wie man uns ja in der Klinik sagte, haben die ihn dort zwei Tage in einer "kleinen" Box liegen lassen. Das kann ja auch irgend wie richtig sein.
Dann der Punkt mit der chemischen Kastration. Darüber wurde nie gesprochen und es wurde auch nie besprochen das die Prostata behandelt werden sollte. Natürlich hätten wir dazu nicht nein gesagt, aber man kann nicht einfach irgend etwas an unserem Hund machen ohne wenigstens zu fragen.
Dann der vierte Punkt ist das JayJay sehr starke Schmerzmittel bekommt, man hat uns die Anzahl der Tropfen gesagt die er bekommen soll und nach Lesen des Beipackzettels sind das ganze 7 Tropfen zuviel... und das dreimal am Tag....
Versteht mich nciht falsch, ich bin dankbar das es meinem Hund besser geht, aber die Infusionen hat er hier bei der Tierärztin schon bekommen, da ging es ihm schon etwas besser. Er sollte in die Tierklinik für eine Diagnose und ich bin wirklich masslos enttäuscht über das Geschehene. 1000 Euro sind kein Pappenstiel, ich will mich NICHT über die Kosten beklagen, sondern darüber das es keine Diagnose gibt und es quasi jederzeit wieder geschehen könnte.
Morgen geht es dann zu unserer Tierärztin und mal sehen was diese uns weiter rät.
EDIT: Einen Zahn hat er sich dort auch abgebrochen... na gut, kann passieren, aber vervollständigt irgend wie nur das Bild... der Zahn würde übrigens nicht behandelt, obwohl er abgebrochen und spitz ist....
JayJay ist wieder Zuhause
Wir sind gerade aus der Klinik nach Hause gekommen, der Arme hat mir vor lauter Freude die ganzen Arme zerkratzt
Also: Sein Zucker ist seit Donnerstag Nacht stabil, es wurde ein Ultraschall gemacht für die Bauchspeicheldrüse, wo man aber nichts gefunden hat. Er zeigt eine leichte Schmerzreaktion bei Abtasten der Bauchdecke in der Gegend der Bauchspeicheldrüse und es wurde eine sehr leichte Infektion im Körper fest gestellt.
Die Prostata ist leicht vergrößert, er hat jetzt eine Spritze bekommen, die 14 Tage lang wirkt. Durch diese Spritze ist er jetzt quasi für 14 Tage "kastriert" und soll bewirken das die Prostata wieder auf Normalgröße "schrumpft".
Man konnte uns nicht genau sagen woher diese plötzliche Unterzuckerung kam, man schließt eine Vergiftung nicht aus. Ein Blutwert und der Insulinwert werden noch ermittelt, darüber bekommen wir Anfang der Woche Bescheid.
Der "Spaß" hat mal eben knappe 1000 Euro gekostet und für diese Summe bin ich etwas enttäuscht das man nichts genaueres sagen konnte... oder sehe ich das falsch?
Zudem schleift er das linke hintere Bein etwas nach, als ich das auf dem Weg zum Auto gemerkt habe, habe ich noch einmal Bescheid bekommen und man meinte das könnte davon kommen das er in einer kleinen Box untergebracht war. Die Helferin hat gesagt, sie haben ihn in eine kleinere Box getan, weil sie ihn "unter Kontrolle" haben wollten....
Ich bin erst einmal nur froh das der Dicke wieder Zuhause ist, er ist topfit und wenn man vom rasierten Bauch und den rasierten Stellen für die Zugänge absieht könnte man meinen er hätte nie was gehabt Zuhause hat er sich erst einmal auf seinem Teppich gewälzt, ganz tief geseufzt und man sah ihm an, wie glücklich er wieder ist.
Ich war auch der Meinung das es in Deutschland genug Hunde gibt, die Hilfe brauchen, aber gegen Liebe auf den ersten Blick kann man nichts machen
Jetzt habe ich einen ausgewachsenen Rüden von einer deutschen Tierschutzorganisation und meinen Welpen aus Spanien
Jeder sollte für sich selbst entscheiden woher er seinen Hund holt, sei es nun aus dem Tierschutz, Tierheim, Unfallwurf oder eben ein Zuchthund.
Natürlich sollte man sinnlose Vermehrungen nicht unterstützen, meiner Meinung nach.
Also sind jetzt alle Leute die sich lieber einen Welpen holen deiner Meinung nach Idioten? Mein Welpe kommt aus Spanien, auch eine arme Seele.
Und wenn es eben Leute gibt die sich lieber einen Rassewelpen holen anstatt einer "gequälten Seele" zu helfen wir das wohl Gründe haben...
Also ich find du hast dich da ein wenig seltsam ausgedrückt...
Wir waren vor zwei Wochen in Amsterdam (ich wohne nur 2 Std Autofahrt entfernt), allerdings für drei Tage und ohne Hund. Ich würde meinem Hund das nicht unbedingt antun, in der Woche war es schon völlig überlaufen und ich denke Samstags ist es noch schlimmer.
Was ich sehr empfehlen kann ist die Heineken Brauerei (auch ohne Hund), das war klasse darin...
Ich liebe Amsterdam
Wir haben vorhin noch einmal mit der Klinik telefoniert, JayJay war den ganzen Tag über stabil, hat gefressen und beschwert sich wohl lautstark darüber das er nach Hause möchte Man mußte ihm eine Beruhigungsspritze geben, weil er sich wohl vehement gewehrt hat.
Ultraschall wurde gemacht, die Ärztin war wohl nicht mehr im haus und die Sprechstundenhilfe sagte, sie weiß ncihts über die Ergebnisse (finde ich nicht so wirklich witzig, werd da bestimmt noch was zu sagen). Ergebnisse wegen diesen Knoten also morgen...
Ich muss also wieder warten... wenigstens geht es ihm besser...
Hallo,
Gerade hat die Klinik angerufen und mitgeteilt das es JayJay schon besser geht Sein Zucker ist jetzt stabil und die Tierärztin meinte er wäre ein "echter Rabauke" und liesse sich nur ungern anfassen
Je nachdem wie der Zustand sich jetzt entwickelt werden sie keinen Ultraschall mehr machen, weil diese Knoten wohl oftmals auch schwer zu sehen sind.
Wenn er weiter stabil bleibt können wir ihn am Wochenende abholen...
Die Ärztin hat keine Prognose gegeben. Sie hat gesagt, was im Schlimmsten Fall passieren könnte, eben das er daran stirbt, weil bei einer Unterzuckerung wohl auch die Organe in Mitleidenschaft gezogen werden.
Sobald sich der Zustand verschlechtert ruft die Klinik an, ansonsten erst morgen früh.
Danke fürs Pfötchendrücken
EDIT: ich will hier auch nichts falsches sagen, weil ich vermutlich nicht alles richtig verstanden habe in der Aufregung. Ich bin ein sehr emotionaler Mensch... Mir ist es schon fast peinlich das ich fast nichts darüber weiß...
Ja, dieses Insolinum, das ist wohl so ein Knoten... ich weiß nicht, ich hab kaum was mitbekommen, weil ich damit beschäftigt war den Hund zu halten während er gekrampft hat... ich werd morgen in ruhe noch mal in der Klinik fragen