Beiträge von angel_jyl

    Zitat


    Bei dem Border Collie war das Problem, das er alles anknabberte und gern alles auseinander nahm. Ist normal für Welpen. Doch es wurde auch nicht weniger. Er ging schwierig an der leine und wollte mit alles und jedem spielen der an uns vorbeiging. Er sprang jeden an und zerrte ganz besonders gern an blauen Sachen. Er jammerte wenn ich nur in einen anderen Raum ging und wurde (nach meinem Eindruck) manchmal leicht aggressiv. Und dann kam es das ich wieder einen Job fand und da war es ganz aus. Zeit für Hundeschule blieb nicht. Schon gar nicht wenn man im Einzelhandel arbeitet. Und da war es schon besser wenn die Kleine an jemanden ging, der für sie da ist und sich um sie kümmert.
    Es ist nun schon ein paar Wochen her, aber dennoch vermisse ich sie (und ihre großen Kulleraugen)..

    Sachen anknabbern, anspringen, auseinander nehmen von Dingen und schwierig an der Leine laufen sind alles völlig normale Sachen die ein Welpe erst einmal lernen muss. Was bitte hast du erwartet? Einen Hund der nach wenigen Tagen alles kann was du von ihm verlangst?
    Du mußt Geduld, VIEL Geduld, haben selbst wenn du meinst er kann alles und jetzt ist er "fertig" wird es Tage geben, wo er dann doch eben noch einmal alles austesten will. Dann heißt es durchatmen, Zähne zusammen beißen, bis zehn Zählen und WIEDER EINMAL Geduld.

    Vielleicht solltest du dich erst einmal ein wenig mehr mit Hunden und ihren Bedürfnissen beschäftigen, Du hast Deine Kleine gerade abgegeben, es ist für mich falsch und verantwortlungs jetzt sofort wieder einen Welpen zu holen. Und wenn du dich mehr damit beschäftigt ist, wäre vielleicht ein erwachsener Hund etwas für dich, eine der schon aus diesen anstrengenden Phasen heraus ist, wobei gesagt sein soll, auch ein erwachsener Hund kann manchmal streßig und nervenaufreibend sein!

    Mein Text ist nicht böse gemeint, nur ein kleiner Denkanstoss, obwohl ich dir ehrlich sagen muss das es mir völlig unverständlich ist, das du einen Hund abgibst, weil er sich welpentypisch verhält und dir dann ein paar Wochen später überlegst einen neuen anzuschaffen.

    EIN HUND IST KEIN SPIELZEUG. Man kann und sollte ihn nicht einfach wie eine Ware kaufen und tauschen :)

    Erinnert mich aber irgend wie auch jetzt gerade an eine Situation die ich letztes Wochenende hatte:
    Ein Bekannter kam mich übers Wochenende besuchen und bevor er den Heimweg antrat, wollte er noch einmal sein Auto ausräumen. Er parkte hinten auf dem Hof, direkt NEBEN den Mülltonnen und fragte mcih dann nach einer Mülltüte, wo er die Sachen rein tun könnte.

    Ein wenig später nach dem Essen fuhr er dann nach Hause, ich habe ihn kurz verabschiedet, bin aber im Haus geblieben und als er dann weg war, wollte ich mit Paco spazieren gehen. Öffnete also die Tür und trat hinaus... und was sah ich da neben meiner Haustüre? :schockiert: Die vollgepackte Mülltüte! :lachtot:

    Wäre ja auch zu einfach gewesen die Mülltüte direkt neben dem Auto in die Mülltonnen zu entsorgen :lol:

    Zitat

    Ich glaube, bei Euch stimmt die ganze Beziehung nicht. Tut mir Leid Dir das so offen sagen zu müssen, aber überleg doch mal:
    Wer von euch geht ales erstes durch die Türe?
    Bekommt er auch immer erst sein Essen wenn Du zuende gegessen hast?
    Darf er auf's Sofa oder sogar mit ins Bett? :schockiert:
    Geht er Dir aus dem Weg, wenn er irgendwo im Weg ist?
    ...

    ... und wenn es gar nicht anders geht, würde ich mir überlegen ob es vielleicht besser ist ihn abzugeben. Es ist ja keine Schande zuzugeben das man überfordert mit der Anschaffung war :lol: :lachtot:

    Die Übersprungshandlung fing ja eigentlich schon an als, als Paco Betty zum Spielen aufgefordert hat, Tinkerbell wollte Betty absitzen lassen damit sie danach mit meinem Hund spielen kann. Spielen war dann nicht, Betty absitzen lassen auch nicht, obwohl Betty wenige Sekunden vorher ganz eindeutig spielen wollte ;)

    Anstatt also mit Paco zu spielen ist sie abgehauen... und die nachfolgende Geschichte steht ja oben geschrieben :)

    Ok sorry, falsch ausgedrückt.
    Sie ist nicht komplett auf den Hund zugegangen, sondern bis zu dem Hang der in den Garten führt, damit sie Betty überhaupt sehen kann. Dann ist sie stehen geblieben und hat gerufen. Also sie ist jetzt nicht wie eine "Wahnsinnige" dem Hund hinterher gerannt und und gerufen, sondern wollte sie wohl - so denke ich - einfach nur im Blick haben.

    ich fänds ja auch nicht so angenehm wenn Paco durch fremde Gärten rennen würde ;)

    Ich habe leider keines :no: Obwohl - irgend wann krieg ich dich noch :D

    Zu gestern: Ich war ja dabei :ka: Tinkerbell hat gerufen und Betty hat sie auch noch angeschaut. Und als Tinkerbell auf sie zugegangen ist - das erste Mal noch gar nicht wütend und gereizt - ist Betty fünf Meter weitergesprungen, den Blick auf Frauchen gerichtet. Ich hab dann oben gewartet, hatte Blick auf Beide und als neben mir plötzlich eine Horde von Kaninchen losgesprungen sind hat Betty das NULL interessiert. Es schien ihr viel mehr Spass zu machen, Frauchen ein bisschen zu ärgern.

    Ich habe es so interpretiert: Frauchen-kann-mich-jetzt-mal-am-Arsch-lecken-und-ich-mache-was-ich-will.