Zitat
Bei dem Border Collie war das Problem, das er alles anknabberte und gern alles auseinander nahm. Ist normal für Welpen. Doch es wurde auch nicht weniger. Er ging schwierig an der leine und wollte mit alles und jedem spielen der an uns vorbeiging. Er sprang jeden an und zerrte ganz besonders gern an blauen Sachen. Er jammerte wenn ich nur in einen anderen Raum ging und wurde (nach meinem Eindruck) manchmal leicht aggressiv. Und dann kam es das ich wieder einen Job fand und da war es ganz aus. Zeit für Hundeschule blieb nicht. Schon gar nicht wenn man im Einzelhandel arbeitet. Und da war es schon besser wenn die Kleine an jemanden ging, der für sie da ist und sich um sie kümmert.
Es ist nun schon ein paar Wochen her, aber dennoch vermisse ich sie (und ihre großen Kulleraugen)..
Sachen anknabbern, anspringen, auseinander nehmen von Dingen und schwierig an der Leine laufen sind alles völlig normale Sachen die ein Welpe erst einmal lernen muss. Was bitte hast du erwartet? Einen Hund der nach wenigen Tagen alles kann was du von ihm verlangst?
Du mußt Geduld, VIEL Geduld, haben selbst wenn du meinst er kann alles und jetzt ist er "fertig" wird es Tage geben, wo er dann doch eben noch einmal alles austesten will. Dann heißt es durchatmen, Zähne zusammen beißen, bis zehn Zählen und WIEDER EINMAL Geduld.
Vielleicht solltest du dich erst einmal ein wenig mehr mit Hunden und ihren Bedürfnissen beschäftigen, Du hast Deine Kleine gerade abgegeben, es ist für mich falsch und verantwortlungs jetzt sofort wieder einen Welpen zu holen. Und wenn du dich mehr damit beschäftigt ist, wäre vielleicht ein erwachsener Hund etwas für dich, eine der schon aus diesen anstrengenden Phasen heraus ist, wobei gesagt sein soll, auch ein erwachsener Hund kann manchmal streßig und nervenaufreibend sein!
Mein Text ist nicht böse gemeint, nur ein kleiner Denkanstoss, obwohl ich dir ehrlich sagen muss das es mir völlig unverständlich ist, das du einen Hund abgibst, weil er sich welpentypisch verhält und dir dann ein paar Wochen später überlegst einen neuen anzuschaffen.
EIN HUND IST KEIN SPIELZEUG. Man kann und sollte ihn nicht einfach wie eine Ware kaufen und tauschen :)