Zitatund wie haltet ihr es, wenn der hund durchfall hat?! habt ihr da immer ne flasche wasser oder so mit? weil wenn das passiert, fühl ich mich da etwas verloren bei, wenn ich meine tüte raushole...
Ne, habe ich nicht, wenns mitsamt darunter befidlicher Erde aushebbar ist,sammle ich es auf. Wenn nicht, nunja, kommt drauf an. Wenn es irgendwie machbar ist und es nicht ohnehin regnet gehe ich mit einer Flasche Wasser nochmal hin. Genauso wie wenn Laika wieder mal gaaaaanz dolle mußte und direkt vor der Haustür ein Bächlein hinterläßt. Da ist es nämlich überdacht und nichts wäscht das weg. Würde ich da nicht regelmäßig ein paar 10l Eimer entleeren würds da gewaltig nach Hundeklo riechen (und das nicht in erster Linie wegen MEINEN Hunden).
Ansonsten, in Deutschland, in so Wäldern mit gepflegten Wegen wo am Besten noch an jeder Ecke Wegweiser stehen und Fahrradrouten ausgeschildert sind mache ich die Haufen weg. Es sei denn sie sind irgendwo wo ich nicht drankomme (z.B. unter einer Rosenstrauch wo ich mich wundere, wie Laika da überhaupt hingekommen ist) bzw wenn Henna mal wieder in eine Pfütze gemacht hat.
Da wo ich hier in Finnland mit den Hunden in den Wald gehe mache ich das nicht. Wenn sie mitten auf den Weg machen, ok, dann werfe ich's möglichst weit vom WEg weg. Wobei, "Weg" bezeichnet hier eine Matschlache wo Traktoren und Waldarbeiterfahrzeuge (Holzernte) langfahren, keine Wege auf denen man Fahrradfahren könnte o.Ä. Ansonsten, meine Hunde machen meistens irgendwo mitten in den Sumpf oder so. Da störts ganz sicher keinen. Abgesehen davon liegen da wesentlich mehr Elch-Haufen rum als Hundehaufen. DA stört es tatsächlich keinen.