Beiträge von Yohanna

    Zitat

    und wie haltet ihr es, wenn der hund durchfall hat?! habt ihr da immer ne flasche wasser oder so mit? weil wenn das passiert, fühl ich mich da etwas verloren bei, wenn ich meine tüte raushole...

    Ne, habe ich nicht, wenns mitsamt darunter befidlicher Erde aushebbar ist,sammle ich es auf. Wenn nicht, nunja, kommt drauf an. Wenn es irgendwie machbar ist und es nicht ohnehin regnet gehe ich mit einer Flasche Wasser nochmal hin. Genauso wie wenn Laika wieder mal gaaaaanz dolle mußte und direkt vor der Haustür ein Bächlein hinterläßt. Da ist es nämlich überdacht und nichts wäscht das weg. Würde ich da nicht regelmäßig ein paar 10l Eimer entleeren würds da gewaltig nach Hundeklo riechen (und das nicht in erster Linie wegen MEINEN Hunden).
    Ansonsten, in Deutschland, in so Wäldern mit gepflegten Wegen wo am Besten noch an jeder Ecke Wegweiser stehen und Fahrradrouten ausgeschildert sind mache ich die Haufen weg. Es sei denn sie sind irgendwo wo ich nicht drankomme (z.B. unter einer Rosenstrauch wo ich mich wundere, wie Laika da überhaupt hingekommen ist) bzw wenn Henna mal wieder in eine Pfütze gemacht hat.
    Da wo ich hier in Finnland mit den Hunden in den Wald gehe mache ich das nicht. Wenn sie mitten auf den Weg machen, ok, dann werfe ich's möglichst weit vom WEg weg. Wobei, "Weg" bezeichnet hier eine Matschlache wo Traktoren und Waldarbeiterfahrzeuge (Holzernte) langfahren, keine Wege auf denen man Fahrradfahren könnte o.Ä. Ansonsten, meine Hunde machen meistens irgendwo mitten in den Sumpf oder so. Da störts ganz sicher keinen. Abgesehen davon liegen da wesentlich mehr Elch-Haufen rum als Hundehaufen. DA stört es tatsächlich keinen.

    Der Hund meines Freundes (desselben, dessen Deutsche Dogge "Einstein" vor kurzem die Familie für das Land hinterm Regenbogen verlassen mußte) fiel in letzter Zeit ständig hin und hatte keine Koordination mehr. Erst dachten sie, er trauert vielleicht, weil der andere Hund ja nun fort war, aber es wurde nicht besser. Dann sind sie zum Tierarzt gegangen und nach einigen längeren Tests entstand dann die Diagnose "Wobbler Syndrom". Man strebt nun eine Operation an, aber wie genau das abläuft und ob es tatsächlich hilft ist eine andere Sache. Wie gesagt, der Hund ist 13 Monate alt (von einem sehr angesehenen Züchter mit super Gesundheit im Stammbaum und keinen Vorkommnissen von Wobbler Syndrom usw und so fort und die Familie steht auch in engem Kontakt mit der Züchterin).

    Nun meine Frage: Hat wer von Euch direkt (eigener Hund) oder indirekt (Hund von Verwandten/Bekannten, Hundeschule, was weiß ich) Erfahrung mit sowas vielleicht? Würde mich nur mal interessieren, wie und ob so eine OP dem Hund geholfen hat.

    Das ist sehr traurig zu hören, aber wenn er Wasser in der Lunge hat denke ich, daß es für ihn am angenehmsten sein wird im Kreise seiner Familie friedlich einzuschlafen. Ich kenne einige HUnde mit Epilepsie. Leider ist es so, daß Medikamente gegen Epilepsie das Risiko an Herzerkrankungen zu leiden vergrößern.
    Ich wünsche Deinen Bekannten und Dir, daß das Gefühl das richtige getan zu haben Euch über die schwere Zeit hinweg hilft.

    Zitat

    Bei Yohanna gehts nun mal nicht anders (verrenken würd ich mich nun auch nicht unbedingt) aber solange Möhrli & Co. nicht schaden (es soll ja für die Würmer ein Klima schaffen das sie sich freiwillig verabschieden und nicht andoken) ist es allemal besser als Chemie.

    Danke für's Verständnis. Es ist nicht so, daß ich meine Hunde UNNÖTIG mit Chemie voll stopfe. Ich füttere auch Möhren & Co. Nur scheint es, daß Henna, wenn sie nicht alle drei Monate eine dreitägige Drontal-Kur bekommt wirklich krank wird. Da hat alles füttern, vorbeugen usw nicht geholfen. Und da die Hunde nunmal viel zusammen sind und Laika noch jung ist.......
    Bei Henna habe ich viele alternative Methoden probiert, aber es half alles nicht. Leider...

    Quirina
    Das sagt mein Tierarzt auch. Er sagt, selbst wenn die Würmer keine Überhand nehmen können sie das Immunsystm schwächen und den Hund anfälliger für andere Krankheiten machen. Wie gesagt, sagt der TIERARZT

    Mal schauen, was fällt mir ein...

    "Demo" Konversation die ich mal mitbekommen habe Frage: "Wo ist denn die Demo heute?" Antwort: "Ich glaube die fangen am Bahnhof an." Fragender: "Ne, ich meinte deinen Hund!"
    "Giar". Insebesondere als Giar Giar's hatte (gleich Giarden). Folgende Konversation: "Wie geht's denen mit Giar?" "Ja, also den Giar's geht's schlecht." "Wie jetzt, der Familie und dem Hund oder den Viehchern (=Giarden)?"
    Ich kenne desweiteren eine 14 jährige Hündin die "young" heißt...
    Eine Familie hat zwei Hunde, einer heißt "Las" und der andere "Vega"

    Nicht zu vergessen natürlich "Hode".

    Der Vater von Hode, Henna, Hexer, Hilde und Hella hieß "Hot Lover"...

    ...... dann ist Henna's Bruder nicht weit. :lachtot:

    Am Wochenende war ich mit Henna's beiden Schwestern und zwei der Brüder zum "Wurf-Treffen" beim Charaktertest. Nun kam ich an, stieg aus dem Auto aus und das erste was ich hörte war: "Hode! HODE! H O D E, tänne ny!" (tänne ny!=hier, SOFORT!). Ich muste so prusten ich habe mich nicht mehr einbekommen. Ich mußte mich hinsetzen, weil ich keine Luft mehr bekommen habe vor Lachen. Als dann die Frage kam, was das Problem war habe ich es erklärt. Aber............
    ich meine, wie würdet ihr reagieren wenn jemand sehr aufgeregt noch seinem Hoden ruft? Ich meine, andere Länder hin oder her, da KONNTE ich mich nicht beherrschen obwohl ich weiß, daß die Doppeldeutigkeit dem deutschen vorbehalten war.
    :rofl:

    Ich hoffe es geht ihm bald besser. Trinken ist das wichtigste, um austrocknen zu vermeiden. Sollte er nicht trinken wollen oder können ab zum Arzt, und wenn's mitten in der Nacht ist.
    Ansonsten, mein Tierarzt sagte mal, daß Hunde mit Behandlung erstaunlich schnell wieder gesund werden. Ich hoffe mal, daß das bei Euch auch zutrifft.
    Gute Besserung!

    Kann dazu nur sagen, daß meine Henna drinnen auch nicht spielt. Sie meint wohl da wäre zu wenig platz. Ansonsten, wie genau Du einem Hund spieln beibringen kannst weiß ich nicht. Halt ganz langsam und immer wieder probieren und belohnen wenn er es so tendenziel richtig gemacht hat. Sowas braucht alles einfach Zeit.