Beiträge von Yohanna

    Zitat

    Danke für die zahlreichen Vorschläge,ich bin auf der suche nach ein neuen Platz für Luzzy,da ich gemerkt habe das es zu viel für mich alleine ist,aber leider möchte sie keiner,und wenn sie jemand will dann hat derjenige genauso viel erfahrung wie ich und das möcht ich nicht.
    Klingt nach einer guten Idee denke ich. Wenn wahrscheinlich auch keine leichte Entscheidung. Vielleicht kann ja ein Tierheim oder so helfen.

    Luzzy bleibt mit Balou immer alleine,wenn wir mal einkaufen müssen oder sonstiges,aber wenn sie ohne balou alleine bleiben müsste würde sie glaube die ganze zeit nur jammern.Sie jammert so schon viel wenn ich mit ihr alleine spaziere und beim spazieren gehen macht sie auch glaube kein pippi weil sie immer nach balou sucht und weil es so aufregend ist.
    Ja, aber nur wenn ihr mit ihr übt alleine zu bleiben kann es was werden. Selbst wenn sie jammert und so. Alleinebleiben muß sie nunmal lernen. Da hilft alles nichts.

    Meine finden die Dinger auch sehr doof. Können denen beide nichts abgewinnen. Wenn ich es werfe bringt Henna es wieder und erwartet, daß ich es gleich nochmal werfe, aber alles andere ich reichlich blöd. Was ich mit Laika anfangs oft gemacht habe war nur loses Trockenfutter reintun und gucken was sie macht. Kullert ja sofort raus. Der Erfolg war, daß sie ganz schnell kapiert hat, wie man alles Trockenfutter auf einmal raus kriegt. Sobald irgendwas an paste drin war, egal wie toll sie die außerhalb des Kongs findet, war das Ding langweilig. Ich denke mal, manche Hunde sind nunmal nicht damit zu begeistern. Dafür finden sie anderes ganz toll. Lego finden ja ganz, ganz viele Kinder unheimlich toll. Ich konnte dem Zeug nie was abewinnen. Vielleicht ist das mit Hunden und Kongs genauso.

    Laika:
    Ich meine, bei einer Tagesration von 800-900g Futter (jenachdem was es ist) kann man schon ne Menge zusammen würfeln!
    Frühstück:
    - getrocknete Gemüse-Getreide "nuggets" (ich mache die selber, aus gekochtem Mehl/Reis/Kokos und püriertem Gemüse=Möhren/Rote Bete/Apfel/Zuccini/Banane, das trockne ich dann im Dörrautomat, die Hunde finden die toll, weil die knuspern so)
    - gewolften Pansen-Milz-Leber Mix (vom BARF Laden)
    - Dickmilch
    - Lachsöl
    - Algenpulver
    Mittagessen:
    - Hühnchenflügel
    Abendessen:
    - Muskelfleisch in Stücke geschnitten
    Zwischendurch:
    - Rindermarkknochen (ich habe die immer so, daß die im Prinzip geviertelt sind, will heißen das Mark ist nicht im Knochen sondern der Knochen ist nur eine Seite des Stückes)
    - Kalbsrippen

    Henna
    Frühstück:
    - Getreide-Gemüse Pampe mit Eigelb
    - Pansen-Milz-Leber Mix (wie Laika)
    - Dickmilch

    Abendessen:
    - ein halbes Kalbsherz am Stück
    - ein 400g Stück Kalbsbrustkorb

    Meine Henna fand Sylvester sehr doof. Alle Leute schmeissen mit Sachen rum und sie darf sie NICHT zurück bringen! So eine Frechheit aber auch! Ich habe mein erstes Sylvester mit Henna mitten im Ruhrgebiet bei meinen Eltern verbracht (also will heißen da wird ganz gewaltig überall geballert) und sie fand das nicht schlimm. Meine Kleine hat es zwar noch nicht erlebt, aber wer als vier monatiger Welpe meint der tollste Schlafplatz beim Open Air Konzert ist in der Mitte der Menschen wo man sein eigenes Wort nicht versteht vor Krach wird wohl bei Sylvester auch keine Probleme haben. Ich weiß noch nicht wo wir Sylvester verbringen werden, aber mit den Hunden habe ich da zum Glück kein Problem. Henna hat bei ihrem finnischen Wesenstest auf die Schüsse, die sie da abschießen noch nicht mal reagiert.

    Zitat

    Wir arbeiten noch kräftig an den guten Tipps, die wir
    bekommen haben.Wenn ich mit in der Kiste bin (nein,
    davon gibt es keine Fotos), quetscht Mojak sich mit rein
    und will gar nicht mehr raus. Nur leider geht dann die
    Tür nicht zu..............................................................
    Wir bleiben dran! :D


    :lachtot:
    Das kann ich mir LEBHAFT vorstellen! Wird schon werden. Wenn er zu Dir mit rein kommt, dann ist das schon mal ein ganz wichtiger Schritt in die richtige Richtung!

    Ich habe auch so ein Ding. Ist immer am Schlüsselbund, damit ich sie immer dabei habe.
    Ich habe Henna (und Laika) von Anfang an beigebracht daß Pfeifen ein "Komm SOFORT her!" bedeutet. Das kann man allerdings nur trainieren, wenn der Hund generell kommt und auf ein komm-signal reagiert (sprich: er kommt).
    Der Vorteil an der Pfeife (ich habe mehrere verschiedene, da ich nicht sehr gut und vor allem nicht laut sprechen kann und verschiedene Pfeiftöne verschiedene Kommmandos sind) ist, daß sie ein klar verständliches Signal sendet was der Hund auch über große Distanzen noch hört.
    Ein Beispiel: Ich war mit Henna draußen, habe sie nicht im Auge gehabt weil ich einen Anruf auf dem Handy hatte (schlechte Nachrichten, daher nicht auf Henna geachtet) und ich habe nach dem Auflegen in die Hände geklatscht (unser übliches "komm"-Signal) aber nichts passierte. Ich war in einem Gebiet mit nur Feldern und Wiesen im Umkreis von ein paar Kilometern. Dann sah ich so ein bis zwei Kilometer weit weg was rotbraunes übers Gras flitzen. Ich habe die Pfeife genommen, gepfiffen und konnte sehen wie sie im Lauf halt machte, die Richtung wechselte und angeprescht kam so schnell es eben ging. DAS ist was was man mit Rufen alleine nicht überbrücken kann an Entfernung (ok, sie hätte gar nicht so weit weg laufen sollen und bla, ich weiß, sie war da noch nicht lange bei uns und meitne immer sie könnte soweit weg wie sie will).
    Pfeifen ist nützlich, aber es ist keine Alternative zur generlellen erziehung und fürs generelle Gehorsam beibringen. Pfeifen sind nur eine Alternative zu einem gesprochenen Kommando/einem Handzeichen.