Beiträge von Yohanna

    Ich habe heute jemanden draußen getroffen. Der schrie: "Heavy! HEAVY! H E A V Y Y Y !!! Komm! Kommkomm!" Als dann ein zehn Wochen etwa alter Chihuahuawelpe (oder sowas in der Größenordnung jedenfalls) angedackelt habe habe ich mich fast schief und krumm gelacht!

    Zitat

    O-O...

    Wenn ich gesehen hätte, dass jemand den Hund eines Freundes oder sogar meinen Eigenen Tritt - ich wäre sofort dazwischen!
    Ich wäre da so schnell gewesen wie nur was WENN ICH GEKONNT HÄTTE. Ich hatte ja zum Rennen angesetzt, nur knickte mir mein verletzter Fuß weg und auf extrem matschigem Boden hat man mit Krücken so derartig viel Halt, da kommt man nur GANZ LANGSAM vom FLeck.
    Anhand meiner Mimik wäre sicherlich keine Frage mehr offen geblieben!
    Es war STOCKfinster. Und schreien war nicht da ich fast stumm bin. Insofern, böse geguckt habe ich ganz sicher, aber das hat sie nicht sehen können.
    Zumindest hätte ich sie festgehalten und die Polizei gerufen! Das darf man auch als Privatperson! Man hat ein Recht auf Schadensersatz, falls eines der Tiere verletzt ist und TA-Kosten entstehen... Weiß man ja nicht gleich. Und dazu braucht man die Personalien. Und da man selbst vielleicht Probleme hat, diese Festzustellen - Polizei rufen und "Täter" festhalten. ( Hab extra mein Mann gefragt- Streifenhörnchen :p ).
    Ich weiß nicht, wie die Gesetzesreglung genau in Finnland ist. Als wir in einer ähnlichen Situation in Deutschlan (was 1996) mal wen festgehalten, nachdem er versucht hat ein Mädchen zu vergewaltigen (sie war halb nackt und panisch). Daraufhin haben WIR extrem Ärger bekommen, weil das ja Freiheitsberaubung sei. Ansonsten, ich kenne Adresse und Anschrift Name usw. Die Frau is meine Nachbarin. Sie wohnt eine Etage unter mir.

    Vorweg: Wir hatten als "Althund" eine dreijährige Schäferhündin, die als absolut unverträglich galt und Artgenossen gegenüber grundsätzlich unglaublich aggressiv war. Wir haben gesagt: "Sie KANN es lernen, weil an sich will sie mit anderen Hunden zusammen sein, sie hat nur Angst weil sie keine Kontakte mit anderen Hunden hatte nachdem sie von der Züchterin mit fünf Monaten (oder sechs?) in ein neues zu Hause ging von wo wir sie mit zwei Jahren und vier Monaten übernommen haben."
    Wir haben unser Laika-Baby von dem Zeitpunkt an, da sie die Augen offen hatte und anfing rumzutapsen regelmäßig besucht. Jedesmal gabs danach eine "Wurfkistendecke" zum Mitnehmen, damit Henna sich an den Geruch gewöhnen kann. So einen Monat bevor sie dann tatsächlich zu uns nach Hause kam haben wir einen Zimmerkennel im Wohnzimmer (also nicht in dem Zimmer, wo sie sich hauptsächlich aufhält und vor allem wo ihr Bett ist) aufgestellt, das Kissen was Laika's werden sollte, die Decke für Laika, Zeitungspapier in den Eingang usw aufgestellt. Als wir dann wieder Laika besuchen waren haben wir wieder eine "Wurfkistendecke" mitgenommen (wir haben die immer nach ein paar Tagen mit Kochwäsche gewaschen und zur weiteren Benutzung wiueder mitgenommen) und in die Kiste getan. Daraufhin war Henna erst sehr erstaunt und hat angefangen den Hund zu dem Geruch zu suchen. Irgendwann hat sie dann angefangen der Decke Futter zu bringen. Da dachten wir: "Ja, ok, das wird klappen."
    Kennengelernt haben die Beiden sich im Garten der Züchterin. Als "dieses nervige Viech" was immer an Henna klebte dann kam war sie erstmal nicht so begeistert. Sie ist es gewöhntgewesen alleine zu sein und sehr wenig Körperkontakt nur geduldet. Deswegen mußten wir da etwas aufpassen, weil Henna nämlich ziemlich aggressiv wurde, wenn Laika ihr immer "am Rockzipfel hing". Das Verhältnis der Beiden läßt sich sehr schön folgendermaßen beschreiben in der ersten Zeit: "Keiner darf MEINEN Welpen beißen und fertig machen außer ICH. Wage es ja keiner das auch nur zu versuchen MEINEM Welpen was zu tun!"
    Dann war der nächste wichtige Schritt, daß Henna gelernt hat, daß Laikas Schlafkiste für sie absolut Tabu ist. Wir haben auch schon als es anfing daß wir wußten das Laika irgendwann kommt die Fahreinrichtung im Auto etwas dementsprechend geändert. Das hat denke ich sehr geholfen.

    ALSO, in meinem schlauen Buch steht:

    Katzenbarf sollte aus Knochen, Fleisch, Gemüse und Extras (Öle, Algenpulver, Ei, Milchprodukte) bestehen. Hauptsächlich sollte man Katzen mit Hühnerhälsen oder anderen kleinen fleischigen Knochen ernähren. Der nächste größte Bestandteil sollte aus Fleisch bestehen, zur Hälfte Organfleisch und zur anderen Hälfte Muskelfleisch (nicht jeden Tag sollte das so gefüttert werden, sondern es sollte sich pro Monat so ergeben, daß solche verhältnisse rauskommen). Auch Gemüse ist angeblich wichtig, allerdings in sehr geringen Mengen. Als Anhaltspunkt wurde gegeben, man solle sich mal überlegen, wieviel pflanzliche Kost die eine Katze mitsamt Maus fängt sie wohl fressen wird.

    Ich finde das auch gut. In Finnland ist es meines Wissens nach so, daß sowas in der Sozialhilfe berücksichtigt werden kann weil die Kosten für Hundefutter (natprlich nicht das ganz tolle teure) billiger sind als Entzugskliniken für Alkoholiker oder andere eventuell erforderliche medizinische Hilfe.

    Mein Nachbar kann sich nicht mehr daran erinnern, weil er zu besoffen war (habe ihn gerade abgepaßt um zu fragen). Depp.... Ich denke auch immer, daß seine ältere Hündin soviele Verhaltensprobleme hat könnte daran liegen, daß sie seit sie mit sechs Wochen zu ihm kam (fragt mich bitte nicht, wieso er sie so jung bekam. Ich finde und fand das unmöglich, aber (leider) ist es meines Wissens nach legal. Wir haben unsere Laika aber trotzdem erst mit acht Wochen bekommen natürlich.) regelmäßig Alkohol trinkt. Hunde und Herrchen torkeln dann gemeinsam Gassi...

    Rechtslage bezüglich Hundebeschädigung=Sachbeschädigung aber Menschenbeschädigung=Körperverletzung ist ähnlich wie in Deutschland meines Wissens nach.

    Und, ich will auch nicht genauer wissen wie die Frau (die getreten hat) mit ihren HUnden umgeht. Fakt ist, daß sie die getrennt in Vari Kennel Boxen (Größe M&L) "aufbewahrt" (halten mag ich das nicht nennen). Ich habe nämlich mal durchs Fenster gelünkert. Sie wohnt im Erdgeschoß. Mit Tierschutz gesprochen und die sagen, daß sie da nichts machen können trotz Fotos.

    Ich weiß nicht. Würde jemand mein Kind verprügeln würde ich auch anders handeln. Aber Laika ist ein Hund und als solcher in einem Alter, wo sie in der Lage wäre jemandem ernsthaft Schaden zuzufügen. Das wäre bei einem Kind nicht die Gefahr. Und ich weiß, daß sie versucht mic hzu beschützen wenn ich mich erschrecke oder schreie oder sowas. Wenn ich mich mit meinem Freund streite üben wir das schon, weil sie geht dann dazwischen. Bei meinen Eltern (die sie kaum kennt, nur einmal einen halben Tag gesehen) ist es so, daß ich mich am Telefon mit denen gestritten habe und folglich ins Telefon gebrüllt habe, woraufhin sie ankam und versucht hat das Telefon dazu zu bringen mich in Ruhe zu lassen und hat letztlich sogar reingebissen. NATÜRLICH ist das nicht akzeptabel, aber wir arbeiten dran. Und sie ist ja erst ein halbes Jahr alt. Und abgesehen von Situationen wo ich böse werde oder Angst habe ist sie lammfromm. Siehe Reaktion auf prügelnde Frau. Hätte die Frau das mit mir gemacht will ich nicht wissen wie Laika reagiert hätte. Aber ganz sicher anders.

    Ansonsten, filmen wäre eine gute Idee gewesen. Nur war es stockfinster und ich habe kein Handy was fotographieren oder gar filmen kann. Meins kann nur telefonieren. Das kann es dafür sehr zuverlässig ;)

    Mit Matsch werfen! :lachtot: Das merke ich mir. Das wäre doch mal was. Am besten dann ganz zufällig anstelle von Matsche einen schönen, großen, weichen, stinkenden Hundehaufen werfen!

    Und, Olli, danke für's Verständnis. Und ich würde der Umbildung der Betitellung "Frau" für diese Person nichts entgegensetzen.

    Zitat

    Hallo Schnauzermädel,
    nach deinen Aussagen dürfte es keinen einzigen Hund oder auch wildlebenden Caniden ohne durch Wurmbefall im Welpenalter entstandenen Organschaden geben.
    Wenn von einer natürlich ernährte Hündin 3-4mal jährlich Kotproben negativ ausfallen, und die Welpen ab der 3. Wochen ebenfalls alle Kotproben negativ sind, warum sollte man dann entwurmen?
    M.E. wird mit Wurmkuren zu sorglos umgegangen. Ich hatte letztens grad ein Gespräch mit einer Züchterin, die das schon lange so handhabt und im Bedarfsfalle selbstverständlich auch zur Wurmkur greift. Allerdings ist ein vorsorgliches Entwurmen nur auf den Verdacht hin nicht nötig. Besagte Züchterin hat mehrere gesunde Würfe gross gezogen ohne auch nur einmal entwurmt zu haben. Die Welpenkäufer haben es dann so fortgeführt und Kotproben abgegeben.

    Ja, natürlich geht es. Ich finde JEGLICHE ART von Pauschalisierung sollte vermieden werden. Egal ob pro oder kontra Wurmkuren. DEN goldenen Mittelweg gibt es nicht, weil es kann ihn nicht geben.

    Also, ICH habe das ganz sicher nicht mit seelenruhe angeschaut. Irgendwie liegt mir an der Gesundheit meines Hundes. Ein Grund warum ich nicht die Frau angeschrien habe war, daß ich nicht wollte, daß Laika denkt wenn ich böse auf die Frau bin muß sie mich gegen sie verteidigen komme was da wolle. Das Problem ist, daß sie noch jung ist und es daher nicht immer so ganz einfach ist ihre Handlungen vorrauszuahnen.
    Und ich glaube mir wäre die Hand ausgerutscht, hätte ich die Chance gehabt. Allerdings ist die gute vor mir weggelaufen (soviel Grips hatte sie wohl doch im Kopf darauf zu kommen. Als ihre halbe Portion sich mal in meiner Henna verbissen hat habe ich ihn am Geschirr hochgehoben und über die Schnauze gegriffen mit er los ließ. Seitdem benutzt sie kein Geschirr mehr. Der war so perplex, der hat sich nicht mal gewehrt. Und, alt ist die nicht. Vielleicht 25 oder so um den Dreh.
    Die ganze Szene hat nicht mal zwei Minuten gedauert. Und Krücken werfen wäre wohl nicht so gut gewesen, dann wäre ich nämlich darauf angewiesen gewesen, daß mein Nachbar meinen HUnd einsammelt, weil ich ja da nicht hin konnte. Und die Gefahr daß ich einen von den Hunden treffe war auch gegeben...

    Kleiner Schluck Milch ins Wasser hilft bei meinen auch. Oder aber Regenwasser.
    Meine trinken lieber draußen aus Pfützen irgendwie. Wenn sie viel draußen waren und es feucht war dann trinken sie drinnen gar nichts. Allerdings trinken sie recht viel wenn sie Knochen fressen. Ich habe so eine 4l Schüssel für die Beiden und die trinken sie normalerweise etwa halb leer, wenn es draußen keine Pfützen gibt kann es auch schon mal passieren, daß sie sie ganz leer trinken.
    Ich kann ehrlich gesagt nicht sagen, ob sie mit roh fütterung weniger trinken als vorher (bei Laika weil ich angefangen habe sie mit 10 Wochen roh zu füttern). Bei Henna kommt's mir nicht wirklich so vor...

    Da könnt ihr aber sicher sein, daß ich die in Zukunft meide. Das mache ich ohnehin, weil ihr Hund irgendwann mal ziemlich heftig meine Henna gebissen hat (ist schon ein Jahr her oder so) und ihre (sorry) halbe Portion nicht bändigen konnte. Nur, da war's dunkel, wir haben sie nicht kommen sehen und das war dann so ein kleines Problem...
    Ich weiß nicht, ob ich irgendwas gesagt hätte, wenn ich nicht so erschrocken gewesen wäre. Unser Nachbar hat sie irgendwie angebrüllt, aber der hat so undeutlich gesprochen (zu viel Bier), daß ich mir nicht sicher bin, ob sie das verstanden hat. Er klang ziemlich sauer, aber das hat die Frau nicht gekümmert...
    Der Grund, warum wir nicht schneller bei den anderen Hunden waren ist so dämlich, daß glaubt man nicht. Wir standen auf einer SEHR matschigen Wiese. Da ich ja immer noch an Krücken gehen muß (Bänderriß) und auf dieser bekloppten Matschwiese immer wieder weggerutscht bin kam ich nur sehr langsam vorwärts. Unser Nachbar war so besoffen, daß der hingefallen ist als er hin rennen wollte. Die Hunde waren bloß acht Meter oder so weg, aber diese besch***ene Wiese war zwischen uns...
    Die Hunde von meinem Nachbarn hören absolut NICHT. Das ist aber bekannt. Meine Laika hat ja gehört und ist stehen geblieben. Nur wenn ihr Schutzinstinkt wieder mal mit ihr durchgeht, dann ists schwierig. Insbesonderen, da ja ihre Reaktion aus ihrer Sicht richtig war: die Frau hat weiter rumgeprügelt und sie "mußte" ihre winselnden Freunde beschützen. Da sie nur da stand und geknurrt hat ohne die Frau anzugreifen oder aber hinter ihr her zu laufen als sie dann ging weil wir kamen habe ich sie gelassen.
    Hätte sie als ich dann endlich bis zu den Hunden gelangt war noch nach denen geschlagen oder getreten wäre ich vermutlich auch handgreiflich geworden. Aber als ich kam ist sie dann ganz schnell weg gegangen. Fast schon gerannt...
    Wie schon gesagt, hätte ich keinen kaputten Fuß und Krücken wäre ich da dazwischen gegangen. Aber es ging nun mal ärgerlicherweise nicht.

    LadyO Hihi, ja meine Laika ist ein schrecklich gefährlicher Dobermann. Die beißt noch nicht mal wenn sie angegriffen wird. Eindeutiges Zeichen von unkontrollierbarer Aggression. :p