Beiträge von Yohanna

    Macht nix Chandro. Das Du verdreht bist weiß ich ja. Das darf sich ruhig in den Bildern wiederspiegeln :p . Du siehst genauso aus wie das Kleine Ding, mit dem ich immer spiele, auf dem Hundespielplatz. Die ganzen Großen Hunde waren immer viel zu wild mit dem und da habe ich den immer zwischen Frauchens Beine geschubst. Heute geht er da immer hin wenn die anderen ihm zu wild sind. Ich sag ja immer: Mein Frauchen ist der Beste Beschützer!
    Nur heute, da waren wir in so 'nem komischen Haus. Da waren nur Parkplätze irgendwie und da hatten die über all so tolle Schnüre gespannt. Ich dachte die sind zum Spielen und habe erstmal angefangen danach zu springen und die kaputt zu beißen. Aber das durfte ich nicht. Ich meine, warum hängen die die denn da hin, wenn man nicht mit Spielen darf? Depperte Menschen sag ich Dir! Jedefalls war da diese Frau die meinen Geschwistern und mir immer Futter gebracht hat und gespielt hat bevor ich zu Frauchen und Herrchen und Henna kam. Und mit der sollte ich im Kreis rennen und stehen bleiben und so 'nen Schwachsinn. Ich meine, geht's noch? Mit DER doch nicht! Jedenfalls habe ich mich geweigert so einen Blödsinn zu machen. Dachte die, ich würde das machen, nur weil sie leckere Sachen hatte. Ich meine, als wenn mich das beeindrucken würde! Ist ja nicht so als würde ich hungern! Na, jedenfalls meinte dann diese Frau die mich andauernd begrabscht hat ich wäre der dritt-schönste Dobermann. Ich bin ganz sicher, wenn ich so ordentlich gelaufen wäre wie sich das gehört hätte die das gar nicht gesehen! Und damit die uns nun wirklich mal anguckt haben meine Schwester und ich dann entschieden, wir ziehen uns beim Rennen einfach das Halsband aus und gucken mal, was die anderen so machen. Ich meine dauernd im Kreis laufen ist ja doof, aber da war so ein Stand mit Hundefutter. Da sind wir dann mal gucken gegangen. Aber das war auch nicht richtig. Diese Menschen! Ich sag's Dir! :irre3: Jedenfalls gab's da so leckere Dinger, die haben wir dann erstmal probiert, aber dann kamen wieder diese Frau und das Frauchen von meiner Schwester an und wir mußten noch ein bißchen im Kreis rennen. So'n blödes Spiel. Aber irgendwie war's dann doch lustig, weil die Frau die mit mir gerannt ist hat lustige Sachen gemacht und das fand ich dann doch ganz ok.

    Achja, ich finde gar nicht, daß Deine Zähne stören, wenn die alle weg sind. Du bist nämlich eigentlich ein ganz Hübscher. Und Dein Charly, den stecke ich locker in die Tasche! So ein kleines Hündchen! Ich spiel ja mit solchen kleinen Hunden nicht gerne. Über die stoplere ich immer beim Rennen! Und wenn ich drüber springe werden die sauer. Ja, soll ich die vielleicht umrennen? Spinnen ja alle!

    Deine Laika

    Das mit dem Tuch ist eine super Idee! Das haben wir mit Henna auch gemacht. Wir haben einfach die Decke aus der Wurfkiste "geliehen", dann nach ein paar Tagen mit Kochwäsche gewaschen, wieder mitgebracht und die nächste benutzte Decke geliehen. Das hat gut geholfen. Henna hat dann irgendwann angefangen die Welpen zu suchen die zu der Decke gehörten und Futter dahin zu bringen und so.

    Niani
    Jep, Freinde sind welche mit haßliebe! :p

    Bei Dalmatinern ist es recht häufig so. Warum,.... ich habe vor zwei Stunden noch mit eienr Dalmatiner Züchterin darüber gesprochen. Sie sagt, daß das Problem ist, daß die über Jahrzehnte auf Schönheit und nicht auf Gesundheit gezüchtet wurden UND dazu noch Hunde die Taubheit im Stammbaum haben (Geschwister in erster Linie, bzw wenn schon so das eine oder andere schief ging Tanten/Onkel, Cousinen/Cousins, etc), selber aber nicht taub sind, zum Züchten benutzt wurden.
    Ein Problem bei tauben Dalmatinern ist, daß sie häufig zu Verhaltensproblemen neigen. Deswegen werden die bei den Züchtern die ich kenne eingeschläfert und weder mit den Geschwistern, noch Eltern oder anderen Verwandten wird dann weiter gezüchtet. Der Grund sie einzuschläfern ist, daß die Züchter sagen, daß sie den Hunden UND den Haltern keinen Gefallen tun andernfalls, weil diese Hunde (wenn sie taub geboren sind, nicht wenn sie immer Alter ertauben) extrem häufig sehr ängstlich sind und dadurch aggressiv werden. Schließlich sind Dalmatiner ursprünglich gezüchtet worden um Kutschen zu bewachen!

    Boxen beim Hundeplatz :???: ? Wo gibt's denn sowas.... Naja, egal.

    Meine Beiden sind auch bei Kälte im Auto. Henna hat da jetzt mehr Erfahrung, aber für Laika wird's genauso sein (und wir hatten schon Frost hier, zur Zeit zum Beispiel schneit es). Bei Henna ist es so, daß ihr das nichts ausmacht solange sie nicht mehr als eine Stunde bei weniger als -10°C warten muß.
    Laika hat sich jetzt die Tage immer an Henna gekuschelt wenns ihr zu kalt wurde. Wenn es kälter wird kriegt sie eine Decke dazu, bzw eine Hundejacke wenn es wirklich sehr kalt ist. Ich denke mal, daß das kein Problem sein wird und das gut gehen wird. An und für sich sehe ich da kein Problem mit. Und ich kenne sehr viele Leute, die das so handhaben.

    Ich war heute mit Laika und ihren drei Schwestern bei einer Ausstellung (Laika ist 3. beste Hündin geworden). Alle Schwestern hatten Schuppen und kahle Stellen im Fell ohne Ende und das Fell war sehr spärlich und dünn (selbst für Dobermänner, die ja nun ohnehin kein sehr dichtes, langes Fell haben). Nur Laika's Fell strotzte vor Glanz und Dichte und sie hat keine Schuppen oder so. Alle anderen bekommen qualitativ hochwertiges Trockenfutter. Nur Laika kriegt gar kein Trockenfutter. Da habe ich mich doch wieder mal bestätigt gefühlt, daß ich meinem Hund tatsächlich was gutes tue.

    Zitat

    Sieht mir nach Rippenknorpel aus. So ein Teil hatte ich auch schon mal.

    Ansonsten, sieht gut aus. Ich hoffe Du hast eine GROSSE Gefriertruhe! In meinen Gefrierschrank paßt so in etwa 15kg rein. Das ist immer etwas nervig. Weil dann kein Platz mehr für "Menschenfutter" ist! :p

    Also,..... Mittelding.....

    "Halstuchfraktionsverhalten":
    - meine Hunde dürfen auf's Bett
    - meine Hunde dürfen mich anspringen
    - meine Hunde dürfen mich abschlabbern
    - meine Hunde tragen normale Halsbänder oder Geschirr (je nach dem)
    - meine Hunde leben im selben Zimmer wie die Menschen
    - meine Hunde kriegen BARF (oder ist das jetzt das Gegenteil und ist eher altmodisch? :???: )
    - ich verwende keine Kettenwürger o.Ä.

    "1910 steckengeblieben":
    - der Mensch geht zuerst durch die Tür
    - der Hund hat bedingungslos zu gehorchen
    - der Hund kriegt nach dem Menschen Futter
    - der Hund darf niemals mit den Pfoten bis auf Schulterhöhe
    - der Hund darf sich nicht auf den Menschen legen
    - der Hund hat immer Platz zu machen, der Mensch steigt nie über den Hund
    - Schnauzengriff (bei meinen Hunden hat das weder zu ängstlichkeit, noch zu schüchternheit oder einer unsicheren Bindung geführt. Meine Hunde haben beide eine sehr selbstsichere Persönlichkeit. Hätte ich den Eindruck, wie ich es hier schon oft gehört habe, daß es die HUnde verängstigt oder verunsichert oder IRGENDWELCHE negativen Auswirkungen auf den Hund hätte hätte ich es NIEMALS gemacht. Ich bin auch kein allgemeiner Verfechter dieser Erziehungsmethode. Ich glaube, sie ich für manche Hunde nützlich und für viele schädlich.)
    - beim Welpen gelegentliches "auf den Rücken drehen" (siehe Kommentar zum Schnauzengriff)
    - ich habe kein Problem damit gelegentlich Leinenruck zu benutzen (allerdings nur in Kombination mit Geschirr, nicht mit Halsband)

    Zitat

    warum entschließt man sich für 2 oder 3 hunde?

    Ich hatte Henna und sie war immer alleine. Irgendwie war sie immer einsam. Das tat mir immer etwas leid. Und dann dachte ich so oft: "ach, wie schön wäre es, wenn ich jetzt noch einen zweiten Hund hätte!" "ach, wie schön wäre es, wenn da noch ein zweiter Unfug wäre, der mich in den Wahnsinn treibt!" "ach, es wäre doch schön, wenn Henna wen zum Spielen hätte." "ach, es wäre doch schön, wenn ich einen Hund hätte, mit dem ich Hundesport machen kann" "ach, es wär doch schön, einen Welpen selber aufzuziehen." "ach, es wäre doch schön, einen Hund zu haben, den ich von Welpenalter an formen kann." usw Dann habe ich überlegt, ob es realistisch ist einen zweiten HUnd zu halten mit allem was dazu gehört. Und als ich mich dann entschieden hatte, habe ich nach einer passenden Rasse und einem passenden Hund gesucht. Und dann kam Laika zu uns.

    weil ich mich nicht gewachsen fühle, zwei solcher "Powerpakete" auspowern zu können. Manchmal is ja schon einer zuviel..*sfg*
    Ich finde, daß ich mit beiden Hunden eher weniger "Arbeit" in punkto auspowern habe als mit nur einem. Habe ich zwar nicht erwartet, aber hat sich so ergeben. Zusammen zu rennen und zu toben ist einfach besser als alleine. Da ist dann der Mensch der "Alleinunterhalter". Mit zwei HUnden fällt diese Rolle für mich großenteils weg.
    kamen die Tiere im gleichen alter also gemeinsam zu euch, oder erst als einer schon soweit erzogen war?
    Erst kam Henna. Die war 2 Jahre 4 Monate alt. Ein Jahr später kam Laika, acht Wochen alt. Fertig erzogen ist Henna nicht, wird sie auch nie sein. Aber sie ist gefestigt genug in der Mensch-Hund Beziehung, dem Charakter und dem Verhalten, daß es vertretbar war einen anderen Hund dazu zu nehmen. Und da es auch mit den Rahmenbedingungen möglich war, haben wir es dann letztlich gemacht und Laika gefunden.