Beiträge von Yohanna

    Sagen wir mal so, an und für sich würde ich eine XL Box vorschlagen. Und bei 60cm Schulterhöhe könnte das beim Fliegen trotzdem problematisch werden. Allerdings, die XL Box die ich habe ist so das Minimum an Größe für meine Henna, aber die paßt nicht in mein Auto (Ford Mondeo Kombi). Also, ich habe zwei Vari Kennel XL Boxen, eine pro Hund. Die sind super zum Fliegen und auch zum drinnen haben (für Laika als Schlafplatz zum Beispiel), aber ansonsten unpraktisch.
    Für's Auto würde ich bei der erwarteten Größe die größt mögliche Box nehmen die noch ins Auto paßt.
    Was das benutzen einer Box im Auto angeht, so ist das wirklich reine Gewöhnungssache. Und eine Frage von Konsequenz. Ich habe für meine eigentlich für drinnen so ein Drahtding. Das ist besser für sie, weil sie da rausgucken können, die werden nämlich stinkig wenn das nicht geht. Die sind zumindest bei ebay auch recht billig. Ich habe für meine (120x95x90 glaube ich) 30€ bezahlt. Nun würde diese Größe in kein Auto passen, aber so eine Idee kriegt man immerhin.

    Mit C-Befund der Hüften darf die Frau legal mit der Hündin züchten und die Welpen entsprechend auch verkaufen. Übrigens, VDH heißt der Verein.

    Man darf Hunde züchten, wenn der Hüftbefund A, B oder C ist. Nur bei D darf man mit dem Hund nicht züchten.
    Leider kann es immer wieder vorkommen, daß ein Hund aus welchen Gründen auch immer Hüftdyspalsie entwickelt. Das kann sogar passieren, wenn die Mutter UND der Vater AA Hüften haben. Ich kenne wiederum auch einen Hund, der hatte Hüften C-D. Wurde nocheinmal untersucht um eine Zuchtzulassung zu bekommen und bekam dann C-C Bewertung. Jedenfalls haben alle sieben Welpen A-A Hüften.

    An Deiner Stelle würde ich mich an die Züchterin wenden und fragen, was Du am Besten machen kannst. Es gibt leider nie eine Garantie, daß ein Welpe gesund ist, egal wie die Gesundheit der Eltern aussieht. Oftmals ist es so, daß Züchterinen einen ganz guten Überblick haben, was für Behandlungsmethoden es gibt und wie man am Besten weiter handelt.
    Ich bin kein Arzt, aber anhand dessen, was ich so weiß, da ich Hunde habe, bei denen HD auch immer eine mögliche Problemquelle ist, denke ich, daß man den Hund wahrscheinlich operieren kann und/oder mit Medikamenten behandeln.
    Ich bin mir nicht ganz sicher wie in Deutschland die Rechtslage aussieht, aber in Finnland ist es so, daß der Züchter Dich auf mögliche Krankheiten der Rasse aufmerksam machen muß und Du unterschreibst, daß es Dir bewußt ist, daß Dein Hunde eine oder alle dieser Krankheiten irgendwann im leben mal entwickeln kann.

    susami :lachtot:
    Na, DAS nenne ich schlagfertigkeit!

    In Finnland habe ich immer so den Eindruck, daß man mit dem nackig rumrennen das nicht so eng nimmt. Ich bin im Sommer regelmäßig einem älteren Herrn (so 50-60 Jahre alt) begegnet, der eine Landstraße jeden Tag ausschließlich mit roten Turnschuhen gekleidet entlang lief. Das hat keinen gestört, inclusive der Polizei, die da regelmäßig vorbei fährt. Wenn man im Winter an den See hier in der Nähe fährt, dann ist da ein Loch ins Eis geschlagen und 20 Meter weiter ist eine öffentliche Sauna. Da laufen Leute jeden Alters kunterbunt gemischt unbekleidet rum, springen ins Wasser, gehen wieder in die Sauna und keiner findet was dabei. Wie eine (finnische) Bekannte von mir immer sagt: "Ja, wir Finnen wissen, daß Mäner und Frauen untenrum anders aussehen und wir geben das sogar öffentlich zu." Im Sommer sehe ich das so oft, daß Leute irgendwo auf dem Standstreifen halten, an die Leitplanke gehen, sich erleichter, wieder einsteigen und weiterfahren. Das kümmert keinen Menschen. Inclusive der Polizei. Übrigens, das machen Männer wie Frauen.
    Ich glaube, dieses Verhalten kommt sehr auf die Rahmenbedingungen an. In Deutschland sind so manche Leute, die machen sowas um zu provozieren. Hier ist es einfach normal und keiner stört sich dran. Insofern kann man keinen damit provozieren und folglich macht es niemand aus diesem Grund.
    Übrigens, als ich von Schottland nach Finnland gezogen bin habe ich unter anderem wegen diesen Dingen den reinsten Kulturschock bekommen. Diese Verhalten verglichen mich Schottland, wo man schon nicht öffentlich zugeben konnte, daß Jungen vielleicht andere Unterwäsche tragen.... geschweige denn Kondome kaufen konnte die NICHT erst unter der Ladentheke hervorgeholt werden mußten von einer knallroten verkäuferin, die die dann so schnell als möglich in einer nicht durchsichtigen Tüte verteckte......

    Mit meinen beiden Mädels haben wir eine Menge solcher Sachen gemacht. Das kennenlernen auf "neutralem Boden" hat definitiv was für sich. Die Rangordnung wird sich wahrscheinlich mit der Zeit von alleine regeln, allerdings könnt ihr das eintweder unterstüzen oder aber lassen. Ihr könnt erst dem "Althund" das Futter hinstellen und dann dem neuen, aber aufpassen, daß jeder sein Futter frißt. Ihr könnt den "Althund" zuerst begrüßen usw. Ich meine, meine Henna hat 60cm Schulterhöhe bei 20kg. Meine Laika hat 68cm Schulterhöhe bei etwas über 30kg. Man würde jetzt annehmen, daß die Rangordnung klar ist, aber Henna ist der unbestrittene Boss. Bei Laika's Schwester ist ganz zweifelsohne der Chihuahua mit 12 Jahren der Boss. Auch wenn der 3kg wiegt bei 18cm Schulterhöhe und Laika's Schwester bei 63cm Schulterhöhe und 28kg nun doch etwas gößer ist. Was sowas angeht ist vieles möglich.
    Ich habe bei meinen Beiden festgestellt, daß die gemeinsame wie individuelle Spaziergänge und Streicheleinheiten brauchen. Henna weil sie nunmal gar nicht angetan von dem nervigen etwas war, was immer zwischen ihren Füßen rumwuselte und Laika, weil sie nunmal lernen mußte sich ohne Henna als orientierungshilfe zurechtzufinden. Das merkte man sehr deutlich, da sie dann anfing Gummisitefel anzubellen, weil Henna nicht sagte Gummisitefle=harmlos und extrem böse auf einen Kinderbuggy wurde, weil dieses bekloppte Ding nun partout nicht mit ihr spielen wollte.
    Wie genau das mit den jeweiligen Bezugspersonen wird würde ich einfach abwarten. Das kommt so sehr darauf an, wie sich der neue Hund in die Familie einfindet.

    Zitat


    Wenn du genau hinliest, wirst du merken, dass sich der Satz in sich selber widerspricht.


    Ne, sorry, sehe ich nicht so. Man kann mit Würgehalsbändern einen Hund führen ohne ihm Schmerzen oder Unwohlsein zu bereiten. Man kann mit einem Geschirr einen Hund so führen, daß Schmerzen entstehen. Wo ist denn da jetzt der Widerspruch? Ich habe auch gesagt, daß der Hauptgrund, warum ich bei Henna ein Würgehalsband benutze der ist, daß sie nicht an der Leine zieht, allerdings manchmal will sie auf einen anderen Hund zurennen oder sowas und jedes andere Halsband rutscht ihr das über den Kopf. Und Geschirre mag sie nicht. Sie sind ihr unangenehm. Für sie wäre ein normales Halsband oder ein Geschirr schlimmer als das Würgehalsband was sie oftmals trägt.
    Und, wenn ich mit Laika trainiere trägt sie Kettenwürger UND Geschirr. Und jedes mit eigener Leine.

    Zitat


    Ja, weil sie es von zu Hause nicht anders kennen.


    Ich kannte es von zu Hause nicht anders. Und ich kann überhaupt nicht damit umgehen, wenn man mich anschreit. Ich habe zeitweilig mit psychisch und physisch mißhandelten Kindern gearbeitet. Das erinnerte mich sehr daran Henna zu erziehen. Nur waren in der gleichen Klasse ganz normale Kinder mit ganz normalem Familienleben. Eins von den mißhandelten Kindern konnte man nicht mal streng angucken, ohne daß sie angefangen hat vor Angst zu zittern. Wenn sie sich nicht an ihre Arbeit gehalten hat sondern lieber Strichmännchen auf den Tisch gemalt hat, war die strengste Zurechtweisung die sie ganz freundlich und leise zu fragen ob alles ok ist. Gleichzeitig waren da aber auch Kinder, denen man etwas lauter und sehr bestimmt sagen konnte "Jetzt reicht's aber! Setz Dich auf Deinen Platz und mach Dein Arbeitsblatt fertig."

    Zitat


    Nur weil ein Hund nicht gleich psychisch zusammenbricht, ist das kein Grund, Gewalt anzuwenden!


    Habe ich gesagt, daß man das soll? Kann mich nicht dran erinnern. Es ist nie richtig einfach so Gewalt anzuwenden. Und was ich die ganze Zeit versucht habe zu sagen (in den letzten drei Beiträgen in diesem Forum) war, daß Gewalt nicht ein vordefinierter Begriff ist sondern auf den Hund ankommt. Das heißt jetzt NICHT, daß einen HUnd mit Würgehalsband fast zu erwürgen keine Gewalt ist.

    Das kann viele Gründe haben. Kann ganz harmlos sein, kann aber auch irgendeine Infektionskrankheit sein, vor allem weil Antibiotika nunmal den Magen-Darmtrakt schon etwas beanspruchen.
    An Deiner Stelle würde ich vorsichtshalber zum Tierarzt gehen. Schlimmstenfalls stempelt er Dich als "überbesorgten Hundehalter" ab, aber besser als "nachlässiger/unverantwortlicher Hundehalter" genannt zu werden.

    Gute Besserung!