Beiträge von Yohanna

    Ich bin da ganz fürchterlich. Es gibt soooooo viele tolle Rassen. Aber ich glaube meine Beiden sind da etwas Besitzergreifend. Die wollen mich und keinen anderen ;)

    Ich finde Çoban Köpeği toll. Und (alle) Belgische Schäferhunde, und Holländische Schäferhunde und Beaucerons, und Irische Wolfshunde, und Deutsche Doggen, Schottische Deerhounds, und Pyränen Berghunde, und Tornjaks, und kaukasische und zentralasiatische Ovtcharka und Šarplaninac, und Kuvasz und so halt... :D

    Ich kenne leider die Tierklinik in Duisburg nicht (obwohl ich in Duisburg zur Schule gegangen bin :ops: ). Aber eventuell lohnt es sich eine zweite Meinung einzuholen. Ich denke mal, Antibiotika usw könnte helfen. Muß aber nicht. Aber ich hoffe es echt, daß es hilft. Und das ihr letztlich dem Mädel das leben wieder schöner machen könnt. Ich habe ganz extreme Arthritis und Arthrose in den Knien. Das ist NICHT schön. Das ist mal sicher.

    @ALL
    Was ist Deutschland nur für ein komisches land... :???: Ich meine, daß es nicht üblich ist Hüften und Ellbogen zu untersuchen. Also, irgendwie kenne ich es nur so, daß 90% (mindestens) untersucht werden. Mir scheint, ich habe mit meinen Hunden und den dazugehörigen Züchtern einfach verdammt Glück gehabt. Für mich war es bisher einfach selbstverständlich, daß allen Hunden die Augen untersucht werden, Ellbogen, Hüften geröntgt werden und eventuell auch Wirbelsäule (je nach Rasse). Naja, Yohanna's Traumwelt...

    Ich denke mal, wenn sie abnehmen (und es nicht sollen) wär's wohl gut etwas mehr zu füttern. Ansonsten, die Gemüsemenge im Verhältnis ist meiner Ansicht nach relativ groß. Du könntest ja Spaßeshalber mal den Nährwert der Mahlzeit ausrechnen (kcal/kj). Vielleicht kannst Du es dann irgendwie entsprechend anpassen...? Wenn Du weiterhin so viel Gemüse füttern möchtest/mußt würde ich beide Anteile (Gemüse und Fleisch) erhöhen. Und/oder Fischöl oder ähnlcihes zufüttern von wegen Kalorieren. Könnte auch bei Fell und Hautproblemen (die eine von Deinen ja hat wenn ich mich recht erinnere) etwas linderung schaffen. Oder eben siehe Hummel.

    Pebbles
    Ja, versucht habe ich es bevor ich wußte, da´es eventuell ein Problem ist, aber meine Hunde kauen an den Dingern einfach nicht mehr rum, wenn kein Mark mehr drin ist (daher sehe ich da keine Problem mit den Zähnen). Ansonsten, Markknochen kriegen sie (wie eigentlich alle Knochen) nur unter Aufsicht. Und sobald sie sich fertig mit dem Mark und diesem komischen porösen Zeug vergnügt haben kommen sie weg.

    Roxybonny

    Hm, Sir Cooper mit einem Stück von Hennas liebligs Rippen. Ich denke, da dürfte er eine Woche dran zu tun haben,...... das würde ich aber doch gerne mal sehen irgendwie. Muß aussehen wie Laikas Schwester (dobermann), wenn sie ihrem liebligsspielgefährten (Chihuahua) ihre lieblingsbeißwurst bringt. Der Chi fühlt sich dann immer leicht überfordert mit dem Ding. Egal, Spaß bei Seite.

    Bei meinem barfladen sind eigentlich alle Knochen (außer Markknochen) mit sehr viel Fleisch dran. So 50/50 meistens. Allerdings, warum sollte man NICHT wenig bis keine Knochen füttern?

    Ich denke, daß einem Hund generell Bewegung gut tut. Und einem mit Herzfehler tut die RICHTIGE Bewegung ganz sicher auch gut. Überleg mal, vielen Menschen mit Herzproblemen wir sehr dazu geraten sich sportlich zu betätigen, damit es ihnen besser geht.
    Ansonsten, blinden Hunden kann man ganz sanft beibringen sie mit Worten zu "lenken" und vor HIndernissen zu warnen. Ich denke mal, daß sollte Priorität haben. Ansonsten, wenn sie ihre Menschen anhand von Geräuschen, wenns eine ruhige Gegend ist dürften Schritte alleine ausreichen, ansonsten eventuell ein Bimmelchen (ist gerade Vorweihnachtszeit, da gibts die Dinger überall) am Schuh oder so. Ich denke ganz langsam wird sie dann anfangen zu erkunden und wenn sie lernt daß sie sich auf Euch verlassen kann wird es nur besser werden. WEnn ihr sie vor HIndernissen warnt. Und, einige sehr soziale, ruhige Hunde könnten da helfen.

    Zitat

    Trauriges Thema.

    Ich finde aber das Video gut gemacht und nicht zu brutal.
    Und der Text " Was wir allein nicht schaffen, das schaffen wir zusammen"
    gibt doch eher Mut..

    Ausserdem sind auch einige schöne harmonische Bilder dabei.


    Ich finde es eignet sich gut, um den Käufern bewusst zu machen, dass
    man von billigen Vermehrern seine Finger lassen sollte.

    Sehe ich auch so.

    Und, wenn viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können sie Großes erreichen.

    Zitat

    Chinese Cattle Dog :lachtot:
    Das Bild wie diese Hunde eine Rinderherde treiben ist bestimmt der Brüller.

    :lachtot:

    Hexe sieht mir so aus, als wenns ihr durchaus gut tun könnte wenn sie ein mäntelchen kriegt. Aber eben eins was SINNVOLL ist und nicht in erster Linie eins was MODERN ist.

    Also, mir sieht dieses HUnter Dings nicht viel anders aus als mein RAC Dings und das zu benutzen ist ein echter Akt. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist dieses HUnterdings so ein Geschirr zum "einsteigen" für den Hund und die finde ich allgemein sehr umständlich zu benutzen.

    Aggression ist bei mir aggressives Verhalten was nicht erklärt werden kann, bzw überspitzt aggressives Verhalten nach einem minimalen oder nicht für den Menschen erkennbaren Reiz. In Finnland, im Charaktertest gilt ein Hund, der einen Fremden anbellt und nach ihm schnappt (ohne zu beißen oder zu versuchen zu beißen) als "positiv aggressiv", solange er, sofern der Besitzer dann sagt, daß alles ok ist das Verhalten einstellt und sich Fremden gegenüber reserviert bzw neutral verhält. Selbiges geht für andere für den Hund iritierende Situationen, wie zum Beispiel wenn leere Fässer neben dem Hund herrollen, die mit Steinen gefüllt sind. Macht das jetzt Sinn oder ist das mal wieder eine Yohanna-brainfart den keiner kapiert.... Wenn ja, bitte fragen....