Beiträge von Yohanna

    Laika's Freundin hatte eine Schwäche für Hasenköttel. Und weil die so till waren konnte sie es nicht vermeiden ihrem Besitzer ins Gesicht zu springen und zu versuchen ihm noch ein paar Überreste in den Mund zu kriegen...

    Oftmals ist Kotfressen ein Hinweis auf Vitamin oder Nährstoffmangel. MUSS aber natürlich nicht so sein. Kann auch einfach nur ganz toll schmecken. Laika hat das ein paar Mal versucht, aber Henna ist da die Beste Erziehungshilfe der Welt :p
    Ansonsten, wie bei so vielem hilft auch hier nur Geduld und Konsequenz. Und das Wörtchen "Nein/Aus/Pfui".

    Flegelphase? "Ich weiß ich darf das nicht und deshalb mache ich's und guck mal wie Du komischer Mensch reagierst! Ätsch!"
    Ansonsten, bei Laika hat Bitterspray gut geholfen. Und Tischkanten werden bei uns gelegentlich mit Senf bestrichen, wenn Madam mal wieder gar nicht sich benehmen will.

    Achja,.... meine Laika hat sich auch zwischenzeitig zum Türrahmengourmet entwickelt. Also gabs ganz viel Kauzeug und wenn sie an die Fußleisten oder Türrahmen oder sonstwas ging gab's immer in "Nein Laika!" sie kurz angehoben, etwas zur Seite gedreht, ihr ein Kaudings gegeben und sie gelobt wenn sie darein gebissen hat. Allerdings mögen nicht alle Hunde alle Kaudinger. Henna hat zu Anfang auch lieber das Schuhregal gefressen als ihre Kauknochen. Daraufhin habe ich sie mir geschnappt, bin mit ihr in den HUndeladen gefahren und habe ihr (mit Erlaubnis natürlich) alle Kauartikel zum Begutachten hingehalten. Dann haben wir di gekauft, die sie für genießbar befunden hat und das klappte dann auch.

    Gitta,
    nur weil Du kein ANRECHT auf die Aufnahmen hast kann es sehr gut sein, daß der Arzt trotzdem bereit ist sie Dir auszuhändigen. Da hilft nur fragen. Bei meinem Tierarzt hätte ich da auch kein RECHT drauf, aber er würde sie mir trotzdem geben, damit ich dann tatsächlich feststellen kann, was das beste für meinen Hund ist, denn der weiß auch, daß unterschiedliche Ärzte unterschiedliche Ansatzpunkte haben und er vielleicht auf die Lösung, die besser geeignet ist als seine nur nicht gekommen ist. Das haben wir sogar mal gemacht, als Henna Verdacht auf Addisons Disease hatte (was sie zum Glück nicht hat). Wieso die dafür die Röntenbilder brauchten ist eine andere Geschichte.

    Und, das Beste ist, daß Du die Beste Behandlung findest. Da hast Du vollkommen recht. Manche Leute hier sind einfach mehr "Hundemenschen" als "Menschenmenschen" und da kanns in der zwischenmenschlichen Kommunikation schon mal hoch her gehen, obwohl keiner wirklich irgendwas böse meint.

    schnauzermädel
    Hm, klingt so als wären Deine nicht größer/schwerer als meine siebeneinhalb monatige Dobermannhündin. Wobei ich bei ihr ja eh davon ausgehe, daß sie an einer Identitätskrise leidet und denkt sie sei eine Deutsche Dogge (weil die Größe einer kleineren Doggenhündin wird sie ganz sicher noch erreichen, aber was soll's, Mama hat eine Schulterhöhe von 70cm...... Papa von 68cm........, gestern imGeschäft sagt wer zu mir: "Na, das ist aber ein großer Dobermann Herr." Meine Antwort: "Äh, daß ist eine Hündin." Der andere guckt drunter, meint, stimmt wohl, ob die reinrassig wäre. Ich: "Ja, die ist reinrassige Dobermannhündin. Und noch nicht ganz acht Monate alt." Da war der Mensch sehr erstaunt und meinte sie wäre ja recht groß). Ich kann mir vorstellen, daß Laika eventuell mal diese Knochen zerkauen können wird, aber Henna nicht. Henna zerkaut allerdings Wirbelsäulen vom Rind und Brustbeine vom Rind und auch Schulterblätter vom Hirsch usw als wären es Kartoffelchips. Wie lange so ein Bein Dings halten würde weiß ich nicht, weil sowas habe ich meinen noch nie gegeben.

    Erm, Hummel, also, die Fleischmenge (12 kg) verspeisen meine pro Woche (Laika etwa 1kg pro Tag, Henna etwa 700g pro Tag,...)..... ich glaube meine sind irgendwie größer.... lol.... wer hätte DAS gedacht.

    Ines,
    das mit dem aus der Puste sein stelle ich mir lustig vor.

    Was die Sache mit der Darmvrkrustung angeht, ich frage mich ja was meine dazu sagen wenn im Winter Schnee liegt.... Weil eigentlich fressen sie immer Gras. Vor allem wenns viel Knochen gab. Letztes Jahr hat Henna immer Löcher in den Schnee gebuddelt um an das Gras zu kommen..... ob das jetzt so die Methode der Wahl ist weiß ich aber nicht. Nunja, Heu und Petersilienstiele fressen sie auch und das wird dann wohl schon klappen. Allerdings war der Kommentar der Verkäuferin im Tierladen etwas lustig als sie fragte ob ich jetzt ein Kaninchen hätte. Sagte ich: "Ne, ich brauche das Heu für meine Hunde." Hat sie mich gefragt warum ich denen keine Decke oder ein Kissen gebe. Habe ich gesagt sie würden es ja fressen. Da meinte sie sowas hätte sie ja noch nie gehört, würde es sich aber merken. Denn man kriegt hier in jedem Laden Gemüseflocken und Getreideflocken. Nur ist irgendwie noch keiner auf den Trichter gekommen die NICHT nur als Kanninchen und Kleinnagerfutter zu verkaufen.

    Weil der Genzschutz das vermutlich nicht wußte und Euch dementsprechend nicht drauf hinweisen konnte bzw es nicht in deren Zuständigkeitsbereich fällt. Die werden Dich wegen der Ordnungswiedrigkeit zur Rechenschaft gezogen haben, nicht aber wegen einer Zugverspätung. Schließlich leitet der Grenzschutz nicht den Bahnverkehr und die Bahn hat nichts davon, daß der Staat Dir 25€ wegen Ordnungswiedrigkeit abknöpft.
    Ich vermute mal stark, daß das so wie es ist seine Richtigkeit hat und legal ist. Wenn Du Zweifel hast würde ich es von einem Anwalt prüfen lassen, aber ich denke da wirst Du nicht drumrum kommen...

    Laika fand Leine auch sehr doof. Irgendwann habe ich dann angefangen sie mit Leine einfach so rumlaufen zu lassen, bzw die Leine in der Hand zu halten und ihr auf Schritt und Tritt zu folgen. Anfangs hat das eher weniger gut geklappt, da komplette Bewegungsverweigerung, aber im Laufe der Zeit hat die Neugier dann über die Sturheit gesiegt. Vor allem wenn ich sie irgendwo hingesetzt habe mit Leine, wo sie mich sehen konnte und dann angefangen habe mit mir selber oder mit Henna zu spielen. Nach einer Weile ging's dann ganz gut.
    Achja, beim Welpen kanns helfen eine möglichst leichte Leine zu nehmen.

    Das mit dem hinterherschleifen KANN man machen, aber ich wollte das nicht machen, da ich nicht wollte, daß Laika von klein auf Leine damit verbindet was machen zu müssen was sie nicht will und sehr doof findet.

    Dann ists vielleicht einfacher mit dem Hundchen alleine mal "Orientierungstraining" zu machen. Was den erst und Zweithund angeht, bei meinen Beiden hat es vier Monate gedauert bis sie so halbwegs miteinander klar kamen. Davor war Henna sehr stinkig und gar nicht glücklich mit diesem nervigen etwas. Da hat sie auch so Aktionen wie weglaufen und nicht wiederkommen und dergleichen abgezogen...