Beiträge von Yohanna

    - mach den Menschen klar, daß es wirklich eine sehr idiotische Idee ist zu meinen Bürsten wären NICHT zum Essen da.

    - versucht möglichst viel Menschenfutter zu essen, so habt ihr die Garantie daß sie sich auch nachts wenn sie eigentlich schlafen wollen alle Stunde aufraffen um eine tolle Nachtwanderung zu machen (wo man dann nebenbei auch den Durchfall von dem Menschenfutter loswerden kann) und wenn der etwas zu kurz ausfiel: Macht nichts, eine Stunde später gehts weiter.

    Zitat

    Somit solltet Ihr weniger an ihm rumdocktern mittels irgendwelcher Mittelchen, sondern habt nun die einmalige Chance, da Euer Hund noch so jung ist, Eurer Leben mit ihm und Eure Erziehung zu hinterfragen und wesentlich zu verbessern. ;)

    Genau das hätte ich auch immer gesagt, aber: dann kam Laika. *bedeutungsschwere Pause*
    Seither bin ich sehr davon überzeugt daß Hilfsmittel (Bitterspray, Senf etc) UND angemessene Erziehung und Beschäftigung eigentlich auch eine gute Sache sind. Und vor allem den Besitzer vorm Nervenzusammenbruch bewahren.
    Ansonsten, klar braucht der HUnd Auslastung, so daß er nicht aus Langeweile alles anknabbert, aber Laika mußte unbedingt und in allem ausprobieren wie weit sie gehen kann und was sie sich einfallen lassen muß um doch den Menschen zu zeigen wer hier der Herr im Hause ist.

    Soweit ich weiß wird hier für HD/ED/Wirbelsäule röntgen "nur" ein Beruhigungs-/Schlafmittel gegeben. Oder ggf sogar gar kein Narkotikum (je nach Hund). Henna wurde beispielsweise ganz "ohne alles" geröntgt. Die hat gesagt bekommen still liegen zu bleiben und sie hat das auch getan.
    Außerdem sollten die Röntgenbilder ja auch gar nicht vom Tierarzt ausgewertet werden sondern vom jeweiligen Zuchtverband. Hier ist es so, daß der Tierarzt die Röntgenbilder mit einer Vorbeurteilung einschickt und die dann noch mal begutachtet werden und geguckt wird ob die da übereinstimmen.
    Ich finde es ist zwar ein Mehrkostenaufwand, aber er lohnt sich sowohl in Bezug auf den jeweiligen individuellen Hund als auch in Bezug auf (mögliche) künftige Hunde.

    In den USA gibt es nicht gerade wenig in Sachen "holistic veterinarians" und auch so das eine oder andere zum Thema (Siehe Kymythy Schulze "The Ultimate Diet", und Shawn Messionier "Natural Health for Cats and Dogs", Elliot Harvey "The Healthy Holistic Dog" usw) und manches davon halte ich persönlich für wesentlich ausgereifter als das was auf dem deutschen Markt so rumkrebst. Aber auch da gibts halt was anderes. In Den USA ists wie überall anders auch. Tierärzte sind nun mal KEINE Tierernährungswissenschaftler.
    Eine andere Sache, die ich letztens erst gelesen habe ist das Beispiel "Science Diet". Weil die wurde ursprünglich von einem Tierarzt und Ernährungswissenschaftler entwickelt um die Voteile von selbstgemachtem Futter in Trockenfutter zu vereinigen und das Füttern einfacher und schneller zu machen. Als Science Diet dann so einen richtig guten Namen hatte hat irgendeine große Firma (vergessen welche) es aufgekauft und finanziell sarniert um den Gewinn zu optimieren (= billigere Zutaten und selber Preis). Allerdings ist angeblich gerade in den USA und auch in Deutschland "Science Diet" immer noch eine große Sache und gelobtes Beispiel in den Tiermedizinbüchern.
    [Den genauen Namen dieses Futter lasse ich lieber weg, keine Lust Probleme zu kriegen]

    Zitat

    Die Vets haben - genau wie die Mediziner für Menschen - keine spezifische Ernährungsausbildung. Ich habe schon von Vets persönlich erfahren, dass sie ein einziges Seminar über Ernährung hatten udn das war gesponsort von den großen Konzernen, die die allseitsbekannten Tierarzt-Marken herstellen. Daher kann man, finde ich, wohl nicht so pauschal sagen: "Die haben das studiert, also müssen sie es wissen."

    Nun gibt es mittlerweile immer mehr - aber im Vergleich immer noch sehr wenige TÄ, die sich extra mit Ernährung befassen. Und die sind dann dafür, Tiere (ebenso wie MEnschen) mit frischer, "echter" Nahrung zu füttern.

    Im Übrigen ist Fertigfutter noch nicht wirklich lange auf dem Markt (knapp 60 Jahre etwa) - daher finde ich es seltsam, dass über Rohfutter/Frischfutter (egal ob roh oder gekocht) so gesprochen wird, als sei es eine Modeerscheinung. Es ist ja wohl eher andersherum!?

    Sehe ich auch so. Sprichst mir aus der Seele.

    Ich würde auf keinen Fall die Hunde dazu "zwingen" sich eine Box zu teilen. Das kann nämlich ganz gewaltig ins Auge gehen.
    Ansonsten,... ob sicherheitsgurt oder Box kann ich schwer sagen. ICH bevorzuge Sicherheitsgurt und Geschirr, aber das mußt Du einfach selbst entscheiden was Dir angenehmer zu handhaben vorkommt.

    Zitat

    Aber Du hast doch Laika! Was ist also Deine Erfahrung dazu? Also, wie
    beantwortest Du Dir diese Frage? :)

    Naja, also ich habe Laika sehr, sehr gerne, aber ich habe Henna noch wesentlich lieber :ops: . Ich geb's ungerne zu und ich versuche auch es nicht zu sehr zu zeigen, aber es ist nun mal so...