Ich bin froh zu hören, daß wir Dir helfen können und Du Dich schon viel besser fühlst. Nur wenn Du selbstsicher bist und den Eindruck hast, daß das, was Du machst richtig ist kann es was werden.
Ich schreib noch mal ein paar Kommentare zu dem was Du gesagt hast 
Zitat
ja er wieder immer gelobt wenn er brav ist - also da bin ich schon dahinter - er war auch relativ schnell sauber und hat auch das mit sitz und platz gleich heraus gehabt - und er hat auch immer brav reagiert wenn man ihn gerufen hat - und er wurde bis jetzt auch immer gelobt und belohnt!
Na, DAS klingt doch super! Und das mit dem sauber werden und lernen (und offenbar lernen WOLLEN) ist eigentlich eine super Basis um darauf ein Mensch-Hund-Verhältnis aufzubauen. Mir scheint, daß Dein Hundchen eine ganz gute Basis von Mama und Papa mitbekommen hat.
Und, super daß Du schaust daß Du ihn gut lobst. Denk immer dran, Lob innerhalb von fünf Sekunden nach "Tat". Dann ist es für den Hund am einfachsten Handlung mit Lob zu verknüpfen.
Zitat
das kann sein, dass er schon früher von seiner mama weggeholt wurde ... er war ja schon in seinem zwinger als ich ihn gesehn hab, und ich hab ihn mitgnommen mit angeblich 8 wochen, ich weiß aber nicht ob das wirkich wahr ist!
Ein Tierarzt kann da eventuell eine Schätzung machen. Wenn dem so ist und er mit acht Wochen (angenommen das stimmt) im Zwinger saß, dann kann es sehr gut sein, daß er einen kleinen "Knacks" in Punkto Sozialverhalten hat. Wenn Du eine neue HUndeschule/Hundetrainer suchst, dann sag doch von Anfang an, daß Dein Hund nunmal da aus schlechter Haltung, Tierheim in Polen usw er Probleme mit dem Sozialverhalten hat und Du gerne Hilfe haben möchtest ihm da zu helfen, weil er ja noch recht jung ist. Eine gute Hundeschule/Hundetrainer wird Dir da sicher helfen können. Je nachdem kann es sein, daß sie Deinen Hund mit einem erwachsenen, sehr sozialen Hund zusammen bringen der dann "Nachhilfe" in Sozialverhalten gibt. Die Züchterin von meiner Laika hat mal einen Hund aus sehr schlechter Haltung übernommen und bei dieserm Hund hat sie das so gemacht und das hat wohl wirklich geholfen, denn andere junge Hunde wurden wohl sehr verunsichert durch Mari's verhalten und somit hat sie sie sowohl mit anderen Hunden ihres Alters als auch mit ihrer Hündin die schon einen Wurf Welpen großgezogen hat zusammen getan und die hat diese Probleme tatsächlich gut unter Kontrolle bekommen.
Zitat
und zuerst war mir die hundeschule ja wirklich seh sympathisch und auch der trainer!
er hat schon über 30 jahre mit hundeerziehung zu tun und es sind auch nur 5-6 welpen in unserem kurs.
So ist das Leben. Außen "hui" innen "pfui". Kann einem immer wieder passieren. Kann auch durchaus sein, daß der Trainer wirklich gut ist für Hunde mit einer ganz normalen Welpen- und Junghundzeit aber eben nicht für Hunde mit Problemen und da einfach die Methoden anwendet wie er das vor 30 Jahren mal gemacht hat. Trainer die keine Problemhunde trainieren kennen sich teilweise deshalb auch einfach nicht mit den "moderneren" Erziehungsmethoden aus.
Zitat
ich muss mir wirklich eine andere schule suchen (ausserdem hat er ja eh schon gemeint, dass es so hart an der grenze is, dass man ihn nicht bald nicht mehr mit den anderen zusammenlassen kann
Mach das. Such Dir eine neue Schule. Es scheint diese Schule und Ihr Beide (Du und Hund) passen einfach nicht. Und gehe hin und sage bei einem Kennenlerngespräch oder einer Kennenlernstunde, daß Dein Hund Probleme hat, die auf seine HERKUNFT zurückzuführen sind und Du da gerne Hilfe hättest.
Zitat
- denn ich hab ja auch versucht ihn auf meine "probleme" aufmerksam zu machen, bzw. um tips gefragt - aber mir kommt vor - er hört mir nicht richtig zu - aber jetzt eh schon egal!
Das ist traurig, aber mach Dir keinen Kopf drum. Nur Mut und auf was neues zu entdecken!
Zitat
aber ich hab dass vorher mal versucht - als er wieder zu beißen anfing (war noch nicht so aggressiv) ihn mit ruhe zurecht zuweisen - und auf ein ruhiges aber betontes AUS - (kommt mir vor) reagiert er schon viel mehr!
Super! Klingt als würdest Du auf diese Art und WEise wirklich weiter kommen dann!
Zitat
ich bin halt doch enttäuscht von der schule - und von seiner meinung, denn wenn ich eh hilfesuchend zu ihm komme damit ich nicht zu viel falsch mache ... und bei einem 4-monat alten hund muss dass ja in den griff zu bekommen sein...
Bei einem so jungen Hund IST es in den Griff zu bekommen. Nur eben nur mit der entsprechenden Hilfe von Seiten eines Trainers. DU hast nichts falsch gemacht. Du hast das sinnvollste gemacht was man machen kann: Dir in einer Hundeschule bei einem erfahrenen HUndetrainer Hilfe gesucht. Und nun stellst Du fest, daß es nicht so ganz klappt. Also, neue HUndeschule. Das wird schon werden! Nur mut!
Zitat
denn ich glaube dass es schon ein feiner hund sein kann (jetzt ist er wieder total brav und verschmust - beißt gar nicht)
Ganz bestimmt kann er ein toller Hund werden!
Zitat
naja und dass mit dem raufen mit den anderen hunden muss ich mir wieder mal anschaun, denn dass hat er heute dass erste mal gemacht - also ich hoffe ich finde eine schule, die mir helfen können ihm das sozial-verhalten näher zu bringen ...
Das kann man machen. Das wird schon werden. Jetzt hast Du ja ein paar neue Ansatzpunkte und gemeinsam mit einem Trainer, den Du Dir ja jetzt auch mit anderem Vorwissen und anhand anderer Perspekticen suchen kannst wird das auch bestimmt klappen (Eigenlob stinkt :bäh:
)
Zitat
er ist halt ein lauser, aber ein sehr schlauer!!!
Das sind mir die liebsten. Meine Beiden sind auch so welche. Zwei "Einsteine" die es faustdick hinter den Ohren haben!
Frag jederzeit wenn was unklar ist. Hier werden die Leute ihr bestes tun Dir zu helfen so gut sie können. Und dumme Fragen gibt es nicht. Immer dran denken.